Nar Shaddaa — verdorbenes Juwel der Hutten
swtor-rp.de/gallery/index.php?image/9044/
"Der von den Hutts kontrollierte Mond bot eine Landschaft wild ausufernder Stadtgebiete, geprägt von hoch aufragenden, dicht beieinander stehenden Wolkenkratzern und grellbunt leuchtenden Reklametafeln, die den Horizont, so weit das Auge reichte, in allen Himmelsrichtungen bestimmten. [...] Hier auf dem Schmugglermond jedoch gedieh aufs Prächtigste die Gesetzlosigkeit. Heruntergekommene Wohngebäude standen wahllos zwischen zwielichtig wirkenden Geschäftsbauten verstreut. Fabriken grenzten an Clubs und Restaurants, ohne Rücksicht auf Giftwolken zu nehmen, die sich über die Gäste legten. Ohne vorherrschende Verkehrsregeln sausten und kurvten auch Luftgleiter und Swoops scheinbar völlig willkürlich durch die Gegend und flogen manchmal so tief, dass sich die Fußgänger duckten und die Köpfe einzogen."
- Auszug der Beschreibung Nar Shaddaas in "Vernichtung"
Passender kann ich diesen Guide nicht beginnen, dachte ich mir, als mit einer Beschreibung Nars und der Promenade von Drew Karpyshyn selbst.
Eine kleine Gedächtnisauffrischung: Drew Karpyshyn war Lead Writer von KOTOR und einer der Writer für SWTOR. Darüber hinaus verfasste er zwei Romane in der TOR Ära.
Karpyshyn gibt uns jedoch in seinem Roman "Vernichtung" nur einen kurzen Einblick in das echte, das wahre Nar Shaddaa. Es weiter zu entdecken, das habe ich mit diesem Guide zu meiner Aufgabe gemacht. Begonnen bei Kodexeinträgen und allen Quests auf Nar Shaddaa (Und ich meine echt alle. Jede Klassenquest, jede Planetenstory, jede normale und "Erkundungs"quest. Dazu auch H2+, Kopfgeldjägeraufträge und andere kleine Quest'chen' habe ich in Vorbereitung für diesen Guide einmal durchgespielt.), über Deduktion der Spielwelt und Lesen der Romane bis hin zur Recherche und Auswertung von Sekundärquellen wie Entwicklerkommentaren. All das konsultierte ich als Informationsquelle für diesen Guide.
Also was ist dieser Guide?
Fangen wir damit an, was er nicht ist:
Er ist keine Lore. Er ist auch keine Vorgabe wie man sein Rollenspiel zu betreiben hat und wie nicht. Und er ist sicher auch nicht fehlerfrei.
Doch was ich damit schaffen wollte ist ein Nachschlagewerk für die Rollenspieler von Nar Shadda. In dem alles von Wichtigkeit in der Lore für das Rollenspiel zugänglich ist - auf Deutsch und an einem Ort versammelt.
Ein Vorschlag, wie Nar Shaddaa zu betrachten und zu handhaben ist - basierend auf allen Offiziellen Quellen die ich finden konnte und entsprechend von mir aufgearbeitet.
Also liebe Leserin, lieber Leser: Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen, hoffe dass ihr Denkanstöße daraus mitnehmt und eventuell auch das ein oder andere Neue lernt.
Einleitung - oder: Wie Nar Shaddaa funktioniert | Fraktionen und "Gesellschaft" auf Nar Shaddaa | Wichtige Sektoren | Geschichte | Quellen und Literatur |
Einleitung - oder: Wie Nar Shaddaa funktioniert
Nar Shaddaa ist der wichtigste der fünf Monde von Nal Hutta. Auch als "Schmugglermond" bekannt, ist die Ökumenopolis der wichtigste Umschlagplatz verschiedenster Waren im Y'Toub System - und gilt gleichermaßen als der Vergnügungsort des Huttenraums. Nicht umsonst heißt ein Sektor des Mondes "Rotlichtsektor". Doch auch außerhalb dieses Sektors reihen sich Nachtclubs an Bordelle und Casinos an. Ein Mond, auf dem sich für jeden Sünder die passende Sünde findet.
Und obwohl Nar Shadda der Mond des Hauptplaneten der Hutten ist, so ist er doch hart umkämpftes Terrain verschiedenster Fraktionen, Syndiakte und Gangs. So kommt es nicht selten vor, dass sich ganze Sektoren von der Herrschaft der Hutten befreien und eigene autarke Kleinreiche schaffen - und manche ebenso schnell wieder von einem Hutten unterjocht werden.
Trotz oder gerade wegen seines schlechten, man könnte auch 'besonderen' sagen, Rufes ist der Schmugglermond ein Touristenmagnet. Auf keiner anderen Welt ist die Verschwindens- und Mordrate so hoch wie auf Nar Shaddaa, nirgends sonst floriert Piraterie, Gangtum, Sklavenhandel und andere Verbrechen so sehr wie hier. Nar Shaddaa ist die Hauptstadt des Verbrechens der Galaxie.
Astrographische Informationen | |
Region | Mid Rim / Huttenraum |
Sektor | Kerngebiet Huttenraum |
Sternensystem | Y'Toub |
zugehöriger Planet | Nal Hutta |
Koordinaten | S-12 |
Planetenrotations-Periode (Tag) | ca. 87 Standard-Stunden |
Orbitalrotations-Periode (Jahr) | 413 Tage |
Physische Informationen | |
Klasse | Terrestrisch |
Durchmesser | 4.750 km |
Atmosphäre |
|
Klima | gemäßigt |
Schwerkraft | etwa Standard (9,81m/s2) |
Terrain | Globale vertikale Stadtzonen |
Oberflächenwasser | Keines |
Gesellschaftliche Informationen | |
Einheimische Spezies | Gank |
Eingewanderte Spezies |
|
gängige Sprachen |
|
Regierung | Huttenkartel (Kleptokratie/Organisiertes Verbrechen) |
Bevölkerung | zwischen 70 und 100 Milliarden |
Wichtige Importe |
|
Wichtige Exporte |
|
Andere Wirtschaftszweige |
|
Fraktionen und "Gesellschaft" auf Nar Shaddaa
Obwohl Nar Shaddaa eigentlich zum Huttenkartell gehört, finden sich verschiedenste Interessensgruppen und -fraktionen auf dem Schmugglermond.
Ich möchte hier einige der Größe/Wichtigkeit/des größten Einflusses nach beleuchten.
Kleinere Fraktionen werden in den Sektoren vorgestellt, in denen sie auftreten.
Huttenkartell
Das Huttenkartell lediglich als Syndikat oder als Verbrecherstaat abzutun, würde dieser Organisation nicht gerecht werden. Denn anders als andere Syndikate schuf sich dieses Überbleibsel des antiken Huttenimperiums ein eigenes Gebiet in der Galaxis, welches man heute den Huttenraum nennt, und macht darin seine eigenen Regeln statt sich gegen die eines Staates zu wehren.
