Inhaltsverzeichnis |
Prolog - Datierungssysteme und Farbcodes erklärt |
Vor der Republik | 32.800 vVC - 21.500 vVC |
> Die Machtkriege | 22.140 vVC - 22.130 vVC |
Frühzeit der Republik | 21.400 vVC - 7313 vVC |
Geburt der Sith | 3.350 vVC - 350 vVC |
> Die Hundertjährige Dunkelheit | 3.347 vVC - 3.247 vVC |
> Der Große Hyperraumkrieg | 1.347 vVC |
Die (Alten) Sith Kriege | 349 vVC - 298 vVC |
> Der Große Sith Krieg | 345 vVC - 340 vVC |
> Mandalorianische Kriege | 323 vVC - 308 vVC |
> Jedi Bürgerkrieg | 307 vVC - 304 vVC |
> Sith Bürgerkrieg | 304 vVC - 297 vVC |
> Dunkle Kriege | 302 vVC - 298 vVC |
>> Erste Jedi Säuberung | 301 vVC - 298 vVC |
Post-Sith Kriege | 297 vVC - 29 vVC |
Die Rückkehr der Sith | 28 vVC - heute |
> Der Große Galaktische Krieg | 28 vVC - 0 nVC |
>> Die Plünderung und der Vertrag von Coruscant | VC |
> Der Kalte Krieg | 0 nVC - 13 nVC |
> Der Zweite Galaktische Krieg | 13 nVC - 19 nVC |
Die Ära Zakuul | 17 nVC - 24 nVC |
> Revolte gegen das Ewige Imperium | 22 nVC - 24 nVC |
Gespaltene Zeitlinien | 24 nVC - heute |
> Der Dritte Galaktische Krieg | 24 nVC - heute |
Prolog
Da die deutsche Jedipedia nur eine bescheidene Zeitleiste bietet und nicht jeder hier in dem Maße dem Englischen mächtig ist, um die Wookiepedia zu konsultieren, dachte ich mir im Februar, ich könnte doch eine eigene Timeline schreiben und der RP Community zur Verfügung stellen...
Ijah am Ende war es etwas aufwendiger als gedacht - immerhin haben wir es jetzt Oktober.
Feedback ist gerne gesehen
(WIP) Farbcodes:
Wissenschaftliche und Technologische Fortschritte
Wichtige politische bzw. diplomatische Ereignisse
Wichtige Kriege bzw. Kriegsereignisse
Rekonstruierte Ereignisse und Ereignisse ohne offizielle Version
Diese Timeline soll als Überblick für wichtige Ereignisse in der Geschichte des Star Wars Universums dienen.
Für das RP eventuell interessant wird es ab der "Geburt der Sith".
Für das RP relevant wird es ab "Die Rückkehr der Sith".
Das unmittelbare zeitliche Umfeld der meisten Rollenspieler beginnt ab "Der zweite galaktische Krieg"
Vor der Republik
32.800 Jahre vor dem Vertrag von Coruscant | 11.400 Jahre vor der Gründung der Republik
- Die Tho Yor Pyramiden sammeln in der gesamten Galaxis Machtsensive ein und bringen sie nach Tython.
- Der Je'daii Orden wird gegründet und verschreibt sich dem Studium beider Seiten der Macht.
ca. 31.000 Jahre vVC | ca. 9.600 Jahre vGGR
- Das Unendliche Reich der Rakata entsteht auf Lehon/Rakata Prime.
26.347 Jahre vVC | 4.947 Jahre vGGR
- Die Sternenschmiede, eine riesige Raumstation, Fabrik und Schiffswerft, wird konstruiert.
ca. 26.000 Jahre vVC |ca. 4.600 Jahre vGGR
- Das Unendliche Reich erreicht seine größte Ausdehnung mit nur 500 Planeten, die jedoch über die gesamte Galaxis verstreut sind.
ca. 24.000 Jahre vVC |ca. 2.600 Jahre vGGR
- Die Sith Spezies kann die Invasion Korribans durch die Rakata abwehren.
- Korriban wird nach der abgewehrten Invasion zum Ödland, die Sith Spezies gibt den Planeten auf und kolonisiert Ziost. Korriban dient lediglich noch als Nekropole und heilige Welt.
ca. 23.800 Jahre vVC |ca. 2.400 Jahre vGGR
- Die Menschen Coruscants beginnen Schläferschiffe loszuschicken um neue Planeten zu kolonisieren.
- Über die nächsten 1,5 Tausend Jahre entstehen Kolonien unter anderem auf Kuat, Csilla (die menschlichen Siedler werden in den nächsten Jahrtausenden zu den Chiss), Alderaan und Rendili.
22.152 Jahre vVC | 752 Jahre vGGR
- Der Tyrannenkrieg.
Königin Hadiya von Shikaakwa will die anderen besiedelten Welten im Tython System erobern. Sie kommt mit Tython selbst, wird dort jedoch von den Je'daii getötet.
Die Machtkriege | 22.140 - 22.130 Jahre vVC | 740 - 730 Jahre vGGR
ca. 22.130 Jahre vVC | ca. 730 Jahre vGGR
- Der Jedi Orden wird von überlebenden Je'daii gegründet, welche nunmehr nur noch der hellen Seite folgen.
- Der Rajivari-Aufstand.
Der Mitbegründer und Ratsmitglied Rajivari möchte nicht allein Ashla folgen, sondern wieder das Gleichgewicht lehren.
Die restlichen Meister lehnen dies ab und so radikalisiert er sich, bis es zu einem Krieg zwischen seinen Gefolgsleuten und den Jedi kommt.
In Kaleth kämpfen die Anhänger Rajivari bis zu ihrem Tod - erneut sind die Anhänger von "Bogan" vernichtet. - Da Tython verwüstet ist suchen die Jedi eine neue Heimat und begeben sich mit einem Schläferschiff auf die Suche.
Sie finden diese im Outer Rim auf dem Planeten Ossus.
ca. 21.500 Jahre vVC | ca. 100 Jahre vGGR
- Die Rakata verlieren durch eine mysteriöse Epidemie ihre Machtsensitivität.
- Revolten ihrer Sklaven bringen das Unendliche Reich innerhalb weniger Generationen zum Kollaps.
- Das Hutten Imperium füllt das entstandene Machtvakuum in Teilen der westlichen Galaxis.
- Nachdem sich die Corellianischen Menschen und Duro von der Herrschaft der Rakata befreit haben, entwickeln sie einen Hyperraumantrieb, der ohne die Macht betrieben werden kann.
21.477 vVC | 77 Jahre vGGR
- Der spätere Eroberer Xim wird König des Reiches Cron.
Xim besteigt den Thron, nachdem sein Vater Xer VIII abdankt. - Xim der Despot begründet die GenoHaradan.
Sie dienen ihm als Geheimpolizei, gelten nach seinem Tod jedoch nur noch als Legende. Tatsächlich suchen sie in der bald enstehenden, jungen Republik ein neues Reich welches sie beschützen werden - ohne das Wissen der meisten Kanzler oder des Senates.
21.449 vVC | 49 Jahre vGGR
- Die Xim Kriege.
Xim erobert zunächst angrenzende Reiche bis er an die Grenzen des Huttenimperiums gelangt.
Darauf greift er auch dieses an, was jedoch letztlich sein Verderben ist.
6 Jahre nach Beginn seiner Feldzüge besiegen die Hutten Xims Imperium und vassalieren dessen Reste. 2 Jahre später stirbt Xim in einem Gefängnis der Hutten.
Frühzeit der Republik
21.400 Jahre vor dem Vertrag von Coruscant | 0 Jahre vor der Gründung der Republik
- Die Galaktische Republik wird gegründet. Unter den Gründungsmitgliedern sind Alderaan, Corellia, Coruscant und einige andere Planeten.
ca. 21.000 Jahre vVC | ca. 100 bis 200 Jahre nGGR
- Die Perlemianische Handelsroute wird entdeckt.
Durch die Handelsroute kann die Republik erstmals wieder Kontakt mit dem Jedi Orden auf Ossus herstellen. - Die Corellianische Schnellstraße wird entdeckt.
