WIP - Dieser Guide ist noch in Arbeit! Bisher sind die Schiffe der Republik bis hin zu deren Leichten Korvetten/Patrouilleschiffen sowie die Schiffe des Imperiums bis einschließlich derer Zerstörer einsehbar. Der Guide wird weiter geupdated, größere Updates (aka. Fraktions-Kategorie abgeschlossen) werde ich evtl. mit "changelogs" in einem entsprechenden Update-Post ankündigen.
[h1]Einleitung[/h1]
Welche Raumschiffe gibt es in unserer Zeit eigentlich? Wie groß, wie mächtig sind sie?
Und wer kann eigentlich welche Schiffe erwerben?
Das sind Fragen die ich mir in der letzten Zeit gestellt habe.
Die Antwort findet sich hier: eine Sammlung (möglichst) aller bekannter Schiffe, sowie Schiffe in unserer näheren zeitlichen Umgebung (bis ca. 500 vVC) und von Spielern selbst erschaffene Raumschiffstypen.
Ein Hybrid also, der möglichst viel Informationen vereinen soll.
Dementsprechend braucht es auch eine gute Kategoriesierung:
Kategorien:
- [Lore Schiffe] - werden nicht extra gekennzeichnet. Dies sind Schiffe die derzeit ( ca. 30 vVC - 25 nVC) erhältlich bzw. im aktiven Dienst sind. Hier fallen auch alte Schiffe rein, die jedoch in den nächsten ca. 700 Jahren weiterhin in Verwendung sind.
- [alte Lore Schiffe] - werden mit [aLore] gekennzeichnet. Sie sind alte Schiffe der letzten ca. 500 Jahre, bei denen nicht unbedingt bekannt ist ob sie heute noch erhältlich/im Dienst sind.
- [canon] - werden mit [cLore] gekennzeichnet. Dies sind Schiffe aus dem neuen Canon die in der "alten Republik"-Ära aktiv waren.
- [eigene/fluff] - wird mit [fluff] gekennzeichnet und stellt eigene Schiffsklassen von mir und anderen Spielern dar.
Zusätzlich werden die Schiffe ihrer Klassifikation nach aufgeteilt und aufgelistet. Wichtig ist dabei: die Längen der Schiffe geben zwar grundlegende Anhaltspunkte für deren Klassifikation, in der Realtiät werden Schiffe allerdings ihrer Bewaffnung nach bzw. ihrer Wehrhaftigkeit nach beurteilt. Andere werden auch ihrer Verwendung(Thranta) oder ihrem Erscheinen (Harrower) nach klassifiziert.
Schiffsklassifikationen:
- [Großkampfschiffe/Dreadnaught] - größer als 1000 Meter
- [Schwere Kreuzer] - ca. 600 - 1000 Meter
- [Kreuzer] - ca. 400 - 600 Meter
- [Zerstörer/Fregatten] - ca. 200 - 400 Meter
- [Korvetten] - über 100 bis 200 Meter
- [Patrouilleschiffe]
- [Shuttles und Dropships]
- [Kleinkampfschiffe]
Wie immer gilt: wer Fehler findet oder Ergänzungs- und Verbesserungsvorschläge hat, darf sich gerne und möglichst direkt per PM bei mir melden.
Have fun.