Obwohl Nar Shaddaa formal im Huttenraum liegt, kontrolliert das Kartell nicht ganz Nar Shaddaa. Besonders in den letzten Jahrzehnten brachen immer wieder Sektoren aus der Herrschaft der Hutten aus und wurden autonome Gebiete. Beispiele wären etwa der Corellianische Sektor, in dem die Exchange ein großflächiges, eigenes Territorium etablieren konnte oder der Nikto Sektor welcher von Gangs der namensgebenden Niktos regiert werden .Dennoch gilt: auf dem Mond geschieht kaum etwas, ohne dass ein Hutte involviert ist. Gerade die wichtigsten Sektoren wie die Promenade, der Industrie- und Rotlichtsektor stehen unter Herrschaft eines oder mehrerer Hutten.
Das Huttenkartell ist jedoch keinesweges geeint - so sehr es dieses Bild auch nach außen tragen möchte. Die verschiedenen Kajidics und Clans der Hutten befinden sich in stetigem Wettbewerb, welcher auch gerne blutig wird.
Es ist wohl kein Geheimnis, dass es dem Huttenkartell in der letzten Zeit nicht sonderlich gut ergangen ist.
Die Huttenkartell-Sicherheit, kurz: HuttSec
Die HuttSec ist soetwas wie die Strafverfolgungseinheit des Huttenkartells. Dabei ist sie natürlich keine richtige "Polizei" - dennoch setzt sie die wenigen Gesetze und Gebote der Hutten um, sorgt generell für Frieden und Sicherheitund kommt auch weiteren Polizeiähnlichen Aufgaben nach wie Detektivsarbeit und Gebiets-/Personenschutz sowie anderem. Darüber hinaus dient sie vor allem der Sicherung von Gebieten - meist den Taxiterminals und der Umgebung um die so begehrten Touristen und/oder Kunden zu schützen. Auch weitere Touristenhotspots werden durch die Kartell-Sicherheit geschützt, wie etwa Raumhäfen oder große Teile des Rotlichtsektors. Abseits der Touristengebiete werden HuttSec Patrouillen jedoch weitaus seltener.Sie setzt sich aus den besten Vollstreckern der Huttenfamilien zusammen.
Das Kartell-Kopfgeldnetzwerk
Wo die HuttSec bei der "Gesetzesvollstreckung" scheitert, übernehmen "freie Talente" aka. Kopfgeldjäger. Über das Netzwerk ist es den Hutten möglich, Kopfgelder ins HoloNet zu stellen welche Söldner annehmen und ausführen können.
Das Tourismus Büro
Trotz oder gerade wegen seines Rufes als Schmugglermond ist Nar Shaddaa einer DER Urlaubsorte in der Galaxis. Hier findet sich alles - auch solche Dinge, die in der Republik und den meisten anderen zivilisierten Welten verboten ist. Aus diesem Grund hat das Huttenkartell ein Tourismus Büro ins Leben gerufen, um in der ganzen Galaxie potenzielle Touristen (und damit zahlende Kunden!) anzulocken.
Imperium
Hutten sind profitgierig. Und woran profitiert man am meisten? Richtig, am Kriegsgeschäft. Deswegen ist es wenig verwunderlich, dass die Hutten sowohl der Republik als auch dem Imperium diverse Freiheiten auf Nar Shaddaa lassen.Doch ironischerweiße scheint ausgerechnet das Imperium noch viel mehr Nutzen aus der chaotischen Welt Nar Shaddaa zu ziehen, als die Republik.
Das Imperium operiert vor allem durch Scheinfirmen auf Nar Shaddaa, mit welchem sie Technologien und Waffen aus dem freien Markt fischen um sie für weitere Verwendung in die Heimat zu schicken. Auch wird über Nar Shaddaa ein Großteil des imperialen Sklavenhandels abgewickelt - denn das absolutistische Regime benötigt einen ständigen Zustrom von neuen, unfreiwilligen und entbehrlichen Arbeitern.
Neben Scheinfirmen beteiligt sich das Imperium auch an kriminellen Syndikaten - ganz nach dem Motto: nur das Verbrechen, welches sie kontrollieren, ist gutes Verbrechen. Dazu rekrutierte das Imperium ca. 10 nVC mehrere kriminelle Vereinigungen auf Nar Shaddaa. Die Leitung dieses Schattensyndikats wurde an den Godoba Klan übergeben, welcher vor allem im südöstlichen Corellianischen Sektor und rund um die Promenade viel Einfluss hat. Mehr zum Schattensyndikat findet sich im übernächsten Tab.
Auch wird Nar Shaddaa als 'Strafkolonie' des Imperiums verwendet - tief verborgen in den mittleren Ebenen, eingeschlossen von den umliegenden Gebäudeblocks, verstecken die Imperialen dutzende Gefägnisse, Arbeits- und Vernichtungslager.Ja, gerade Nar Shaddaa scheint ein Ort zu sein, an dem das Imperium besonders viele Xenos ermordet - oder ermorden lies, immerhin hat sich die offizielle Doktrin in dieser Hinsicht in den letzten Jahrzehnten gewandelt.Und man munkelt auch darüber, dass das Imperium ein geheimes Hochsicherheitsgefängnis auf Nar Shaddaa unterhält: die sogenannte Schattenstadt, in der Gefangene gehalten werden, welche nicht mal das Imperium innerhalb ihrer Grenzen wissen möchte.Einige Gefängnisse und Vernichtungslager konnten jedoch ca. 10 nVC von republikanischen Streitkräften stillgelegt werden.
Republik
Hutten sind profitgierig. Und woran profitiert man am meisten? Richtig, am Kriegsgeschäft. Deswegen ist es wenig verwunderlich, dass die Hutten sowohl der Republik als auch dem Imperium diverse Freiheiten auf Nar Shaddaa lassen.
Die Republik, genauer Zweige des Militärs und private, republikanische Firmen, nutzen diesen (fast) rechtsfreien Raum dazu, Unternehmungen durchzuführen die im republikanischen Raum nicht nur illegal, sondern auch moralisch höchst problematisch wären. So wäre es nicht unwahrscheinlich, hier sogar Sklaven im Dienste republikanischer Firmen zu finden.
Das Schattensyndikat
Das Schattensyndikat ist eine Vereinigung aus mehreren kriminellen Organisationen Nar Shaddaas, welches formal unter der Leitung von Godoba dem Hutten steht, im Geheimen jedoch vom Diplomatischen Außendienst des Imperiums kontrolliert wird. Das Syndikat wird als verlängerter Arm des Imperiums eingesetzt - und als Geschäftsgelegenheit.Zu seinen Mitgliedern gehört der Godoba Klan, die Nar Shaddaa Arbeiterallianz sowie das DX-Vernichternetzwerk. Es wurde auch ein Versuch unternommen, die lokale Exchange zu rekrutieren. Deren Anführer weigerte sich und musste die Konsequenzen tragen: ein kurzer, blutiger Bandenkrieg entbrannte, welcher die Exchange auf Nar Shaddaa fast komplett dezimierte.