Als zentrale Verbindung verschiedener Kernwelten wird sie schnell zu einem Hauptknotenpunkt des Galaktischen Verkehrs. Corellia wird größte Wirtschaftsmacht entlang der Schnellstraße. - Jedi Meister Haune Tiar besucht die Republik. Wenig später schließen sich die Jedi der Republik an.
ca. 20.000 Jahre vVC | ca. 1.000 Jahre nGGR
- Das Erste Große Schisma.
Der Jedi Xendor möchte neben der hellen Seite auch die dunkle Seite der Macht studieren. Als ihm und seinen Anhängern dies verwehrt wird, eskaliert die Lage. Die Legionen von Lettow, Xendors neuer Orden, werden kurz darauf vernichtet. - Der Tionesische Krieg tobt über 100 Jahre.
Eine Union der Planeten des Tion Clusters greift die Republik an. Die Republik kann, mit Hilfe der Jedi, den Krieg für sich entscheiden und annektiert den Tion Cluster. Nach dem Friedensschluss erklären die Jedi, dass sie die Republik nur erneut schützen würden, wenn diese ihr Militär drastisch verkleinert. - Die Jedi verbleiben in der Republik, isolieren sich aber zunehmend auf Ossus.
ca. 19.000 Jahre vVC | ca. 2.000 Jahre nGGR
- Ilum wird von den Jedi entdeckt. Das riesige dort entdeckte Vorkommen an Kyberkristallen wird von nun an von den Jedi als Quelle der Lichtschwertkristalle genutzt. Erst während des Großen Galaktischen Krieges (28 - 0 vVC) wird es möglich, Illum ohne die Hilfe der Macht anzufliegen.
13.365 - 13.047 Jahre vVC |
- Der erste Alsakan Konflikt.
Im ersten von über 10 Konflikten versucht Alsakan, Coruscant als Hauptwelt und -stadt der Republik abzulösen. Diese Bürgerkriegsartigen Konflikte entfachen bis zum heutigen Tage (und werden erst in 600 Jahren beigelegt) zwischen der Republik, Alsakan und seinen Verbündeten sowie Corellia, welches vor den Interessen der Republik die eigenen schützen möchte, und daher oft für sich allein kämpft.
ca. 11.000 Jahre vVC | ca. 10.000 Jahre nGGR
- Die Republik hat wieder eine große Armee und Marine, nachdem die sie ihr Militär nach dem Tionischen Krieg drastisch verkleinert musste.
- Der Hutten-Kataklysmus stürzt das Hutten Imperium ins Chaos.
Die ehemaligen Kernwelten des Imperiums sind soweit verwüstet, dass sie kaum noch bewohnbar sind. In der Folge wird Evocar, heute Nal Hutta, die neue Heimat der Hutten. - Der Ältestenrat der Hutten wird gegründet, der weitere Bürgerkriege vermeiden soll. Das Imperium wird aufgelöst und zum lose verbundenen "Huttenraum", welcher die Basis für das spätere Huttenkartell wird.
- Die ersten Protosaber werden entwickelt. Sie sind jedoch zunächst noch eher zeremonieller Natur.
ca. 8.000 Jahre vVC | ca. 13.000 Jahre nGGR
- Ord Mantell wird von Corellia aus kolonisiert
- Die extremistische Religion Pius Dea putscht in der Republik und macht Contispex I zum Obersten Kanzler.
Er und seine Nachfahren herrschen als quasi-Monarchen über die Republik. - Die Pius Dea unterdrücken nicht-menschenähnliche Aliens und machen die Menschen zur dominanten Spezies der Republik.
- In den folgenden tausend Jahren führen die Pius Dea unter den Obersten Kanzlern Contispex I bis XIX mehrere 'Kreuzzüge' durch, um die Menschen zur dominanten Spezies der Galaxis zu machen. Die Republik expandiert rapide.
- Die ersten Energieschilde, etwa für Raumschiffe, werden entwickelt.
7.314 - 7.313 Jahre vVC | 14.086 - 14.087 Jahre nGGR
- Nachdem Biel Ductavis Großmeister der Jedi wird, brechen sie ihre ca. 13.000 jährige Isolation und intervenieren in der Republik.
- Die Renunziaten, eine gemäßigte Splittergruppe der Pius Dea, übernimmt mit Hilfe der Jedi die Kontrolle über die Republik.
- Contispex XIX wird von einer Anti-Pius Dea Koalition gestürzt. Großmeister Biel Ductavis wird neuer Oberster Kanzler.
6.347 Jahre vVC | ca. 14.653 Jahre nGGR
- Ryloth, Heimat der Twi'lek, wird Mitglied der Republik.
- Das kurzlebige Kumauri Imperium greift die Republik an. Dabei setzt es als erstes Militär Asteroiden als Projektile ein um Planetenzerstörer zu betreiben. Noch im selben Jahr jedoch wird das Kumauri Imperium besiegt.
ca. 5.700 Jahre vVC | ca. 15.200 Jahre nGGR
- Planetare Schilde werden langsam auf entwickelten Welten eingesetzt. Obwohl sie zunächst noch relativ schwach sind, machen sie großflächige Orbitalbombardements bald fast unmöglich. Auch Asteroiden - ob natürlich oder künstlich auf den Planeten zukommend - werden von solchen Schilden aufgehalten.
ca. 5.500 Jahre vVC | ca. 15.400 Jahre nGGR
- Planetare Turbolaser werden langsam auf entwickelten Welten eingesetzt. Damit soll die An- und Abflugkontrolle gesichert werden.
4.347 Jahre vVC | 16.553 Jahre nGGR
- Malastare, Heimat der Dugs, wird Mitglied der Republik.
4.158 Jahre vVC | 16.742 Jahre nGGR
- Der Waymancy Krieg und der Sturm auf das Waymancy System.
Nachdem die isolationistische und xenophobe Waymancy Hollow bereits eintausend Jahre lang die Technologie der Republik analysiert hatte, konnte sie sowohl überlegene Turbolaser, Energieschilde, Antriebe und generell bessere Kriegsschiffe fertigen. Als die Republik der Waymancy Hollow schließlich mit ihren Kolonien zu nahe kommt, entbrennt ein kurzer aber blutiger Krieg den die Republik schließlich gewinnt, als die Hauptflotte einen Vorstoß ins Waymancy-System wagt und dieses einnehmen kann. - Mithilfe gestohlener Waymancy-Technologie gelingt es der Republik leistungsstärkere Pulse-Wave Laser zu entwickeln.
ca. 4.000 Jahre vVC | ca. 16.900 Jahre nGGR
- Der Ingenieur Lyns Skutroo verbessert die Pulse-Wave Technologie so weit, dass Schilde gegen die modernen Turbolaser keine Chance mehr haben.
ca. 3.800 Jahre vVC | ca. 17.100 Jahre nGGR
- Die Energieschild Technologie kann endlich mit den Turbolasern gleichziehen. In der Folge werden Energieschilde nicht mehr nur für Gefechte eingesetzt, sondern können auch zum Schutz von Weltraum-Umwelteinflüssen verwendet werden.
ca. 3.700 Jahre vVC |
- Shey Tepani erobert einen Großteil des heutigen Tepani-Sektors und benennt den Sektor nach sich. Ebenfalls gründet er das Tepani Imperium, welches immer wieder zwischen die Fronten der Jedi und Sith geraten wird. Bis zum heutigen Tag ist das Tepani Imperium unabhängig.
Geburt der Sith
3.350 Jahre vVC | 18.050 Jahre nGGR
- Das Zweite Große Schisma.
Einige Jedi unter Leitung von Ajunta Pall, XoXaan und Karness Muur entdecken durch exzessive Nutzung der Macht, dass diese sowohl zur Verlängerung als auch zur Schaffung neuen Lebens eingesetzt werden kann. Einige vermuteten sogar, mit Hilfe der Macht den Tot zu überwinden und abgestorbene Welten wiederbeleben zu können.
Als sie schließlich auch beginnen die dunkle Seite der Macht zu studieren, werden sie aus dem Orden ausgeschlossen.
Die Hundertjährige Dunkelheit - 3.347 - 3.247 Jahre vVC | 18.053 - 18.153 Jahre nGGR
ca. 3.300 - 3.000 Jahre vVC | ca. 18.000 - 18.300 Jahre nGGR
- Die ersten Mandalorianer werden von 'Mandalore dem Ersten' auf einen Planeten geführt, den sein Volk nach ihm benennen wird: Mandalore.
