Die modifizierte Reinkarnation - Blut, Schweiß und Schwefel formten flüssiges Durastahl zu dieser manövrierfähigen und wendigen Monstrosität.

Ein Nachfolgemodell unter der Führung Lord Odans und basierend auf den Bauplänen der verloren geglaubten Vorgängerkonstruktion der
Bloodlust I. Bisweilen als verbessertes Kriegsschiff unter seinesgleichen bekannt, birgt das Innenleben diverse Modifikationen, Verbesserungen und zugleich rätselhafte Strömungen der dunklen Seite der Macht, die, wenn auch nur für einen Bruchteil der Besatzung als unbehaglich gar beklemmend erscheinen.

"Captain! Wir erfassen mehrere Signaturen, sie positionieren sich! Bewegungen direkt vor uns, weitere 2 auf Backbord! Moment?! Sie sind.. verschwunden! Sie waren gerade eben noch.. wartet, was.. das kann nicht.. Commander! Ein imperiales Kriegsschiff der Terminus-Klasse befindet sich direkt hinter uns! Unsere Deflektorschilde, wi.. müssen d.. w..ir.. arrgh!"
- ein Patrouillenschiff der Thranta-Klasse, kurz vor ihrer Zerstörung nahe eines alliierten Horchpostens
Modell | Zerstörer der Terminus-Klasse (modifiziert) |
Hersteller | Tareab-Raumschiff-Manufaktur |
Länge | > 550 Meter |
Hyperantriebsbewertung | - 3 Hauptionenantriebe + 2 Hilfstriebwerke
- Klasse 2 (taktbar)
|
Hardwarekomponenten | - Punktverteidigungssystem
- Ionenkanonen
- Turbolader
- Erschütterungsraketen/ automatisierte Erfassungsprojektile
- Langstreckensensorturm
- Deflektorschilde
|
Ergänzung | - 15 MK-VI Supremacy-Klasse Sternenjäger
- 2 B28 Extinction-Klasse Bomber
- 3 imperiale Transport -und Angriffsfähren
|
Kapazitäten | - 550 Besatzung
- 350 Passagiere (Truppen)
|
Rolle(n) | Kriegsschiff (Zerstörer), Forschungsschiff |
Nutzung & Zugehörigkeit | - Indienststellung Ende 27 NVC/Anfang 28 NVC
- Sith-Imperium
|