Godoba Klan
Dem Gordoba Klan gehört neben dem Club Vertica Casino und dem Mezenti Raumhafen auch fünf ganze Stadtsektoren sowie einige Gebäude im Corellianischen Sektor.Geführt wird er von dem namensgebenden Gordoba dem Hutten, welcher auch das Schattensyndikat leitet.
Nar Shaddaa Arbeiterallianz
Die "Arbeiterallianz" ist nicht, wie man vermuten möchte, eine Gewerkschaft - sondern die größte Sklavenjäger und -händler Organisation der Galaxis. Das Bündnis mit dem Imperium brachte ihnen einen festen Absatzmarkt ihrer "Ware" ein. Der Anführer der Allianz wird Cho'mash genannt. Um 10 nVC bekleidete dieses Amt ein Devaronianer namens Vaarko Tiyai.Sie beteiligt sich auch an den HuttSec Truppen auf der Promenade, wahrscheinlich um einen geregelten und friedlichen Ablauf des Sklavenhandels dort zu gewährleisten.
Das DX-Vernichternetzwerk
Das DX-Vernichternetzwerk ist ein Kollektiv von Attentäterdroiden. Neben Anschlägen ist das Netzwerk auch in der Informationsbeschaffung tätig.Um 10 nVC war die Primärschnittstelle für Außenkontakte die Drone DX-TX.
Das republiksnahe Bareesh Kajidic (manchmal auch Barreesh Kajidic genannt) wird von Tassaa Bareesh geführt.Die Geschäfte des Klans auf Nar Shaddaa werden von Bareesh Fenn'ak Torill geführt. Er unterhält ein Büro auf Nar Shaddaas Promenade. Das Kajidic beteiligt sich auch in beträchtlichem Maße an den Sicherheitskräften der HuttSec auf der Promenade.
Exchange
Die Exchange 'Corporation' ist eigentlich eine Frontfirma eines der gefährlichsten Verbrechersyndikate der Galaxis, welchem man gemeinhin eine relative Nähe zur Republik nachsagt. Denn Dank diverser Frontfirmen ist sie durch republikanisches Recht geschützt - offiziell damit auch vor Übergriffen des Imperiums, dessen Gebiete sie als bisher unerschlossenen Markt sehen.Im Imperium ist die Organisation mittlerweile verboten und wird aktiv gejagt. Aufgrund ihrer Größe und Nähe zu den eigenen Geschäften, ist die Exchange dem Huttenkartell in der gesamten Galaxis ein Dorn im Auge. Spätestens seit dem Ende des Großen Galaktischen Krieges führen diese beide Gruppen einen erbitterten Syndikats-Krieg, welcher auf Nar Shaddaa besonders heftig ausgetragen wird.
Zum eigentlichen Geschäft der Exchange gehört: Slicing/Hacking, Erpressungen, Spice-Produktion und -Handel, Waffenschmuggel sowie viele andere dunkle Machenschaften.Ihre Attentäter stellt sie gegen Bezahlung auch anderen Gruppierungen zur Verfügung, wie etwa republikanischen Loyalisten auf Nar Shaddaa. Auf Nar unterhält die Exchange auch mehrere Werften, deren genauer Zweck jedoch nicht bekannt ist. Wahrscheinlich aber dienen sie der Produktion von Schiffen für den Eigenbrauch sowie deren Modifikation und Wartung. Nebenbei handelt die Exchange auf Nar Shaddaa auch mit Organen potenzieller Sklaven. Ein weiterer Konfliktpunkt zwischen Exchange und Huttenkartell.
Bis ca. 10 nVC gehörte die Exchange zu den ganz großen Spielern auf Nar Shaddaa. Sie dominierte den Corellianischen Sektor (wenngleich sie diesen nie ganz okkupierte), in welchem sie mehrere Chemieraffinerien, Kybernetik- und Genlabore sowie andere Geschäfte unterhielt.Als sich jedoch der Anführer der Exchange auf Nar Shaddaa, Ukabi, weigerte dem Schattensyndikat (einer Allianz von kriminellen Organisationen, welche sich mit dem Imperium verbündet haben) beizutreten, schickte das Imperium ein Todeskommando, welche der Exchange beträchtlichen Schaden zufügte. So wurden die meisten Einrichtungen der Exchange im Corellianischen Sektor zerstört oder schwer beschädigt, ein Großteil der Mitglieder getötet und letztlich sogar Ukabi und seine Lieutnants selbst ausgeschaltet.In der Folge sorgte das Syndikat für die Vertreibung der restlichen Exchange Streitkräfte aus dem Sektor.
Die Ressourcen und Truppen der Exchange im Industriesektor blieben von der Ukabi Katastrophe verschont, nur um wenig später vom selben Todeskommando auf einer anderen Mission dezimiert zu werden.Ob sich die Exchange von diesen Schlägen erholen konnte, ist nicht bekannt.Jedoch liegt es Nahe, dass der Zusammenbruch der Kartellgeschäfte im republikanischen Raum nach der Makeb Krise und der spätere Anstieg huttischer Interessen am Spice-Geschäft, Nar Shaddaa als Einflussgebiet unattraktiver wurde - sei es, weil die huttische Konkurenz "in der Heimat" verschwunden ist oder die Hutten ihre Macht und Geschäfte auf Nar Shaddaa konsolidieren konnten.Darüber hinaus gibt es abseits von Nar Shaddaa derzeit einige Krisenherde der Exchange, mit welcher sie sich beschäftigen muss.
Zakuul Imperium und Freies Zakuul
Selbst an Nar Shaddaa ist die Zakuulkrise nicht vorübergezogen. Der Mond wurde zwischen 17 und ca. 20 nVC durch eine Sternenfestung überwacht. Dennoch wurde die Freiheit des Mondes nicht eingeschränkt - wohl weil die Sternenfestung überwiegend der Abhörung galt. Zakuul hatte Nar Shaddaa ganz im Stillen in ein Gebiet mit absoluter Überwachung verwandelt.
Nach dem Zakuulkrieg wurde Nar Shaddaa auch zur Zuflucht für viele Machtsensive um der Verfolgung durch die Zakuul zu entkommen.
Kopfgeldvermittlungsgesellschaft (KVG)
Die Kopfgeldvermittungsgesellschaft, im Folgenden KVG genannt, ist eine galaxisweit operierende, von kartellfreien Hutten geführte Organisation welche die von ihnen ausgegebenen Kopfgelder standardisiert hat und diese an Lizenzierte Jäger, hin und wieder auch an externe Freelancer, vergibt.
Bei Annahme eines Auftrages wird der Jäger, falls weitere Fragen bestehen, an den Auftraggeber weitergeleitet. Ansonsten wird die ungefähre, letzte bekannte Position des Ziels angegeben und der Auftragnehmer auf die Spur des Ziels geschickt. Dabei ist es bei jedem Auftrag möglich, das Ziel (oder Ziele) lebend oder tot abzuliefern.
Jäger die im Auftrag der KVG handeln, haben oft, aber nicht zwingend, Anstecker an ihren Monturen, welche sie als lizenzierter Jäger der KVG ausweisen.