Inhalt
[h1]Republikanische Schiffe[/h1]
[h2]Großkampfschiffe/Schwere Kreuzer[/h2]
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | unbekannt, evtl. Corella StarDrive |
Klasse |
|
Preis | unverkäuflich, exklusiv für Republikanische Marine |
Technische Spezifikationen | |
Länge | >500 Meter |
Breite | n/a |
Höhe | n/a |
Decks | n/a |
Maximale Beschleunigung | n/a |
Hyperraumantrieb System | vorhanden |
Hyperraumantrieb Klasse | unbekannt, vermutlich Klasse 2 |
Bewaffnung |
|
Hangar | Standard
|
Kapazitäten | |
Besatzung | 1.900 |
Passagiere/Betten | bis zu 5.000 |
Gefangene | hunderte |
Fracht | mehrere tausend Tonnen |
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
[h2]Kreuzer[/h2]
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | Rendili Hyperworks |
Klasse |
|
Preis | unverkäuflich, exklusiv für Republikanische Marine bei ca. 10.000.00 |
Technische Spezifikationen | |
Länge | 315 Meter |
Breite | n/a |
Höhe | ca. 230 Meter (Hammer) |
Decks | n/a |
Antriebseinheiten | 4 Ionenantriebe |
Hyperraumantrieb System | vorhanden |
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Schilde | vorhanden |
Hülle | gepanzert |
Bewaffnung |
|
Hangar |
|
Kapazitäten | |
Besatzung | 300 |
Passagiere | 400 |
Gefangene | dutzende |
Fracht |
|
Vorräte | 8 Monate |
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | unbekannt |
Klasse |
|
Preis | n/a |
Technische Spezifikationen | |
Hyperraumantrieb System | vorhanden |
Hangar |
|
Nutzung | |
Rollen |
|
Zugehörigkeiten |
|
[h2]Zerstörer/Fregatten[/h2]
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | Republic Fleet Systems |
Klasse |
|
Preis | unbekannt |
Technische Spezifikationen | |
Länge | 155 Meter |
Breite | n/a |
Höhe | n/a |
Hyperraumantrieb System | vorhanden |
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Kapazitäten | |
Besatzung | 40-100 |
Mindestbesatzung | ca. 40 |
Passagiere | 300 |
Gefangene | mehrere |
Fracht |
|
Vorräte | 9 Monate |
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | wahrscheinlich Republic Fleet Systems |
Klasse |
|
Preis | unbekannt |
Technische Spezifikationen | |
Länge | n/a |
Breite | n/a |
Höhe | n/a |
Hyperraumantrieb System | vorhanden |
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung | vorhanden |
Kapazitäten | |
Besatzung | n/a |
Passagiere | n/a |
Gefangene | n/a |
Fracht | n/a |
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
[h2]Korvetten[/h2]
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | Corellia StarDrive |
Klasse |
|
Preis | unbekannt |
Technische Spezifikationen | |
Länge | länger als eine Hammerhead |
Breite | n/a |
Höhe | n/a |
Hyperraumantrieb System | vorhanden |
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Besonderheiten |
|
Bewaffnung |
|
Hangar |
|
Kapazitäten | |
Besatzung | 300 |
Passagiere | 200 |
Gefangene | dutzende |
Fracht |
|
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | Corellia StarDrive |
Klasse |
|
Preis | unbekannt |
Technische Spezifikationen | |
Länge | länger als eine Hammerhead |
Breite | n/a |
Höhe | n/a |
Hyperraumantrieb System | vorhanden |
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Besonderheiten |
|
Bewaffnung |
|
Hangar | vorhanden |
Kapazitäten | |
Besatzung | ca. 300 |
Passagiere | ca. 200 |
Gefangene | dutzende |
Fracht |
|
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | unbekannt |
Klasse |
|
Preis | unbekannt |
Technische Spezifikationen | |
Länge | kürzer als eine Thranta Korvette |
Breite | n/a |
Höhe | n/a |
Decks | mindestens ein Hauptdeck mit Hangaröffnungen |
Hyperraumantrieb System | vorhanden |
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Hangar | vorhanden, Steuer- und Bordseite |
Besonderheiten | 4 "Kuppeln" zwischen Brücke und Mittelbau auf jeder Seite, evtl. Rettungs- und/oder Transportkapseln |
Kapazitäten | |
Besatzung | n/a |
Mindestbesatzung | n/a |
Passagiere | n/a |
Gefangene | vermutlich |
Fracht |
|
Vorräte | - Monate |
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
[h2]Patrouilleschiffe[/h2]
Allgemeine Informationen | |
Hersteller |
|
Klasse |
|
Preis | unbekannt, exklusiv für Jedi Orden und republikanische Marine |