- Die Republik, zuvor auf den Westen und Norden der Galaxis fokussiert, beginnt den Süden der Galaxis großräumig zu kartographieren und kolonisieren.
- Das isolierte Sith Imperium erfährt für die nächsten 2.000 Jahre ein Goldenes Zeitalter. Es erobert seinen Teil der Galaxis und die Sith-Kultur entwickelt sich stark weiter. Als sie jedoch kaum noch Planeten zu erobern haben, wenden sich die Sith gegeneinander. Die noch heute typischen Machtkämpfe haben hier ihren Ursprung.
Marka Ragnos gilt als bedeutendster Dunkler Lord der Sith dieser Zeit. - Die Iokathi testen verschienste Waffen an siebzig zufällig ausgewählten Welten.
Neben Waffentests dienten die Tests auch zur Studie der verschiedenen Gesellschaften die sie angriffen. Unter den Testwelten befindet sich auch das antike Zakuul.
1.447 Jahre vVC |
- Der Dunkle Lord der Sith, Marka Ragnos, erkennt Tenebrae als Herrscher von Nathema an und macht ihn zu Lord Vitiate.
1.357 - 1.347 Jahre vVC |
- Kaiserin Teta kommt auf Koros Major an die Macht. Sie vereint das dicht bevölkerte, in der Republik gelegene, Koros System in mehreren Kriegen, welches in der Folge Kaiserin-Teta System getauft wird.
- Die Daragon Geschwister, Jori und Gav, erreichen bei der Suche nach neuen Hyperraumrouten zufällig Korriban und werden von Naga Sadow gefangen genommen.
- Nach dem Tod Marka Ragnos' entbrennt ein Machtkampf zwischen Ludo Kressh und Naga Sadow. Naga Sadow ist siegreich und wird neuer Dunkler Lord der Sith.
Der Große Hyperraumkrieg - 1.347 Jahre vVC |
953 Jahre vVC |
- Der Sith Lord Kel'eth Ur wird wegen seiner häretischen Ansichten und der Zuwendung der Hellen Seite vom Sith Imperator exekutiert. Sein Leichnam wird im Dunklen Tempel auf Dromund Kaas beigesetzt.
ca. 900 Jahre vVC |
- Die Grundversion des Schwarzen Kodex wird vom Sternenkomplott fertiggestellt. Er dient als Sammlung allen Wissens der (bekannten) Galaxis, sowie aller Geheimnisse des Sternenkomplotts. Auch ist es mit ihm möglich, alle Spuren einer Person aus allen elektronischen Datenbanken der Galaxis gleichzeitig zu entfernen.
ca. 850 Jahre vVC |
- Republikaner nehmen erstmals mit den Kaminoanern Kontakt auf, um deren fortschrittliche Klonkenntnisse zu nutzen.
747 Jahre vVC |
- Freedon Nadd, ein Padawan des Jedi Ordens dem der Ritterschlag verwehrt wurde, erforscht das Yavin System und trifft auf Naga Sadow, welcher ihn zu seinem Schüler macht. Wenig später tötet Freedon seinen Meister und proklamiert sich als neuen Dunklen Lord der Sith. Später reist er nach Onderon und begründet eine Theokratie, gestützt durch die "Naddisten", einem Kult der dunklen Seite.
597 Jahre vVC |
- Das Dritte Große Schisma.
Einige Jedi wenden sich der dunklen Seite zu und müssen daraufhin Coruscant verlassen. Vom Orden gejagt, finden sie im Vultar System Zuflucht. Sie versuchen, dort gefundene Artefakte zu kontrollieren, lösen dabei jedoch den Vultar Kataclysmus aus, welcher das System komplett zerstört.
ca. 550 Jahre vVC |
- Der Macrosa Orden wird gegründet.
Ursprünglich ein Orden von Attentätern und Leibwächtern im Dienste des Hauses Mecetti, wendet sich der Orden bald den Lehren der Sith zu. - Tatooine wird erstmals nach dem Untergang des Unendlichen Reiches besiedelt.
ca. 500 Jahre vVC |
- Fortschritte in der Computertechniken ermöglichen Hyperraumsprung-Berechnungen an Bord eines Schiffes. Vorher benötigte Hyperraumbojen werden bald obsolet.
ca. 450 Jahre vVC |
- Bacta wird erstmals synthetisiert. Obwohl es effektiver ist als Kolto, ist es noch nicht für die Massenproduktion geeignet und bleibt selten.
ca. 400 Jahre vVC |
- Ein Bürgerkrieg auf Taris zwischen der reichen, meist menschlichen Oberschicht und der vor allem aus Aliens bestehenden Unterschicht bricht aus. Nach mehreren blutigen Auseinandersetzungen wird die Revolte niedergeschlagen.
390 Jahre vVC |
- Die beiden Mitglieder des Rats der Sith, Darth Victun und Darth Qalar, tragen in der Imperialen Zitadelle ein Kaggath aus und zerstören sie dabei weitesgehend. Da sich die beiden ebenbürtig sind, werden sie bald von den übrigen Ratsmitgliedern exekutiert.
- Darth Nostrem wird damit beauftragt die Zitadelle den Plänen des Imperators entsprechend wieder aufzubauen. Nach der Fertigstellung wird er in die Tiefen der Ziadelle geworfen und stirbt dort, als er versucht zu entkommen.
377 Jahre vVC |
- Die Jedi konfrontieren die berüchtigten Lorell-Räubern in der Schlacht von Lorell. Die Piraten flüchten darauf in den Hapes Cluster und begrpnden das Hapes Konsortium. Bis zum heutigen Tag hat sich das Konsortium von der restlichen Galaxis isoliert.
367 Jahre vVC |
- Die Czerka Corporation entdeckt Kashyyk und meldet einen Anspruch auf das System an. Die einheimischen Wookiees werden versklavt.
362 Jahre vVC |
- Der Große Droidenaufstand.
Droiden in der ganzen Galaxis erheben sich gegen ihre Meister und übernehmen die Kontrolle über mehrere Planeten. Der Jedi Orden kann die Revolte beenden, als er den Anführer HK-01 zerstört. Die nächsten Jahrzehnte sind von großem Misstrauen gegen Droiden geprägt.
ca. 350 Jahre vVC |
- Die Exchange wird gegründet. Ihren Ursprung hat sie wahrscheinlich auf Taris.
Die (Alten) Sith Kriege
Der Große Sith Krieg
345 Jahre vVC |
- Der Freedon Nadd Aufstand findet statt.
Die Naddisten wollen Königin Galia vom Thron stoßen. Mit Hilfe der Jedi wird der Kult besiegt und der Planet von der dunklen Seite gereinigt. Nur zwei Kultisten, die Cousins Aleema und Satal Keto, können fliehen, die zu den neuen Schülern des Machtgesites von Freedon Nadd werden.
344 Jahre vVC |
- Die Ketos starten einen Coup in ihrem Heimatsystem Kaiserin Teta und Begründen den Sith-Kult der Krath. Dies markiert den Beginn des Heiligen Krath-Kreuzzuges.
- Der Jedi Ulic Qel-Droma infiltriert die Kath, wechselt jedoch schnell die Seiten als er erst Aleemas Liebhaber, später ihr Mitregent über die Krath und Oberbefehlshaber ihres Heers wird.
- Der Jedi Exar Kun sucht auf Dxun nach Spuren der alten Sith und findet Freedon Nadds Geist. Er lässt sich in der Dunklen Seite unterweisen und reist schließlich nach Yavin 4, wo er sich die Massassi zu Untertan macht und schließlich Freedon Nadds Geist zerstört.
- Exar Kun wagt das Duell mit Ulic Qel-Droma um einen potenziellen Rivalen um den Titel des Lord der Sith zu eliminieren. Das Duell endet jedoch, als der Geist von Marka Ragnos eingreift und beide zu Sith, Kun jedoch zum Meister, Qel-Droma zum Schüler erklärte. Durch die Gründung der Bruderschaft der Sith gelten die Sith als wiedergeboren.
- Wenig später erklärt die Bruderschaft der Sith der Republik den Krieg, mit dem Ziel, das alte Sith Imperium wiederherzustellen und die Republik zu zerstören. Der Große Sith Krieg beginnt.
343 Jahre vVC |
- Ulic Qel-Droma duelliert sich auf Kuar mit Mandalore dem Unbezähmbaren. Als Mandalore besiegt wird, schwört er Qel-Droma die Treue.