Der Konzern ist ein aufsteigender Stern in der Waffenindustrie - nicht nur der Nar Shaddaas, sondern der gesamten Galaxis. Gegründet wurde sie von Addalar Hyland, wenige Jahre vor Ausbruch des Zweiten Galaktischen Krieges, und ist mittlerweile als Neutraler Produzent sowohl für Republik als auch Imperium und viele weitere Regierungen und Private Organisationen tätig. Alles geschieht nach dem Firmenmotto: "Wir bleiben neutral, damit unsere Kunden es nicht müssen."
Vor dem Niedergang der alten Czerka Corporation hatte auch dieser Superkonzern eine starke Präsenz auf Nar Shaddaa. So war er etwa Miteigentümer des Sternstunden-Casino. Ob und welche Präsenz der Konzern heute noch auf Nar Shaddaa hat ist unbekannt.
Ortsungebundene RP-Projekte
Schmugglerallianz
Die Schmugglerallianz ist eine Organisation welche aus dem Untergrund und im Geheimen die Bemühungen der Republik im Kampf gegen das Imperium unterstütze und auch weiterhin dafür kämpft, die Freiheit welche die Schmuggler und Schurken ja so lieben zu verteidigen. Natürlich nicht NUR aus reiner Herzensgüte, sondern auch, weil man sich von einer "Freien" Galaxis natürlich viel bessere Geschäftsmöglichkeiten verspricht, als unter der Knute einer Diktatur.
Weitere Informationen: Die Schmugglerallianz
Sey'kal Corporation | Tundris Enterprises
Die Sey'kal Corporation hat vor etwa 10 Jahren als Transportunternehmen ihren Ursprung auf Nar Shaddaa genommen und hat seither stark expandiert. Obwohl der Hauptsitz der Firma heute auf Corellia ist, hat die Sey'kal noch immer eine starke zu ihrem 'Geburtsort' Nar Shaddaa. Sie gehört zum Tundris Enterprises Konzern.
Weitere Informationen: Sey'kal Corporation
Skyline Mall
Die Skyline Mall ist ein Einkaufszentrum auf Nar Shaddaa, welches neben einer Vielzahl verschiedenster Geschäfte auch Theater mit (bespielten!) Auftritten bietet.
Weitere Informationen: Ein "kleiner" Rundgang
Gesellschaft
"Jedwede illegale Aktivität wird auf Nar Shaddaa geduldet, vorausgesetzt, die Hutts erhielten ihren Anteil. Trotzdem gibt es solche, die zu geizig oder dumm waren, die Hutts an ihren Geschäften zu beteiligen. So etwas zog Konsequenzen nach sich.
Was für Konsequenzen?
Meist die Eliminierung oder Versklavung des Regelverstoßenden.
Nar Shaddaa ist also ein (fast) rechtsfreier Raum. Ein Raum, der, mit wenigsten Ausnahmen, von den Hutten dominiert wird. Entsprechend hat sich die Gesellschaft auf dieser Welt entwickelt.
"In diesem hypnotisierenden, spektralen Labyrinth kann jedes Herz, egal wie unschuldig oder korrupt, sein größtes Verlangen irgendwo zum Kauf angeboten finden. Die einzigen Limits für jemandes Verlangen sind Credits und die eigene Moral."
Alles was man sich vorstellen kann, egal ob Produkt oder Service, kann man auf Nar Shaddaa finden. Selbst Exo-Technologie soll man hier finden können... Besonders bemerkenswert sind natürlich die Cantinas, Nachtclubs und Casinos - nirgendwo in der Galaxis gibt es so viele pro Kopf - sowie Gladiatorenkämpfe und der beliebte Huttenball-Sport.
Sport
Die als Huttenball bekannt gewordene Sportart, wurde eigentlich als Methode entwickelt, Schuldner ihre Schulden 'begleichen' zu lassen - in dem sie ihre huttischen Geldgeber unterhielten. Frühe Huttenballspiele nannte man daher Alay Mackcheesas - später Rückzahlungen. Aber wie alles, was die Hutten anfassen, wurde auch dieses 'Ritual' monetarisiert. Mittlerweile ist Huttenball ein galaxisweit beliebter Sport .Ein dünnes Regelwerk gibt die Rahmenbedingungen für ein Spiel vor: Ein Spiel geht etwa 13 Minuten oder bis eine Mannschaft 5 Tore erzielt. Dazu muss der "Huttenball" in das gegnerische Tor befördert werden - allerdings darf man dazu nur die Hände einsetzen! Hutten haben schließlich keine Füße. Der Sport gilt als höchst gradig gefährlich. Tode auf dem Spielfeld gehören zur Tagesordnung - auch deshalb ist der Sport im republikanischen Raum verboten. Zwei besonders beliebte und bekannte Huttenball-Teams sind die Faulwürmer und Froschunde.
Wirtschaft
Nar Shaddaa ist der wichtigste Forschungsstandpunkt im Huttenraum sowie einer der wichtigsten der Galaxis. Von jeglichen Gesetzen befreit, können Unternehmen hier jeder unmoralischen Forschungsarbeit nachgehen. Dennoch ist die meiste Forschungsarbeit in den Tausenden Laboren auf dem Mond ganz legitim und gutartig.
Währungen
Das wohl gängigste Zahlungsmittel auf Nar Shaddaa in unserer Zeit ist der Galactic Credit Standard aka. der Credit. Huttenwährungen sind erst zu späterer Zeit belegt. Wer sich aber dazu weiter einlesen möchte, den verweise ich hier mal auf meinen Währungs-Guide: [RP-Hilfe] Credits, Währungen unserer Zeit und ein Gefühl für Preise
Sklaverei
Nar Shaddaa ist wohl der größte Umschlagplatz für Sklaven in der Galaxis und gleichzeitig auch einer der größten Absatzmärkte dafür. Sklaven werden hier für vielfältige Zwecke benutzt, sei es um Touristen zu betreuen oder in Fabriken zu arbeiten - das Einsatzgebiet auf Nar Shaddaa ist riesig.
Flüchtlinge
Die Kriege des vergangenen halben Jahrhunderts haben viele Welten zerstört und die Bevölkerung dieser dazu gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Viele von ihnen landeten auf Nar Shaddaa - angelockt von Versprechungen der Hutten über gut bezahlte Arbeit und eine luxuriöse Zukunftsperspektive. Viele von ihnen bemerkten diese Lüge erst, als es zu spät war.Auf Nar Shaddaa finden sich die Flüchtlinge in einer harschen Realität wieder. Sie müssen gefährliche oder erniedrigende Arbeiten übernehmen oder werden direkt in die Sklaverei verkauft.
Doch auch auf Machtanwender scheint Nar Shaddaa einen besonderen Charme auszuwirken - denn viele Machtsensive sind hierher vor der Verfolgung anderswo geflohen. Besonders während der Zakuul-Ära nahmen die Macht-Flüchtlinge zu.