Technische Spezifikationen | |
Länge | 94 Meter |
Breite | 71 Meter |
Höhe | 29 Meter |
Decks | 2 |
Hyperraumantrieb System | vorhanden |
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Besonderheiten |
|
Kapazitäten | |
Besatzung | max. 5 Brückencrew |
Mindestbesatzung | 1 |
Passagiere/Betten | mind. 12 |
Gefangene | unbekannt |
Fracht |
|
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | Rendili Hyperworks |
Klasse |
|
Preis | unbekannt |
Technische Spezifikationen | |
Länge | 96 Meter |
Breite | 61 Meter |
Höhe | 80 Meter |
Decks | 2 |
Hyperraumantrieb System | vorhanden |
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Besonderheiten |
|
Kapazitäten | |
Besatzung | max. 7 Brückencrew |
Mindestbesatzung | 1, wahrscheinlich |
Passagiere |
|
Gefangene | unbekannt |
Fracht |
|
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
[h2]Shuttles und Dropships[/h2]
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | Celestial Industries |
Klasse |
|
Preis | unbekannt |
Technische Spezifikationen | |
Länge | größer als Rendaran-Klasse Shuttle |
Breite | größer als Rendaran-Klasse Shuttle |
Höhe | größer als Rendaran-Klasse Shuttle |
Hyperraumantrieb System | vorhanden |
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Frachtraum | mit Öffnung zur Rückseite |
Kapazitäten | |
Besatzung | n/a |
Mindestbesatzung | n/a |
Passagiere | n/a |
Gefangene | n/a |
Fracht |
|
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | Celestial Industries |
Klasse |
|
Preis | unbekannt |
Technische Spezifikationen | |
Länge | n/a |
Breite | n/a |
Höhe | n/a |
Hyperraumantrieb System | vorhanden |
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Frachtraum | mit Öffnung zur Rückseite |
Kapazitäten | |
Besatzung | n/a |
Mindestbesatzung | n/a |
Passagiere | n/a |
Gefangene | n/a |
Fracht |
|
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | unbekannt |
Klasse |
|
Preis | unbekannt |
Technische Spezifikationen | |
Hyperraumantrieb System | vorhanden |
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Frachtraum | mit Öffnung zur Unterseite |
Kapazitäten | |
Besatzung | n/a |
Mindestbesatzung | n/a |
Passagiere | mehrere |
Gefangene | n/a |
Fracht |
|
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | unbekannt |
Klasse |
|
Preis | unbekannt |
Technische Spezifikationen | |
Länge | n/a |
Breite | n/a |
Höhe | n/a |
Hyperraumantrieb System | vorhanden |
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Frachtraum | mit Öffnung zur Rückseite |
Kapazitäten | |
Mindestbesatzung | 1 |
Passagiere | mehrere |
Fracht |
|
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | Zentine Dynamics |
Klasse |
|
Preis | 160.000 Credits |
Preis (gebraucht) | 80.000 Credits |
Technische Spezifikationen | |
Länge | 20 Meter |
Breite | n/a Meter |
Höhe | n/a Meter |
Höchstgeschwindigkeit (Atmosphäre) | 750 km/h |
Hyperraumantrieb System | keines |
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Frachtraum | mit Öffnung zur Rückseite |
Kapazitäten | |
Besatzung | 2 |
Mindestbesatzung | 1 |
Passagiere | 36 |
Gefangene | n/a |
Fracht |
|
Vorräte | 1 Woche |
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
[h2]Kleinkampfschiffe[/h2]
Scout
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | Republic Fleet Systems |
Klasse |
|
Preis | ca. 360.000 Credits |
Technische Spezifikationen | |
Länge | 9,2 Meter |
Breite | - Meter |
Höhe | - Meter |
Höchstgeschwindigkeit (Atmosphäre) | 1.400 km/h |
Höchstgeschwindigkeit (Vakuum) | 115 MGLT |
Hyperraumantrieb System | vorhanden |
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Kapazitäten | |
Besatzung | Pilot (1) |
Passagiere | nein |
Fracht |
|
Vorräte | 1 Woche |
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Der "Talon Sternenjäger" ist eigentlich kein eigener Sternenjäger, sondern lediglich eine Design- und Konstruktionsvorlage der republikanischen Marine. Der erste Talon war die "Liberator-Klasse", die ca. 28 vVC bis 13 nVC im Dienst war. Seit etwa 14 nVC wurde die Liberator-Klasse langsam durch die Talon-Modelle der Corellia StarDrive ersetzt - wird aber auch weiterhin als Synoynm Liberator genannt.