- Bei dem Angriff auf Coruscant verrät Aleema Qel-Droma und zieht die Sith-Streitkräfte wieder ab. Qel-Droma gerät in Gefangenschaft und wird kurze Zeit später von der republikanischen Inquisition zum Tode verurteilt.
- Der Mandalore warnt daraufhin Kun, welcher umgehend seine Streitkräfte nach Coruscant bringt. Gemeinsam retten sie Qel-Droma. Vor der versammelten Inquisition tötet Exar Kun den Obersten Kanzler, welchen er, durch die Zuhilfenahme der Macht, zuvor jedes Wort seiner Rede zur Wiederherstellung des Sith Imperiums wiederholen lässt.
- Nachdem die militärische Stärke der Republik größtenteils gebrochen ist, erobern die Sith 'die Scheibe', eine Region die fast den gesamten östlichen Teil der Galaxis beinhaltet.
- Die Bruderschaft der Sith verübt einen ersten Jedi Pogrom. Ehemalige Jedi die sich den Sith angeschlossen haben werden entsandt um ihre alten Meister und andere Jedi für ihre "Häresie" zu töten. Dabei stoßen sie sogar bis nach Tython, der Heimatwelt der Jedi, vor.
- Die Schlacht von Kemplex IX, einem wichtigen Hyperraumsprungpunkt, bringt den Umschwung im Krieg: Die Sith versuchen die republikanische Marine in eine Falle zu locken, diese schickt jedoch nur eine kleine Streitmacht. Als Aleema Keto schließlich im Cron Cluster eine alte Sith Waffe an Bord ihres Schiffes aktiviert, löst sie die Cron Supernova aus. Diese gerät außer Kontrolle und statt nur die republikanischen Streitkräfte zu vernichten, wird die Flotte der Krath ebenfalls zerstört: Qel-Droma hatte ihr Schiff sabotiert, nachdem er von ihrem Verrat erfahren hatte und sich so an ihr gerächt.
- Als die Cron Supernova sich Ossus nähert versuchen die Jedi möglichst viele Jedi-Artefakte zu evakuieren. Die Sith nutzen derweil das Chaos aus um Ossus zu überfallen und selbst einige Artefakte für sich zu beanspruchen.
Nachdem sich jedoch Ulic Qel-Droma mit seinem Bruder Cay duelliert und diesen schließlich tötet, kann Nomi Sonnenreiter ihn komplett von der Macht abtrennen. Von der Dunklen Seite befreit bemerkt Qel-Droma seine Gräueltaten und hilft von nun an den Jedi, Exar Kun und die Sith zu vernichten.
Nach der Vernichtung von Ossus und der Plünderungen der meisten anderen Jedi Enklaven ziehen sich die Jedi nach Coruscant zurück und bauen ihren Außenposten dort zum neuen Haupttempel des Ordens aus. - Dank der Informationen von Ulic Qel-Droma gelingt es der Republik, die Reste der Kath Marine zu vernichten. In den Überraschungsangriff der Mandalorianer auf Onderon, den Qel-Droma noch selbst angeordnet hatte, konnte die Republik ebenfalls rechtzeitig eingreifen und die Mandalorianer vernichtend schlagen. Während dem Angriff stirbt Mandalore der Unbezähmbare im Kampf. Mandalore der Ultimative folgt ihm nach und beginnt die Reste der Mandalorianischen Crusader um sich zu versammeln.
- Exar Kun muss sich mit den Resten seiner Streitkräfte nach Yavin 4 zurückziehen. Die Republikanische Marine folgt ihm mit zahlreichen Jedi und bombardiert kurz darauf den Mond. Exar Kun führt ein letztes Ritual durch um seinen Geist in den Tempeln von Yavin 4 zu verankern. Die Machtrituale von Exar Kun und den Jedi als auch die Bombardierung lösen einen massiven Flächenbrand aus, der einen Großteil der Wälder vernichtet.
342 Jahre vVC |
- Die Große Jagd des Jedi Ordens beginnt.
Ziel ist es die Sithanhänger und überlebende Kreaturen der Sith in der gesamten Galaxis zu jagen und auszuschalten. - Beginn der Restaurationsperiode.
Durch große Zugeständnisse an diverse Konzerne kann die Republik in kürzester Zeit das Militär wieder aufbauen und die Nahrungsversorgung eines Großteils der Bevölkerung sichern.
341 Jahre vVC |
- Angebliches Geburtsjahr von Revan.
340 Jahre vVC |
- Die Große Jagd wird für beendet erklärt.
Damit gilt auch der Sith Krieg als beendet, die Sith als ausgelöscht. - Krynda Draay begründet eine geheime Jedi-Sekte innerhalb des Ordens: der Jedi-Geheimbund. In mehrere Kreise talentierter Seher unterteilt, will er die erneute Wiederkehr der Sith verhindern.
333 Jahre vVC |
- Ulic Qel-Droma wird auf Rhen Var ermordet. Damit stirbt der letzte noch lebende (ehemalige) Anführer der Sith.
325 Jahre vVC |
- Ein Gesandter des verborgenen Sith Imperiums von Vitiate kontaktiert Mandalore den Ultimativen und bringt ihn mit der Dunklen Seite und einem Appell an dessen Rachegelüsten gegenüber der Republik dazu die Mandalorianischen Kriege zu beginnen. Etwa 730 Jahre nach Gründung des Sith Imperiums ist dies seine erste bekannte Einflussnahme auf die galaktische Politik.
Die Mandalorianischen Kriege
323 Jahre vVC |
- Die Mandalorianischen Kriege.
Sie beginnen mit der Schlacht auf Althir. Die Mandalorianer gewinnen gegen eine Flotte etwa zehn mal so groß wie die eigene.
320 Jahre vVC |
- Die Mandalorianer greifen Cathar an und begehen einen Genozid, bei dem etwa 90% der Bevölkerung von Cathar ermordet wird.
317 Jahre vVC |
- Die Kanz-Aufstände beginnen im Kanz Sektor.
Nachdem die provisorische Gouverneurin Myrial den Sektor für von der Republik unabhängig erklärt, entbrennt ein 300 Jahre andauernder Konflikt.
313 Jahre vVC |
- Die Restaurationsperiode endet mit der Aufnahme Taris' in die Republik, nachdem mehrere einflussreiche Konzerne republikanische Senatoren durch Bestechungen zur Aufnahme überreden konnten.
312 Jahre vVC |
- Das republikanische Militär kämpft erstmals mit den Mandalorianern, als diese die Grenzen der Republik erreichen. Damit tritt die Republik als größter Teilnehmer in den Krieg ein.
311 Jahre vVC |
- Die Schlacht von Vanquo.
Sie gilt als eine der ersten offiziellen Schlachten zwischen Mandalorianern und Republik. Nachdem sich die Republikanischen Streitkräfte zurückziehen müssen, ist für die Mandalorianer der Weg nach Taris frei. - Zayne Carrick, ein Jedi Padawan auf Taris, wird von seinen Meistern, Mitgliedern des Jedi-Geheimbundes, für ihren Mord an seinen Mitschülern angeschuldigt. Diese fürchteten, dass einer ihrer Padawane die Sith wiederherstellen würde.
- Die Revanchisten, auch bekannt als Jedi Kreuzritter, werden von einem Jedi Ritter begründet, der bald als 'der Revanchist' bekannt wird. Sie lehnen sich gegen die Entscheidung des Jedi-Ordens auf sich nicht in den Krieg einzumischen.
310 Jahre vVC |
- Einige Revanchisten besuchen Cathar und untersuchen die Spuren des Genozids. Als sie durch eine Vision Zeuge des Massenmordes werden, nimmt der Revanchist seine Identität als Revan an. Dort findet er auch seine Maske, welche ursprünglich einer mandalorianischen Kriegerin gehörte, welche sich gegen ihre Leute stellte um die Cathar zu beschützen, von Befehlshaber Cassus Fett dafür jedoch umgebracht wurde.
- Die Belagerung (und Besetzung) von Taris.