Machtsensive auf Nar Shaddaa
Wie im vorigen Paragraphen erwähnt, ist Nar Shaddaa auch ein beliebter Anlaufpunkt für flüchtige Machtsensive - oder generell für Machtsensive, die lieber untertauchen möchten. Doch Nar Shaddaa ist dabei keines Weges Machtsensiven-Freundlich!
So abseits vom Treiben der Jedi und Sith (und deren Krieg), werden die 'Sonderlinge' oft misstrauisch beäugt - weshalb sich ein Mitglied dieser Orden lieber bedeckt halten sollte, um Ärger zu vermeiden. Die eigenen Machtfähigkeiten an öffentlichen Orten zu demonstrieren wäre unklug.
Denn auch wenn (Post-Zakuul) kein allgemeines Kopfgeld auf Jedi und Sith bekannt ist, sollten sich diese dennoch vor Kopfgeld- und Sklavenjägern in Acht nehmen. Wenn nicht um des Geldes wegen, so ist ein Lichtschwert sowie ein Macht-Skalp eine wahrlich ruhmreiche Trophäe - oder der Machtsensive selbst die Trophäe.
Die Jedi rekrutierten auf Nar Shaddaa auch (erwachsene) Machtsensive für ihren Orden. Ca. 10 nVC wurde mindestens eines ihrer Ausbildungszentren von Imperialen zerstört.
Auf Nar scheint es schon immer überdurchschnittlich viele Machtsensive gegeben zu haben, was eventuell auch an der starken Verbindung des Mondes zur Macht liegt. Seit der Zakuul-Krise aber dürfte die Anzahl der Machtsensiven noch einmal gestiegen sein.
Wichtige Sektoren
Nar Shaddaa ist eine der am dichtesten bevölkerten Welten der Galaxis. Kein Wunder also, dass sich hier Stadtviertel über Stadtviertel, Turm auf Turm stapelt (Nicht umsonst nennt man sie auch Little Coruscant). Während auf den "Oberen" Ebenen der Alltag unter der Schirmherrschaft der Hutten noch relativ geregelt abläuft, wird es gefährlicher, je tiefer man in die Ebenen herabsteigt.
Sektoren die mit einem * versehen wurden, sind nicht im Spiel vorhanden, existieren zu unserer Zeit allerdings mit höchster Wahrscheinlichkeit.
Die Promenade
Diese zwischen den Raumkratzern Nars schwebende Platform ist wohl der ganze Stolz der Hutten auf dem Mond, zeigt sie doch all den Prunk auf den die Riesenschnecken so abfahren. Auch ist sie ein Ort des Friedens auf einem sonst so kämpferischen Mond - die Hutten dulden keinerlei Konflikte auf ihrem Glanzplatz. Absolut. Keine. Jeder Verstoß gegen dieses heilige Gebot wird sofort mit den Vollstreckern der Hutten, der sogenannten HuttSec, beantwortet. Und die ist nicht zimperlich. Vielleicht auch deshalb führen die meisten Besucher der Promenade gar keine Waffe mit sich. Darüber hinaus arbeiten auf der Promenade für die Huttsec mehrere Fraktionen zusammen. Z.b. stellt auch die Nar Shaddaa Arbeiterallianz Offiziere für die Huttsec.Auch Sklaven finden sich hier, die vereinzelt allein auf der Promenade unterwegs sind - sind dabei aber natürlich meist mit einem entsprechenden Halsband ausgestattet.Kopfgeldjäger scheinen eine Ausnahme der "keine Kämpfe"Regel zu sein. Festnahmen von Zielen finden sich hin und wieder, Kämpfe mit den Zielen eher seltener und werden wohl möglichst vermieden.
Doch zum Glück sind die aller meisten Besucher der Promenade klug genug, keinen Ärger zu veranstalten sondern lieber von den zahlreichen Vergnügungsangeboten der Promenade Gebrauch zu machen. Berühmte Cantinas wie das Slice 'n' Dice (Die Glatteis Cantina), Bars, Eventlocations, Spice-Häuser und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten finden sich auf der oberen und unteren Promenade, welche von Touristen aus der ganzen Galaxis genutzt werden. Hier finden sich auch die renommiertesten Kybernetikgeschäfte Nars, welche Top-Modell Implantate und Neuro-Stims verkaufen.
Im Norden der Unteren Promenade findet sich Gudnems Ausrüstungsladen (mit Bar). Er ist insgeheim eine Front für einen SID Unterschlupf.
swtor-rp.de/gallery/index.php?image/9047/swtor-rp.de/gallery/index.php?image/9046/
Auf der Promenade haustauch Karagga der Hutte - oder eher sein gigantisches, ewiges Abbild: "Er ging an der Statue von Karagga dem Unbeugsamen vorüber, die die Promenade dominierte. Obwohl er schon viele Male auf Nar Shaddaa gewesen war, konnte er nicht anders, als eine Sekunde stehen zu bleiben und ungläubig den Kopf zu schütteln: Ein dreißig Meter hoher Hutt aus massivem Gold war einfach zu pompös, als dass man ihn hätte ignorieren können."
LOKALE FRAKTIONEN
Republik und Imperium
Auf dem Glanzplatz findet sich auch die ständige Vertretung der Republik, die Botschaft, welche neben ihrer offiziellen Funktion Gerüchten zufolge auch eine Operationsbasis des SID ist. Was auf der Promenade, direkt vor ihrer Haustür also, geschieht kriegen sie sicher mit. Ob es eine Imperiale Botschaft auf der Promenade oder generell auf Nar Shaddaa gibt ist nicht bekannt. Jedoch gibt beziehungsweise gab es den Kult der Kreischenden Klinge, welcher sein Hauptquartier auf der Promenade hat/hatte. Ob es diesen Kult noch gibt, nachdem dessen Führer, das Dunkle Ratsmitglied Darth Nox 15 nVC verschwand, ist unbekannt.
Konzerne
Die Promenade ist auch das who-is-who der großen Unternehmen im Huttenraum. Viele unterhalten eine kleine Niederlassung hier... oder gar ihren Hauptsitz. Wie die Galactic Solution Industries welche hier ihr 'Hauptquartier' hat - einen Verkaufsraum und eine Bar samt Schießstand. Sehr wahrscheinlich handelt es sich dabei um einen Frontladen - ein Hauptquartier im Huttenraum zahlt sicher weitaus weniger Steuern als auf anderen Welten... GSI wurde wahrscheinlich kurz vor 10 nVC gegründet, hat seitdem rasch expandiert und gilt nun als eines der einflussreichsten und größten Unternehmen der Galaxie. Auch deshalb hat das Unternehmen den Luxus, mit beiden Seiten Handel zu treiben - sowohl Republik als auch Imperium gehören zu den Kunden der GSI. Und natürlich Promenadenbesucher, die neben dem Einkauf eines neuen Blasters auch einen Drink an der hauseigenen Bar genießen möchten.
Die Wohltätigkeitsorganisation von Gaboorga dem Üppigen und Duuba dem Großmütigen.