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | verschiedene |
Klasse |
|
Preis | unbekannt |
Technische Spezifikationen | |
Länge | 9,75 Meter |
Breite |
|
Höhe | 2 Meter |
Höchstgeschwindigkeit (Atmosphäre) | 1.005 km/h |
Beschleunigung (Atmosphäre) | 3.000 G |
Höchstgeschwindigkeit (Vakuum) | 100 MGLT |
Beschleunigung (Vakuum) | 15 MGLT/s |
Hyperraumantrieb System |
|
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Besonderheiten | Viele Nach- und Umrüstungen möglich. |
Kapazitäten | |
Besatzung |
|
Vorräte |
|
Life Support | 150 Stunden |
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | Corellia StarDrive |
Klasse |
|
Preis | unbekannt |
Technische Spezifikationen | |
Länge | 9,75 Meter |
Breite |
|
Höhe | 2 Meter |
Höchstgeschwindigkeit (Atmosphäre) | 1.005 km/h |
Beschleunigung (Atmosphäre) | 3.000 G |
Höchstgeschwindigkeit (Vakuum) | 100 MGLT |
Beschleunigung (Vakuum) | 15 MGLT/s |
Hyperraumantrieb System |
|
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Besonderheiten | Viele Nach- und Umrüstungen möglich. |
Kapazitäten | |
Besatzung |
|
Vorräte |
|
Life Support | 150 Stunden |
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | Corellia StarDrive |
Klasse |
|
Preis | unbekannt |
Technische Spezifikationen | |
Länge | 9,75 Meter |
Breite |
|
Höhe | 2 Meter |
Höchstgeschwindigkeit (Atmosphäre) | weniger als 1.005 km/h |
Beschleunigung (Atmosphäre) | weniger als 3.000 G |
Höchstgeschwindigkeit (Vakuum) | weniger als 100 MGLT |
Beschleunigung (Vakuum) | weniger als 15 MGLT/s |
Hyperraumantrieb System |
|
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Besonderheiten |
|
Kapazitäten | |
Besatzung |
|
Vorräte |
|
Life Support | 150 Stunden |
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | Corellia StarDrive |
Klasse |
|
Preis | unbekannt |
Technische Spezifikationen | |
Länge | 9,75 Meter |
Breite |
|
Höhe | 2 Meter |
Höchstgeschwindigkeit (Atmosphäre) | ca. 1.005 km/h |
Beschleunigung (Atmosphäre) | ca. 3.000 G |
Höchstgeschwindigkeit (Vakuum) | ca. 100 MGLT |
Beschleunigung (Vakuum) | c.a 15 MGLT/s |
Hyperraumantrieb System |
|
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Besonderheiten |
|
Kapazitäten | |
Besatzung |
|
Vorräte |
|
Life Support | ca. 150 Stunden |
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Unbekannte Spezifikationen oder Aussehen. Aufnahme nur der Vollständigkeit halber.
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | Corellianische Ingenieursgesellschaft |
Klasse |
|
Preis | ca. 420.000 Credits |
Technische Spezifikationen | |
Länge | 14 Meter |
Breite | n/a |
Höhe | n/a |
Höchstgeschwindigkeit (Atmosphäre) | ca. 1.200 km/h |
Hyperraumantrieb System |
|
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Kapazitäten | |
Besatzung |
|
Fracht |
|
Vorräte | 1 Woche |
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Allgemeine Informationen | |
Hersteller | Czerka Corporation |
Klasse |
|
Preis | unbekannt |
Technische Spezifikationen | |
Länge | n/a |
Breite | n/a |
Höhe | n/a |
Hyperraumantrieb System |
|
Hyperraumantrieb Klasse |
|
Bewaffnung |
|
Kapazitäten | |
Besatzung |
|
Fracht |
|
Nutzung | |
Rollen |
|
Inbetriebnahme |
|
Zugehörigkeiten |
|
Bomber
Jagdbomber
Kanonenboot