Als nach dem Padawan Massaker bereits die öffentliche Ordnung kippte, war es für die Mandalorianer ein leichtes den Stadtplaneten einzunehmen. Lediglich auf den unteren Ebenen stoßen sie mit den dort ansässigen Swoop-Gangs auf Probleme. - Angestachelt durch die rechte Hand ihrer Anführerin, einem geheimen Anhänger der Dunklen Seite mit Namen Haazen, versucht der Jedi-Geheimbund den Hohen Rat der Jedi zu vernichten. Dieses Vorhaben wurde jedoch durch Zayne Carrick und Lucien Draay, dem Sohn der Anführerin, vereitelt und Haazen getötet.
309 Jahre vVC |
- Die Mandalorianer stoßen bis in die Kernwelten vor.
Bei der Schlacht von Duros können sie jedoch durch Revan und Malak und deren Flotte aus neuen Interdictor-Klasse Kreuzern geschlagen und aus den Kernwelten zurückgedrängt werden. Oberster Kanzler Tol Cressa ernennt Revan daraufhin zum Oberbefehlshaber des republikansichen Militärs.
308 Jahre vVC |
- Revan und seine Revanchisten können die Mandalorianer langsam aus dem republikanischen Raum verdrängen, greifen dabei jedoch immer mehr auf "moralische Abkürzungen" zurück, welche zahlreiche Zivilisten das Leben kostet.
- Die Besetzung von Taris endet,
als Revan und seine Streitkräfte den Planeten befreien können.
308 Jahre vVC |
- Die Mandalorianischen Kriege enden.
Als die mandaloriansiche Flotte nach Malachor V gelockt wird, tötet Revan Mandalore im Duell. Dieser erzählt ihm vor seinem Tod von den verborgenen "wahren Sith" die ihn anheuerten. Durch den Massenschattengenerator wird ein Großteil der mandalorianischen aber auch republikanischen Flotte vernichtet.
Der Jedi-Bürgerkrieg
307 Jahre vVC |
- Nach ihrer Rückkehr aus dem Unbekannten Raum suchen Revan und Malak nach der Sternenschmiede der Rakata. Als sie diese finden können sie sich von der Kontrolle des Sith Imperators befreien, vergessen dabei allerdings auch seine Existenz und fassen seine Befehle als ihre eigene Idee auf: die Republik zu testen, zu vernichten und durch ihr eigenes Imperium zu ersetzen.
Anschließend begründen Darth Revan und Darth Malak, mittlerweile Dunkle Lord der Sith, ihr eigenes Sith Imperium und beginnen eine Invasion der Republik. Die letzten Revanchisten werden somit zu einer neuen Generation von Sith, die Revan gegenüber loyalen Teile des Militärs desertieren und werden zu seinem neuen imperialen Militär. - Der Jedi-Bürgerkrieg beginnt mit dem Überfall von Revans Sith auf die Werften von Foerost bei dem sie neue Kriegsschiffe der Republik stehlen und dieser so den Nachschub abschneiden.
307 - 306 Jahre vVC |
- Revans Sith Imperium erobert in kürzester Zeit einen Großteil der republikanischen Welten. Darunter auch Kernwelten wie Corellia, Duros und Bellassa. Bald kontrolliert Revans Sith Imperium etwa ein Drittel der besiedelten Galaxis.
305 Jahre vVC |
- Admiral Saul Karath desertiert zu Revans Sith Imperium nachdem er diesem bereits die letzten 2 Jahre geheime Informationen zugespielt hatte.
- Ein Jedi-Stoßtrupp aus mehreren Jedi Rittern und der Padawan Bastila Shan schleust sich auf das Flaggschiff von Revan und verwickeln ihn in einen Kampf. Als Darth Malak davon erfährt lässt er sein eigenes Flaggschiff auf das seines Meisters schießen. Mithilfe der Macht kann Bastila das Leben von Revan retten und ihn später zum Jedi Rat der Enklave von Dantooine bringen. Dieser löscht seine Erinnerungen aus, bekehrt ihn wieder auf die Helle Seite und verschleiert vorübergehend seine Machtaffinität vor Revan selbst.
304 Jahre vVC |
- Revan erhält eine falsche Identität als republikanischer Soldat und wird, in der Hoffnung aus seinen langsam wiederkehrenden Erinnerungen kriegsentscheidende Informationen zu gewinnen, indirekt Bastila Shan unterstellt.
- Nachdem Darth Malak herausfindet, dass Bastila und Revan auf Taris abgestürzt sind, lässt er den Planeten bombardieren und zerstört so die gesamte planetenumspannende Stadt. In Folge dessen kann sich das zombieartige Rakhgoul-Virus ungehindert auf dem Planeten verbreiten.
- Nachdem sich Revan auf Dantooine erneut zum Jedi ausbilden lässt und eine Vision der Sternenschmiede erhält, macht er sich auf die Suche nach dieser. Nachdem er bereits mehrere Teile der Sternenkarte, welche ihn und Malak bereits Jahre zuvor dorthin geführt hatte, gefunden hatte geriet er in Gefangenschaft von Malak. Dieser erzählt ihm von Revans wahrer Identität welcher sich langsam an seine Vergangenheit zu erinnern beginnt.
- Auf Kashyyk revoltieren die Wookies gegen die Czerka Corporation und erlangen mit Hilfe von Revan die Unabhängigkeit.
- Revan tötet Darth Malak bei einem Duell auf der Sternenschmiede und zerstört diese kurz darauf. Die verbleibenden Sith streiten sich darauf um die Führung des Imperiums. Damit beginnt der Sith-Bürgerkrieg und der Jedi-Bürgerkrieg endet.
Der Sith-Bürgerkrieg
302 Jahre vVC |
- Kurz nach seinem Sieg über Malak leitet Revan eine Jedi Streitmacht mit der er Korriban von den Sith säubert. Das Sith Triumvirat kann den Planeten jedoch bald wieder für sich einnehmen.
- Darth Traya begründet gemeinsam mit Darth Sion und Darth Nihilus das Sith Triumvirat.
- Kurz darauf beginnen die Dunklen Kriege.
Sie bestehen aus mehreren Teilkriegen, etwa der Eroberung mehrerer Sith Warlords durch die Republik oder das Sith Triumvirat. Auch bekriegen sich Republik und Triumvirat an verschiedenen Fronten. - Die Erste (offizielle) Jedi Säuberung beginnt,
als Darth Sion seine Sith Attentäter aussendet um die Jedi zu auszulöschen. Diese haben überwältigenden Erfolg.
301 Jahre vVC |
- Revan verschwindet erneut in den Unbekannten Regionen, nachdem er sich daran erinnert, von etwas oder jemandem dort auf die dunkle Seite gezogen worden zu sein. Diese Bedrohung will er ein für alle Mal beenden. Als er jedoch erneut Nathema findet, wird er von Darth Nyriss, einem Mitglied des dunklen Rats der Sith, gefangengenommen.
- Die Sith Lords Darth Traya, Darth Sion und Darth Nihilus vereinen den größten Teil der Reste von Malaks Sith Imperium unter sich.
299 Jahre vVC |
- Nach dem gescheiterten Jedi-Konklave von Katarr und der Auslöschung allen Lebens auf dem Planeten durch Darth Nihilus erreicht die Jedi Säuberung ihren Höhepunkt.
Der Jedi Orden gilt kurze Zeit als aufgelöst.
298 Jahre vVC |
- Meetra Surik kehrt aus ihrem Exil zurück in den republikanischen Raum und macht es sich zur Aufgabe den Jedi Orden wiederaufzubauen und, durch das Zutun von Darth Traya welche ihre alte Identität als Kreia angenommen hat, das Sith Triumvirat zu stürzen. Dabei besucht sie unter anderem Telos V, Onderon, Dantooine, Nar Shaddaa und Korriban um die letzten fünf Jedi Meister zu finden.
- Der Bürgerkrieg von Onderon,
an dem auch Meetra Surik und ihre Crew beteiligt sind, findet statt. Der Versuch, die Regierung Onderons gegen eine Marionette des Sith Triumvirats zu ersetzen schlägt jedoch letzlich fehl und die republikanische Stellung im Sektor wird gestärkt. - Canderous Ordo, mittlerweile Mandalore der Bewahrer, vereint die Mandalorianer erstmals nach den Mandalorianischen Kriegen und beginnt den Kampf gegen das Sith Triumvirat aufzunehmen.
- Drei der vier verbliebenen Jedi Meister treten auf Dantooine zusammen. Dort wollen sie die Jedi Enklave wieder aufbauen und so den Orden retten. Jedoch interveniert Kreia, die sich wieder als Darth Traya zu erkennen gibt und tötet die Meister.