Diese beiden huttischen Geschäftspartner sind wohl die sonderbarsten Hutten der Galaxis. Statt auf Ausbeutung der Schwachen setzen sie auf Wohltätigkeit und Hilfe für eben diese. Nicht ohne dabei auch ein paar profitable Geschäfte zu machen, versteht sich. Sie betreiben das Restaurant "Sumpfschatz-Bankettsaal" auf der Oberen Promenade, unweit des GSI Hauptquartiers und dem Büro des Bareesh Clan. Es dient auch als Veranstaltungsort für ihr "Fest des Wohlstands".
Nach eigenen Angaben sind die beiden Hutten derzeit nicht aktiv für das Kartell tätig. Stattdessen wollen sie Handlungsweise der Hutten zum Besseren (Profit) hin verändern.
RP-FRAKTIONEN
Das Red Lady (bespielte Bar)
Auf der noblen oberen Promenade von Nar Shaddaa liegt der Club Red Lady und begrüßt die Nachtschwärmer schon von weitem mit seiner grellen, einprägsamen Holoreklame. Direkt neben Bareeshs Geschäftshaus führt ein bewachtes Portal über eine kurz Treppe zur Gleiterplattform, über die man auch direkt anreisen kann. Die Holos der sich räkelnden roten Twi'lek Dame locken die Besucher g'radezu. Die Türsteher nehmen einen jeden Besucher genau unter die Lupe und es werden nicht alle eingelassen. Ein Großteil der üblichen Verdächtigen wird direkt weitergeschickt, denn das Red Lady ist ein Etablissement, welches seinen Kunden eine gewisse Klasse bietet um sich vom Rest der "Clubs" in der Umgebung abzuheben.Auch einen Wellnessbereich bietet der Club an.
Weitere Informationen: Red Lady
Raumhafen Mezenti
Der Raumhafen ist Eigentum von Gordoba dem Hutten und ist daher der Raumhafen über welchen die meisten Imperialen Besucher abgewickelt werden.
Raumhafen Deucalon
An diesem Raumhafen werden einige republikanische Reisende abgefertigt. Die Kintanischen Könige hatten ca. 10 nVC einen Teil des Raumhafens kurze Zeit unter ihre Kontrolle gebracht, wurden jedoch von einem republikanischen Squad vertrieben.
Das Sternstunden-Casino und Club Vertica-Cantina werden manchmal zur Promenade gezählt.
Sternstunden-Casino
Das Sternstunden Casino ist das Vorbild schlechthin, wie ein modernes Casino auf Nar Shaddaa heute zu sein hat. Im Besitz eines Konglomerats von Industriellen (darunter auch Yem Leksende, ein Vorsitzender der Czerka), steht das Sternstunden Casino für Innovation: war es doch das erste Casino, welches echte statt Holo-Tänzerinnen anbot; welches als erstes das neumodische Sabacc anbot und eines der ersten, welches sehr spärlich bekleidete Mädchen (und Männer) als Bedienungen einstellte.
Club Vertica-Casino
Gegründet von einem mysteriösen Bankier, welcher ein exklusives Establishment aller möglicher Attraktionen bieten wollte, wechselte das Casino ca. 10 nVC den Besitzer. Von nun an Teil des Besitzes des Godoba Klans, öffnete das Casino seine Tore auch für nicht ganz so exquisite Kundschaft - und wurde damit schnell zu einem großen Konkurrenten des Sternstunden Casinos.
Das Glücksläufer-Casino und Hafenfeuer-Casino
Die beiden Casinos stehen im Konflikt zueinander und heuern von Zeit zu Zeit Kopfgeldjäger an, um Schläger des anderen zu töten. Das Hafenfeuer-Casino hat einen hohen Anteil an Cathar in seiner Belegschaft.
Corellianischer Sektor
Die Bewohner des Sektors sind überwiegend Menschen mit corellianischer Herkunft und gilt als pro-republikanisches Verbrecherparadies. Doch finden sich hier auch ergraute Veteranen des republikanischen Militärs, welche sich hier gerne zu Ruhe setzen.
Der Sektor war früher einer der wenigen respektablen des Mondes,wurde jedoch nach seiner Übernahme durch die Exchange vor einigen Jahrzehnten bis ca 10 nVC von dieser dominiert, wenngleich nie völlig beherrscht. An der Peripherie des Exchange Gebietes tummelten sich dutzende, vielleicht hunderte kleinerer Gangs. In der Folge sorgte das Syndikat für die Vertreibung der restlichen Exchange Streitkräfte aus dem Sektor.
Wie viele andere Sektoren ist der Corellianische auch in Subsektoren aufgeteilt. Bekannte sind etwa der Coronet-Distrikt und der Agrilat-Distrikt
Seit ca. 27 nVC operieren die Schreckensschädel, eine Gang von Mek-Sha, als Casino-Chip Fälscher am Coronet Boulevard.
LOKALE FRAKTIONEN
Schattensyndikat
Das Schattensyndikat ist, nachdem es ca. 10 nVC die restlichen Exchange-Truppen aus dem Sektor vertrieben hat, heute wahrscheinlich die einflussreichste Fraktion im Sektor. Sie ist insgeheim pro-imperial.
Krayt-Bande
Die Krayt sind eine Straßen- und Hackergang im nordwestlichen Sektor, welche dem Imperium feindlich gesinnt ist.
Die Sternenhunde
Eine Miliz bestehend aus Kriegsveteranen die wohl im Corellianischen Sektor ihren Ursprung nahm. In der Ukabi Krise führten sie einen Kleinkrieg gegen die Exchange. Während des zweiten Galaktischen Krieges unterstützte sie die Bemühungen der Republik auf Nar Shaddaa.
RP-FRAKTIONEN
Die Exchange Corporation (bespieltes Verbrechersyndikat)
[Disclaimer] Die Lore legt nahe, dass die Exchange auf Nar Shaddaa in Folge der Ukabi Krise dezimiert wurde und dadurch erheblich an Einfluss eingebüßt hat. Ihren Platz im Corellianischen Sektor nahm das Schattensyndikat ein.
Nach dem Niedergang Ukabis folgte für die Exchange ein interner Machtkampf aus dem Geex Chan als Sieger hervorhing. Mit seiner Hilfe mordete sich der Ariin Clan ende 13 nVC an die Macht. In den folgenden Jahren gelang es die Kontrolle über den größten Teil des Corellianischen Sektors wiederherzustellen und sich wieder einen Platz an der Sonne, was Spice und Waffenhandel sowie Cyberkriminalität angeht, zu erstreiten. Der brüchige Frieden der den Hutten in ihrer schwächsten Stunde nach Makeb abgerungen wurde dauert zwar bis heute an, wird aber immer gespannter nachdem man sich als Konkurrenten am Spice Markt immer härter gegenübersteht.Die Exchange auf Nar Shaddaa wird heute von Ved Ariin geführt.
Weitere Informationen: Exchange Corporation
Nikto-Sektor
Der überwältigende Teil der Bevölkerung besteht aus Nikto (daher auch der Name), aber auch andere Spezies finden sich hier, darunter vor allem Menschen, Twi'lek, Evocii und Bith. Die Huttische Präsenz ist hier quasi nicht existent. Der heutige Nikto-Sektor entstand vor einigen Jahren als der Nikto Horoth Gendi dem huttischen Besitzer des Gebietes das Leben rettete und als Dank den Sektor überschrieben bekommen hatte. Damit begann die langsame Loslösung des Sektors aus dem Huttenkartell - heute wird er von verschiedenen Nikto-Banden kontrolliert. Die wichtigste unter ihnen sind die Kintanischen Könige. Vor der Loslösung wurde der Sektor als relativ friedliche und sichere Gegend zum Leben beschrieben.
Gerüchten zu Folge agiert der SID der Republik im Nikto-Sektor.
Auch der Nikto-Sektor hat einige Subsektoren. Bekannte sind: Wannschock-Wohnbereich (wo sich der Fremdlingswaffen-Basar finden lässt), der Swoop-Boulevard und das Kintanische Königreich.
Baron Todessiegel, der berühmte ehemalige Huttenballspieler und jetzige Huttenballmoderator, kommt aus dem Sektor.
Bis ca. 10 nVC unterhielt Kata der Hutte im Nikto Sektor eine Gladiatorenarena. Ein republikanischer Squad hat jedoch einige Kämpfer getötet. Es ist unbekannt ob die Arena ihren Betrieb wieder aufnehmen konnte.
LOKALE FRAKTIONEN
Kintanischen Könige (Kintan Kings)
Die Kintan Kings sind eine der einflussreichsten Swoopgang im Nikto-Sektor. Gerüchteweise waren die Kintan Kings einmal unter der Schirmherrschaft Bareesh', bevor sich der 'Fels' die Gang unter den Nagel riss. Nach dem Tod des Fels ist der derzeitige Anführer unbekannt, durch Bareesh neuerliche Nähe zur Republik ist sein wieder eingreifen in das Kings Geschäft jedoch eher unwahrscheinlich. Die Kintans verdienen ihre Credits u.a. durch Raub, Sklavenhandel und Glücksspiel.
Nikto-Sektor Miliz
Die Nikto-Sektor Miliz ist eine der Republik nahestehende, paramilitärische Organisation. Sie schützt auch Taxistände im Sektor.
RP-FRAKTIONEN
Phetkoi Bahmankah (bespielte Gang)
Die Kristallschlangen sind eine Allianz mehrere kleiner Straßengangs bestehend aus den Schlangen als dominante Gang und einigen untergeordneten Kleingangs. Sie sind in verschiedenen kriminellen Bereichen tätig und operieren im südlichen Niktosektor (dort hauptsächlich im Southend). Wichtige Regeln des Gangkodexes sind ein familiärer Umgang (damit ist nicht wirkliche Freundschaft, sondern gegenseitiges Einstehen gemeint) und Verschwiegenheit nach außen.
Weitere Informationen: Phetkoi Bahmankah
Wild Velvet (bespielte Bar)
Das Wild Velvet ist ein im mittleren Preissegment angesiedelte Bar in den nordöstlichen Slums des als Southend bekannten Teil des Nikto Sektors. Eine durch Drogensucht, Gewalt und Gangkriege geprägte Gegend in der schon der Besuch beim Store um die Ecke mit den Risiken überfallen oder erschossen zu werden verbunden ist.Bekannt ist die Gegend vor allem durch die diverse Rivalitäten einer dominanten Allianz aus mehreren Straßengangs unter Kontrolle von Garbosh dem Hutten mit verschiedenen anderen Gangs.Ein Unterwelt-Club in den tief verwinkelten Gassen des Southends, welcher als lokaler Tipp für Anwohner, Söldner jeder Sorte oder unterschiedlichste Gangster anzusehen ist. Obwohl es gänzlich auf den täuschenden Glanz der Touristenfallen auf der Promenade und den besser betuchten oberen Ebenen verzichtet hat es mittlerweile auch einen gewissen Reiz für Besucher des Mondes bekommen, die ein wenig die zwielichtige Seite erkunden wollen ohne zu tief in den Schlund zu schauen. Waffenverbote, Kleidervorschriften oder andere Vorgaben sucht man hier vergebens, "Sicherheit" wird bestenfalls durch die örtlichen Gangs garantiert und kann sehr wechsellaunig sein. Wirklich sicher ist hier nur wer sich selbst um die eigene Sicherheit kümmert.
Weitere Informationen: ~~ Wild Velvet ~~ | Vorstellung & Konzept
Duros-Sektor
Der Sektor ist einer der übelsten und ärmsten Gegenden auf Nar Shaddaa. Daher ist er auch Zufluchtsort für viele Flüchtlinge die nach Nar Shaddaa kommen.Die Bevölkerung besteht überwiegend aus Duros (daher der Name) und Evocii sowie vielen weiteren fremdartigen Spezies. Die meisten von ihnen leben dort seit Generationen - und das Elend wächst von einer zur nächsten.
Der Duros Sektor ist in mehrere Sub-Sektoren aufgeteilt. Bekannte sind: Drazaal-Trakt, Rana'Inrull-Bezirk und der Umbarra-Platz.
Ca. 10 nVC versuchte das Imperium seinen Einfluss im Sektor auszubauen. Nachdem sie den Widerstand unter dem Gen'Dai 'die Flamme' vernichtet haben, wurden die Aufständischen ins Chaos gestürzt.
RP-FRAKTIONEN
Darkstar Cantina (bespielte Bar)
Mit ihrer weithin sichbaren, grünen Neonreklame wirbt sie als schillernde Oase in dieser ansonsten eher unsicheren Zone des Mondes.Abgeschirmt von Sicherheitskräften und eigenen Landeplätzen für Taxis, Gleiter und Yachten, wird das kleine Unternehmen diesem Ruf bislang auch gerecht.Trotz ihrer eher geringen Abmaße bietet die Darkstar Cantina ausreichend Platz für Gäste die auf der Suche nach exotischen Drinks, Tanzmusik oder Glücksspiel sind.Die Unternehmerin Tokaya Shala vertritt neben der Leitung der Cantina auch das Darkstar-Whiskey Label, einem noch wenig bekannten, jedoch vielversprechenden Newcomer in der Spirituosen-Branche.
Weitere Informationen: Darkstar Cantina
Rotlichtsektor
Einer lokalen Legende nach trägt der Sektor seinen Namen, wegen der "rotäugigen" Cyborgs die hier ein- und ausgehen. Eine Anspielung auf die oft roten Lichter der Augenimplantate.
Hinter der touristenfreundlichen Fassade finden sich auch hier zwielichtige Geschäfte. In den hinteren Gassen haben sich verschiedene "medizinische Einrichtungen" angesiedelt, darunter Spice-Raffinerien, Organhändler und Kybernetiker mit besonders gefährlicher Ware. Ein lokaler Spruch besagt, dass man die moderne Kybernetik von heute auf der Promenade findet, die Kybernetik von morgen jedoch im Rotlichtsektor.