- Kurz darauf tötet Surik Darth Nihilus und reist nach Malachor V. Dort tötet sie erst Darth Sion, dann Darth Traya und vernichtet so das Sith Triumvirat. Damit enden die Dunklen Kriege sowie die Alten Sith Kriege.
Post-Sith Kriege Ära bzw. Inter-Sith Kriege Ära
297 Jahre vVC |
- Meetra Surik beginnt den Hohen Rat der Jedi und den Jedi Orden wieder aufzubauen. Als sie versteckte Aufzeichnungen in T3-M4 entdeckt folgt sie jedoch Revan in die Unbekannten Regionen.
- Als sie Nathema erreicht kann sie Vitiates antike Spuren bis nach Dromund Kaas zurückverfolgen und dort unbemerkt landen.
- Mit Hilfe des Sith-Lords Scourge gelingt es Surik, Revan aus der Gefangenschaft von Darth Nyriss zu befreien.
- Revan, Meetra Surik und Lord Scourge versuchten schließlich gemeinsam den Sith Imperator (Vitiate) zu stürzen. Scourge, welcher eine Macht Vision erfährt die die Heldin von Tython als Bezwingerin des Sith Imperators voraussagt, verrät die beiden jedoch im Duell, woraufhin Surik getötet, Revan bewusstlos geschlagen und später Gefangen genommen wurde.
- Nach diesem direkten Angriff zieht sich der Sith Imperator zurück. Von nun an kommuniziert er nur noch über seine "Stimme", einen Leeren Körper den er mit seiner Seele befüllt. Auch werden Audienzen bei seiner Stimme fast nur noch Mitgliedern des Rates der Sith gestattet.
Wahrscheinlich gehen auf diese Zeit auch andere geheime und spezielle Sith-Posten zurück, die direkt dem Imperator unterstellt sind.
ca. 295 Jahre vVC |
- Das Sith Imperium beginnt sich auf die Invasion der bekannten Galaxis und insbesondere der Galaktischen Republik vorzubereiten.
Dabei kann man ein für Sith ungewöhnlich hohes Maß an Kooperation zugunsten dieses höheren Ziels feststellen. Ab diesem Zeitpunkt sollen auch vermehrt Imperiale Infiltratoren die Republik und sogar den Jedi Orden unterwandert haben - darunter die Ovair Familie, die mehrere Jedi Meister in ihren Reihen vermerken kann.
ca. 250 Jahre vVC |
- Naboo wird von der Kernwelt Grizmallt aus kolonisiert. Nachdem Grizmallt Naboo kontrollieren will, erfolgt ein kurzer Unabhängigkeitskrieg den die Naboo für sich gewinnen können.
241 Jahre vVC |
- Karagga der Unbeugsame wird Oberster Mogul des Huttenkartels. Diese Position wird er für etwa 200 Jahre inne haben.
155 Jahre vVC |
- Der Jedi Meister Barel Ovair, eigentlich der Abkömmling einer Familie von Sith Infiltratoren, unternimmt mit seinem Schüler Eison Gynt eine Mission nach Yavin 4.
Tatsächlich hat ihm der Sith Imperator aufgetragen, Yavin 4 auf Spuren des Geistes von Naga Sadow abzusuchen - und falls dieser noch existiert, zu eliminieren. Als die beiden landen werden sie von Massassi überrumpelt und Ovair kann fliehen. Gynt kehrt wenige Jahre später nach Coruscant zurück und greift, unter Kontrolle von Naga Sadow stehend, Ovair an. Dieser tötet ihn und kann die eigentlichen Gründe für die Mission verschleiern - bis dieser kurz nach dem Vertrag von Coruscant dennoch aufgedeckt werden kann.
92 Jahre vVC |
- Die Hydianische Handelsstraße ist vollständig erkundet und wird getauft.
ca. wenige Jahrzehnte vVC
- Das Sith Imperium sichert sich eine Allianz mit dem Reich der Chiss und installiert eine Reihe von Marionettenregierungen, darunter die Planeten Belkadan, Ruuria und Sernipidal.
Die Rückkehr der (wahren) Sith
Der Große Galaktische Krieg
28 Jahre vVC |
- Unbekannte Schiffe überfallen einen Konvoi der Republikanischen Flotte im Tingel Arm. Wie sich bald herausstellt handelt es sich dabei um das Sith Imperium - damit beginnt der Große Galaktische Krieg.
- Das Sith Imperium erobert Korriban, die antike Heimat der Sith, zurück. Die wenigen dort positionierten Sicherheitskräfte werden sofort überrumpelt und werden so daran gehindert, die Republik zu warnen. Die Jedi Satele Shan und der Soldat Jace Malcom können dem Massaker entkommen und können die Republik erst warnen, als das Imperium seine Offensive im Tingel Arm schon begonnen hat.
- Die Tingel Arm Kampagne findet statt.
Als die Republik eine Flotte entsendet, um die unbekannten Angreifer zu bekämpfen, eilt diese zum Schutz der republikanischen Welten Belkadan, Sernipal und Ruuria. Dort angekommen, offenbaren sich die Planeten als Überläufer und die nun feindlichen Sicherheitskräfte bedrängen die republikanische Flotte. Darauf eilen republikanische Flotten und Schiffsverbände aus dem Tingel Arm und anliegenden Territorien der republikanischen Flotte zur Hilfe - und verlassen so ihre Posten im Outer- und Mid Rim. Als schließlich 3 Imperiale Flotten die republikansiche Armada bedrängen, muss sich diese, anderer Rückzugsrouten beraupt, in Richtung Inner Rim zurückziehen. - Die Invasion des Aparo Sektors findet statt.
Neben der Vertreibung der republikanischen Streitkräfte aus großen teilen der nord-östlichen Galaxis, fällt das Imperium auch im Aparo Sektor ein und erobert die dort gelegenen verbündeten Welten der Republik. Diese werden gezwungen sich kurzerhand mit dem Imperium zu aliieren. - Die Blockade der Rimma-Handelsroute beginnt.
Um die Nachschubwege der Republik aus dem südlichen Outer- und Mid Rim zu behindern und auch die Haupthandelstraße für Zivilisten unzugänglich zu machen, blockiert das Imperium die Rimma-Handelsroute. - Das Sith Imperium sichert in den ersten Monaten des Krieges weite Teile des nord-östlichen Quadranten der Galaxis.
27 Jahre vVC |
- Nachdem sich die republikanische Marine sammeln und neu gruppieren konnte, startet die Republik eine Gegenoffensive. Der republikanische Senat hingegen ist noch immer unentschlossen, wie man auf den unbekannten Aggressor richtig reagieren sollte.
- Wenig später überfällt das Imperium die republikansichen Schiffswerften im Sluis Sektor im südlichen Outer Rim und erobert den Sektor.
- Der Jedi Orden schickt eine eigene Streitmacht in den Minos Cluster, welcher im südlichen Outer Rim liegt, und versucht diesen so vor den Sith zu verteidigen. Obwohl die Jedi nur mäßig erfolgreich sind, inspierieren ihre Heldentaten die Bevölkerung und sorgen für einen Zustrom neuer Rekruten im Militär.
- Die Blockade der Rimma-Handelsroute endet;
nachdem eine republikansiche Flotte gegen die Imperialen bei der Zweiten Schlacht im Seswenna Sektor, gelegen im Minos Cluster, siegreich ist. - Die Republik ist die nächsten zwei Jahre damit beschäftigt, den südlichen Outer Rim zu verteidigen - scheitert jedoch zunehmend.
25 Jahre vVC |
- Die Republik versucht Korriban zurückzuerobern, nachdem sie von der dessertierten Sith Schülerin Exal Kressh Informationen zugespielt bekommt, scheitert dabei jedoch. Die Invasionsflotte wird vernichtet, alle Überlebenden werden exekutiert oder geraten in Gefangenschaft.
18 Jahre vVC |
- Das Imperium hat in den letzten 10 Jahren fast die Hälfte des Outer Rims erobert und einige Vorstöße bis in den Mid und sogar Inner Rim gewagt. Dabei wurden Planeten wie Illum, Dathomir, Manaan, Agamar und Utapau zu Schlachtfeldern. Ab 20 vVC startet das Sith Imperium eine große Offensive gegen den Mid Rim.
- Die Erste Schlacht von Bothawui findet statt.
Das Sith Imperium vermutet den strategisch wichtigen Mid-Rim Planeten Bothawui relativ ungeschützt - doch als die Invasionsstreitmacht dort ankommt, erwartet sie fast die gesamte republikanische Flotte der Südfront. Die imperiale Flotte wird komplett vernichtet, während die Verteidiger kaum Verluste beklagen. Dies markiert den ersten richtigen Sieg für die Republik im Krieg. - Die Zweite Schlacht von Bothawui findet statt.
Nur 27 Standardtage nach der ersten Schlacht greift das Imperium Bothawui erneut an, nachdem sich der verteidigende republikanische Flottenverband wieder auf andere Schlachtfelder verteilen muss. Lediglich 4.000 Soldaten und einige Jedi unter der Leitung von Jedi Meister und Ratsmitglied Belth Allusis verteidigen den Planeten, der mittlerweile von einem planetaren Schild vor Orbitalbombardements geschützt wird. Stark in der Unterzahl, können sie die Invasionsstreitmacht von 50.000 imperialen Soldaten, die sogar von einigen imperialen Gardisten unterstützt wird, durch Guerillataktiken stark dezimieren. Für jeden republikanischen Soldaten der starb, starben angeblich 10 Imperiale. Erst nachdem das Imperium Verstärkung herbei ruft, gelingt es ihnen langsam die republikanischen Verteidiger zu vernichten. Nach der Schlacht ist die imperiale Streitmacht so dezimiert, dass es ihr allein zahlenmäßig nicht mehr möglich ist den Schildgenerator einzunehmen und Bothawui zu halten und muss flüchten, bevor republikanische Verstärkungen eintreffen.
17 Jahre vVC |
- Das Sith Imperium stößt langsam in den Inner Rim und die Kernwelten vor.
- Balmorra wird vom Imperium erobert.
- Die Jedi befreien den Kanz Sektor von den Myrialiten und beenden damit die Kanz Aufstände.
15 Jahre vVC |
- Die Schreckensmeister, eine Gruppe hochrangiger Sith die direkt dem Imperator unterstehen, werden von einer Taskforce des SID und der Special Forces gefangen genommen und nach Belsavis gebracht. Offiziell gelten sie als tot.
14 Jahre vVC |
- Der Imperiale Geheimdienst unterstütz einen jungen mandalorianischen Gladiatoren, in der Hoffnung die Mandalorianer als Verbündete des Imperiums zu gewinnen. Nach einigen manipulierten Siegen wird der Gladiator von dem Publikum der Geonosianischen Arena zum Mandalore ausgerufen. Er erhält nach seinem Tod den Beinamen "der Geringere", als seine Affilation zum Sith Imperium bekannt wird.
- Die Schlacht von Alderaan.
Nachdem die Sith die republikanischen Flotten durch eine Finte vom Alderaan-System fortgelockt haben, greift eine imperiale Streitmacht unter Führung von Darth Malgus die republikanische Gründerwelt an. Durch exzessives Orbitalbombardement und eine schnelle Invasion gelingt es den Sith schnell den Planeten zu kontrollieren.
Erst als die wenigen Verteidiger sich zu einem Guerilliakrieg neuformieren und dem Chaostrupp, unter Commander Jace Malcom und der Jedi Satele Shan, ein Überfall auf Malgus Hauptstreitmacht gelingt, wendet sich das Glück. Kurz darauf müssen sich die imperialen Streitkräfte aus dem System zurückziehen.
12 Jahre vVC |
- Die Schlacht über Hoth.
Als der Imperiale Geheimdienst durch einen Agenten der Chiss von der Flottenbewegung einer republikanischen Flotte mit diversen experimentellen und hochentwickelten Schiffen erfährt, nimmt das Imperium dessen Verfolgung auf. Die Scharmützel ziehen sich über mehrere Systeme hin, schließlich fängt das Imperium die republikanische Flotte jedoch über Hoth ab.
Die darauf entbrennende Schlacht fordert horrende Todeszahlen und Prototypen wie die Superdreadnaught Star of Coruscant oder die Vehement Sword, welche mit einem Protoyp-Laser ausgerüstet war, der ganze Kreuzer mit einem Schuss lähmen konnte, werden vernichtet.
Beide Marinen erleiden an diesem Tag schwere Verluste, doch gilt die Schlacht als Sieg des Imperiums, da die Republik die meisten ihrer stärksten Großkampfschimme verloren hat.
8 Jahre vVC |
- Die Blockade der Hydianischen Handelsstraße beginnt.
Nachdem der neue Mandalore die letzten Jahre damit beschäftigt war Anhänger zu sammeln und bereits kleine Scharmützel zwischen Republik und Mandalorianern stattgefudnen haben, greifen die Mandalorianer nun in den Krieg ein. Auf geheimen Befehl des Imperialen Geheimdienstes blockiert Mandalore mit seinen Streitkräften die Hydianische Handelsstraße und stürzt damit die Republik in eine Wirtschaftskrise.
Dies hat Rationierung von Essen und anderen Konsumgütern in den Kernwelten zur Folge, die Bevölkerung beginnt insbesondere auf Coruscant zu randalieren.
7 Jahre vVC |
- Die Blockade der Hydianischen Handelsstraße endet.
Als die Schmugglerin Hylo Visz eine Geschäftsgelegenheit wittert, stellt sie die größte Schmugglerflotte der Geschichte auf. Sie schicken ungeschützte aber voll mit in den Kernwelten benötigten Gütern beladenen Frachter in die Blockade - als die Mandalorianer den Köder schlucken, greift die Hauptflotte der Schmuggler die Blockade an. Mit Hilfe einer wenig später eintreffenden republikanischen Unterstützungsflotte gelingt es ihnen schließlich die Blockade zu brechen. Hylo Visz wird über Nacht zur Heldin, verschwindet jedoch ein Jahr später und wird für tot erklärt. - Die Schlacht von Ord Radama.
Eine imperiale Streitmacht unter Führung von Darth Malgus und Darth Venemal greift die republikanische Festungswelt Ord Radama nahe der imperialen Kerngebieten an. Obwohl die Sith anfangs den Planeten relativ schnell in ihre Gewalt bringen können, werden sie von den republikanischen Verstärkungen vernichtend geschlagen. Malgus' Flotte wird fast komplett vernichtet, Darth Venemal und die imperiale Garnision der Hauptstadt von einem herabstürzenden Sternzerstörer getötet. Nachdem so eine der Verteidigungsflotten des Imperiums ausgeschaltet wurde, wagte die republikanische Flotte schnell einen Vorstoß in imperiales Kerngebiet. - Die Rim Kampagne.
Einem Flottenverband der Republik unter Führung des genialen Strategen und Jedi Meisters Ven Zallow gelingt es, nach der Schlacht von Ord Radama in das Kerngebiet des Imperiums vorzudringen.
In der Folge greift der Flottenverband erst Korriban, dann Ziost (wo die Raumschlacht über 30 Tage andauerte) und schließlich Ashas Ree an. Bei letzterem wird ihre Hit-and-Run Taktik jedoch erstmals erfolgreich pariert und sie muss sich nach Serenno zurückziehen, wo sie endgültig in die Flucht geschlagen wird.
0 Jahre vVC |
- Die Schlacht von Rhen Var.
Eine imperiale Streitmacht unter Darth Mekhis, einem Mitglied des dunklen Rats der Sith, erobert die Outer Rim-Welt Rhen Var. Kurzerhand entsendet dei Republik eine Entsatzungsmacht unter Leitung der Jedi Ritter Satele Shan, Syo Bakarn, Jaric Kaedan und Bela Kiwiiks (allesamt spätere Mitglieder des Hohen Rates der Jedi während des Kalten Krieges), welcher es bald gelingt Darth Mekhis zum Kampf zu stellen und die imperialen Streitkräfte in die Flucht schlägt. - Die Schlacht von Dantooine.
Die Schlacht begann noch vor der Plünderung von Coruscant und dem darauf folgenden Vertragsschluss, doch weigern sich die lokalen Streitkräfte den Vertrag zu respektieren und bekämpfen sich weiter. Die Schlacht gilt als erste im Kalten Krieg. - Friedensgespräche auf Alderaan.
Nach direktem Befehl des Sith Imperators beginnt der Dunkle Rat der Sith Friedensgespräche mit der Republik. Diese geht sofort darauf ein, da sie den Krieg zu verlieren droht. - Das Imperium zieht als Zeichen des guten Willens seine Streitkräfte aus dem Minos Cluster zurück. Dieser war seit beginn des Krieges hart umkämpft.
Plünderung und Vertrag von Coruscant
Der Kalter Krieg
ca. 0 nVC |
- Etwa zu dieser Zeit (eher ein paar Jahre früher) kommen die Zwillinge Arcann und Thexan als Söhne des Unsterblichen Imperators Valkorion auf Zakuul zur Welt.
- Das Verbrechersyndikat Schwarze Sonne wird gegründet.
- Der Alderaanische Bürgerkrieg beginnt.
Der Kronprinz und die Königin von Alderaan werden ermordet. Das anschließende Interregnum führt zu einem Bürgerkrieg, der bis heute andauert. Bouris Ulgo versucht mit Hilfe von Haus Rist die Krone Alderaans an sich zu reisen. Es gelingt ihm zwar, doch die meisten Häuser erkennen seinen Anspruch nicht an. - Der Sith Orden gestattet vermehrt machtsensiven Sklaven und Fremdspezies den beitritt.
Nachdem sich die Reihen der Sith im Großen Galaktischen Krieg stark gelichtet haben, akzeptiert der Sith Orden nun auch vereinzelt Sklaven und mehrere Alienspezies an den Akademien - etwas, was zuvor absolute Einzelfälle waren. Doch wegen dem vorherrschenden Rassismus und dem Elitimus der Imperialen werden diese neuen Akolythen oft zur Zielscheibe von Aufsehern und Mitschülern.
2 nVC |
- Die Jedi Satele Shan entdeckt die antike Heimatwelt der Jedi, Tython, wieder. Dafür wird sie in den Rang des Jedi Meisters erhoben und in den Hohen Rat der Jedi aufgenommen.
- Einige imperialen Streitkräfte begehen ein Massaker auf Mindor, einer republikanischen Welt. Trotz des Bruchs des Vertrags greift die Republik aus Angst vor einem neuen Krieg nicht ein.
3 nVC |
- Nachdem der republikanische Senat dem Jedi Orden die Gelder zum Wiederaufbau des Jedi Tempels auf Coruscant verwehrt, verlegt der Orden sein Hauptquartier nach Tython und beginnt mit dem Bau eines Großen Jedi Tempels.
Während der Erkundung des Planetens stoßen die Jedi auf viele Artefakte der antiken Jed'aii und frühen Jedi, was zu einigen, teilweise umstrittenen Reformen innerhalb des Ordens führt. Jedi ist es von nun an etwa wieder gestattet, zu heiraten und Kinder zu kriegen - auch wenn dies unter vielen Jedi bis heute noch immer verpönt ist.
Ebenso können die Jedi die antike Technologie ihrer Vorgänger nutzen, um ihre Lichtschwerter zu verbessern und entdecken auch einige Kampf- und Machttechniken wieder.
5 nVC |
- Die Taris Wiederbesiedlungsinitative beginnt.
Nachdem Taris etwa 3 Jahrhunderte vorher von der Flotte Darth Malaks großflächig bombadiert und später größtenteils verlassen wurde, beginnt die Republik den Planeten wiederzubesiedeln. Da Taris keine besondere strategische Bedeutung mehr hat, dient es vor allem als PR-Projekt des Senats um die Stimmung nach dem verlorenen Krieg zu heben.
6 nVC |
- Der Bau des Jedi Tempels auf Tython wird vollendet.
9 nVC |
- Der Sith Orden gestattet machtsensiven Sklaven und Fremdspezies den Beitritt.
Nachdem sich die Reihen der Sith im Großen Galaktischen Krieg stark gelichtet haben, akzeptiert der Sith Orden nun auch vereinzelt Sklaven und mehrere Alienspezies an den Akademien. Doch wegen dem vorherrschenden Rassismus und dem Elitimus der Imperialen werden diese neuen Akolythen oft zur Zielscheibe von Aufsehern und Mitschülern.
11 nVC |
(Beginn von SWTOR)(Kapitel 1)
12 nVC |
(Kapitel 2)
- Plan Null.
Darth Baras setzt seinen Plan Null in Gang, durch welchen ein Großteil der republikanischen Generalität und Admiralität ermordet werden soll, bevor die Galaxis in einen weiteren Galaktischen Krieg gestürzt wird. - Die Splitterallianz wird begründet.
Die Planeten Saleucami, Aetan II, Balmorra, Manaan, Erigorm und Sarkhai, Mitglieder der Republik oder von dieser abhängige Welten, schließen sich zur Splitterallianz zusammen um gegen die Politik des Obersten Kanzlers Janarus und seiner Regierung zu protestieren. Obwohl diese anfänglich der Republik das Misstrauen ausspricht, gelingt es dem Basen'thor die Allianz wieder auf Seiten der Republik zu bringen. Er wird darauf zum de facto Anführer der Allianz. - Balmorra wird durch den balmorranischen Widerstand nach 28 Jahren Besatzung vom Imperium befreit. Nachdem die Unterstützung der Widerständler durch die Republik bekannt wird, beginnt der Vertrag von Coruscant zu bröckeln.
- Das Imperium besetzt Taris und macht die bereits 6 Jahre andauernde Wiederbesiedlungsinitative der Republik zu nichte.
- Revan wird von einem republikanischem Striketeam aus dem Maelstrom Gefängnis befreit. Statt sich den Jedi direkt anzuschließen, erhält er umfassende Unterstützung des republikanischen Militärs sowie einiger unabhängiger Jedi um die sogennante "Fabrik" zu finden.
Bevor die Fabrik jedoch die republikanischen Kriegsbemühungen unterstützen kann, wird sie von einem imperialen Striketeam infiltriert. Diesem gelingt es Revan zu töten und die Station kommt unter die Kontrolle von Darth Malgus. - In einem Nahtod-Erlebniss spaltet sich Revans Persönlichkeit entlang seiner Ausrichtungen zu Heller und Dunkler Seite. Der 'dunkle' Revan übernimmt die Kontrolle über den Körper während der 'helle' Revan als Geist in der sterblichen Welt strandet. Der 'dunkle' Revan, getrieben von Rachegefühlen gegenüber dem Sith Imperator, übernimmt die Leitung der Revaniter und bereitet sie auf die Aufgabe vor, Republik und Imperium zu vernichten um eine neue Ära des scheinbaren Gleichgewichts einzuleiten sowie den Sith Imperator ein für alle mal auszulöschen.
- Der Quesh Krieg.
Der Quesh Krieg ist ein Nebenschauplatz des ausgehenden Kalten Krieges und des beginnenden Zweiten Galaktischen Krieges. Der eigentlich unter Kontrolle der Hutten stehende Planet Quesh wird von Republik und Imperium wegen seiner Vielzahl Chemikalien und Stims herstellender Fabriken genutzt. Besonders wertvoll für beide Seiten ist das auf Quesh vorkommende 'Huttengift', venenit shadaaga, um welches ein Konflikt entbrannte, der sich bis zum Auftreten Zakuuls zu einem offenen Krieg entwickelte. - Schlacht um Hoth.
Nachdem sowohl Republik als auch Imperium nach Hoth zurückkehren, um Technologien der dort vor 23 Jahren abgestürzten Schiffe zu bergen. Dabei kommt es vermehrt zu Konflikten die bis in den beginnenden Zweiten Galaktischen Krieg hineinreichen. - Ein Striketeam der Jedi unter Leitung von Jedi Meister Tol Braga infiltriert die geheime Raumstation des Sith Imperators um diesen zu töten, scheitern jedoch und werden von diesem korrumpiert. Unter ihnen ist auch die Heldin von Tython.
- Einem Verband des Republikanischen Militärs unter Mitwirkung des Chaostrupps gelingt es, die 'Faust' zu zerstören - eine imperiale Superwaffe mit der Fähigkeit Ziele im Hyperraum anzuvisieren und zu vernichten.
- Plan Null wird vollendet und die Galaxie wird in einen neuen Galaktischen Krieg gestürzt.
- Der todgeglaubte Schüler von Darth Baras wird zum 'Zorn des Imperators' und wird damit beauftragt, einen Putschversuch seines alten Meisters zu vereiteln.
To be continued...