Doch nicht nur Kybernetik findet sich hier - nein - der ganze Sektor ist durchzogen von sich räkelnden Holo-Tänzerinnen und verlockenden Schildern, die zum Verweilen in einer der Nachtclubs, Stripclubs oder Bordelle einladen. Zwar finden sich überall auf dem Mond solche Establishments - doch hier gibt es sie besonders häufig.
Der Morbo Clan agiert hier, betreibt einige Clubs und nutzt diese um hintenrum Sklaven zu verkaufen.
Die Touristengegend des Sektors nennt man die Promenade (nicht zu verwechseln mit dem eigenen Sektor Promenade). Die nördlich gelegene Purpurstraße ist bereits wesentlich unsicherer. Dort patrouilliert auch die HuttSec nicht mehr.Die dahinter liegenden Slums sind ebenso Gebiet der Bluter, einer lokalen Gang von Organjägern, wie der Zirkel der Waffenlieferanten, das Neon-Wunderland das ehemalige Transitzentrum.
Der an der Purpurstraße gelegene "Club Ufora" ist ein berühmter Club im Sektor - dort und in dessem Umfeld verschwanden jedoch in der Vergangenheit republikanische Offiziere auf Landgang.
LOKALE FRAKTIONEN
Die Bluter
Die Bluter sind eine Straßengang, welche einen großen Teil der Hintergassen dominiert. Sie ist im lokalen Organ- und Spicehandel involviert.
Die Faust
Die 'Faust' ist eine Bande von überwiegend Gamorreanern, Trandoshanern und Kubaz geprägte Gang, welche Flüchtlinge einfängt und sie in brutalen Kämpfen gegeneinander antreten lässt. Das ganze übertragen sie ins Holonet. Jedoch wurde ca. 10 nVC ein republikanisches Striketeam in ihr Gebiet ausgesandt um ihre Operationen zu stoppen. Es ist unbekannt ob sie heute noch aktiv sind.
Industriesektor
Der Industriesektor ist in zwei Sub-Sektoren, den Oberen und Unteren Industriesektor, sowie viele weiterer kleinerer Distrikte unterteilt.
Im oberen Industriesektor finden sich die Fertigungs- und Industriezentren der republikanischen Firmen auf Nar Shaddaa und ist gleichermaßen Standort für Jahrhunderte alte Unternehmen sowie junge aufstrebende Startups. Der Senat ist jedoch von diesem Standort nicht begeistert - außerhalb der republikanischen Gerichtsbarkeit können die Firmen hier illegale Forschung betreiben. Doch wird oft darüber hinweg gesehen, wenn die dort entwickelten (legalen) Innovationen ihren Weg zurück in die Republik finden.
Der Untere Sektor wird größtenteils von imperialen Scheinfirmen dominiert. Sie schicken experimentelle Waffen zurück in die Heimat und fördern den Sklavenzufuhr. Das Huttenkartell hält die meisten der restlichen Firmen und Gebäude im Sektor. Dort finden sich vor allem Lagerflächen für Spice, Aufputschmittel und Implantate. Ein Teil des Unteren Industriesektors wird von dem republiks-nahen Hutten Damrosch gehalten.
Das Imperium unterhält im Unteren Industriesektor mehrere Arbeits- und Vernichtungslager. In diesen exterminieren sie vor allem Evocii. Als Frontfirma für die Produktion der dafür verwendeten Chemikalien diente Pharmalux. Ca. 10 nVC wurde mindestens ein Vernichtungslager im Sektor von republikanischen Streitkräften zerstört. Weiter unten im Sektor unterhielt das Imperium bis ca. 10 nVC ein Ausrüstungslager und Forschungszentrum. Dieses wurde jedoch von einem republikanischen Squad gestürmt. Es ist unbekannt, ob es seine Arbeit fortsetzen konnte.
Der Mandalorianische Sharratt Klan hatte im Unteren Industriessektor eine Enklave. Diese wurde jedoch ca. 10 nVC von republikanischen Streitkräften verwüstet, als mehrere Dutzend Mandalorianer sowie der Clanführer bei dem Überfall starben. Der spätere Zustand der Enklave ist unbekannt.
LOKALE FRAKTIONEN
Nebula Communications
Ein Sicherheits- und Informationsdienstleister.
Betterlife
Ein imperiums-nahes Chemieunternehmen.
Netzzugriff
Der Netzzugriff ist einer der wichtigsten HoloNetz Schnittstellen für den Outer-Rim und den Huttenraum. Jede Sekunde werden hier Milliarden von Verbindungen, Übertragungen und Transaktionen verarbeitet.
Dank modernster Sicherheitsprotokollen gilt der Netzzugriff als (fast) unhackbar. Deswegen ist er eine besondere Herausforderung für professionelle Hacker. Wer Zugriff auf den Netzzugriff erhält, könnte Informationen abgreifen, Verbindungen umleiten oder beliebige Daten verändern.
Offiziell ist der Netzzugriff neutrales Gebiet - doch Kabbura der Hutte, welcher für den Betrieb des Netzwerkes zuständig ist, ist insgeheim ein Verbündeter des Imperiums. Es liegt jedoch nahe, dass Kabbura nicht uneingeschränkt mit dem Imperium Geschäfte macht. Der Netzzugriff selbst wird jedoch vollautomatisch von neutralen huttischen Droiden verwaltet und beschützt.
Freie Droidenenklave
Angeblich gibt es tief im Netzsicherheitsdistrikt eine Freie Droidenenklave - abtrünnige Droiden, die sich selbst verwalten. Grund für ihr Entstehen war wohl ein fehlerhafter Computervirus. Die Droiden dort sind allesamt empfindsam und die meisten haben einen großen Hass auf biologisches Leben.
Schattenstadt (und weitere Gefängnisse)
Die Schattenstadt ist ein Gefängnis voll mit den übelsten Verbrechern und Wahnsinnigendes Imperiums sowie republikanischen Kriegsgefangenen.
Unterstadt
Die Unterstadt beschreibt die tiefsten Ebenen Nar Shaddaas. Dort, wo das Chaos regiert. Die Hutten unterhalten dort jedoch ihre Schiffswerften - wohl um sie vor neugierigen Augen zu verstecken. In der Unterstadt leben auch besonders viele Evocii und Gank, die einheimische Spezies.
Geschichte
Folgt.
Quellen, Literatur und Anmerkungen
Quellen
Spiele:
- Knights of the Old Republic
- Knights of the Old Republic II
- Star Wars: the Old Republic
Kodexeinträge:
- Organisationen
- Lore
- Persons of Note
- Spezies
- Welten
Roman:
Kurzgeschichten:
Literatur
Websites:
- SWTOR.de Holonet Eintrag zu Nar Shaddaa
- SWTOR.de Holonet Eintrag zu Nal Hutta
- Jedi Under Siege: State of the Galaxy
- Post-RotHC State of the Galaxy
- Charles Boyd über die Präsenz von Imperialen auf Nar Shaddaa Post-Makeb
- Charles Boyd über die Handelsbeziehungen zwischen Imperium und Hutten Post-Makeb
- HoloNet News Exclusive Interview: Baron Deathmark
Enzyklopädien: