Lorsa Kreldo

  • Lorsa Kreldo ist eine mandalorianische Söldnerin des Kreldo-Clans und steht zurzeit im Dienst der Imperialen Armee. Ihr Vater, ebenfalls ein stolzer Krieger der Kinder von Mandalore, beteiligte sich mit einem Trupp von Kreldo-Kriegern mandalorianischen Blockade. Er, sowie zahlreiche andere Angehörige des Kreldo Clans, starben bei der Endschlacht um die Hydianische Handelsstraße. Unter der Obhut ihrer Mutter Helena Kreldo wuchs die Halbwaise auf Dxun auf und wurde zu einer stolzen Vertreterin ihres Volkes erzogen. Jahrelang stellte Lorsa Kreldo ihre Klinge als Söldnerin zahlreichen Sith zur Verfügung, ehe sie ein lukratives Angebot des imperialen Militärs erhielt. 13 NVC wurde Lorsa Kreldo beim 17. Sturmregiment Kaas unter Vertrag genommen. Dort ist die mandalorianische Kriegerin durch ihre Verdienste auf dem Schlachtfeld mittlerweile in die Funktion eines Master Sergeants aufgestiegen, bildet die imperialen Soldaten aus und führt sie in die Schlacht.

    Lorsa_Sig.png
    "Te racin ka’ra juaan kote."
    "Die Sterne verblassen neben unserem Ruhm." - Lorsa Kreldo.


    Imperiale Datenbank


    Militärische Freigabestufe erforderlich!


    Dienstakte: MSG Lorsa Kreldo


    lorsakreldo.png









    ___________________________________________________________________________________




    Allgemeines





    Verhalten / Charakter
    "Mar'e, ni 'ash'amur bat 'kyrbej - as verd"
    "Am Ende, sterbe ich auf dem Schlachtfeld - als Kriegerin." - Lorsa Kreldo über ihre Kampfmotivation


    Lorsa wurde seit ihrer Kindheit nach dem Ehrenkodex der Mandalorianer, der Resol'nare, erzogen und strebte diesem Ideal ihr Leben lang nach. Ihr ganzes Handeln und Denken ist nur darauf ausgerichtet, ewigen Ruhm zu ernten und ihren Namen in die Kriegergeschichte der Mando'ade einzubrennen. Zu diesem Zweck hat sich die Kriegerin für ein Leben bei den Sturmtruppen des Imperiums verschrieben. In der Hoffnung, dadurch an die gefährlichsten Fronten zu gelangen und sich bei der Republik für ihren getöteten Vater zu rächen, kämpft sie mit den Imperialen Seite an Seite.


    Wie die meisten Mandalorianer scheut Lorsa nicht, direkt und unverblümt zu sprechen und ihrem Gegenüber ständig in die Augen zu starren. Während die Kriegerin unter gewöhnlichen Bürgern oder anderen Kriegern einen offenen, respektvollen Umgang an den Tag legt, schlägt ihr Tonfall und ihr Auftreten in Gegenwart von Sklaven und Leibeigene um. Aus ihrer Verachtung für die 'ehrlosen Knechte' macht die Mandalorianerin keinen Hehl und meidet den Umgang mit diesen.


    Ihrem Todfeind - der Republik - begegnet sie mit Kampfeslust und provoziert sie gerne auf dem Schlachtfeld. Für Feiglinge, Desarteure und unehrenhafte Verräter hat die Mandalorianerin nur Hohn und Verachtung übrig. Die Mordlust und Loyalität der Kriegerin hört allerdings dort auf, wo unehrenhafte Praktiken zum Zuge kommen. Vergewaltigungen oder die gezielte Ermordung von Kindern ist Lorsa, selbst im Anblick ihrer schlimmsten Feinde, zuwider.


    Aussehen und Ausrüstung
    "'Ke barjurir gar'ade, jagyc`ade kot'la a dalyc'ade kotla'shya'."
    "Lehre deine Söhne, stark zu sein, aber deine Töchter, noch stärker zu sein. " - Mandalorianisches Sprichwort
    Lorsa trägt den traditionellen Beskar'gam, der Kampfrüstung ihres Volkes, und hat ihr Antlitz die meiste Zeit hinter einem martialisch anmutenden T-Visor verborgen. Durch den Ruhm, den sich Lorsa als Söldnerin verdiente, hat sie ihr Clan mit den Jaig-Augen ausgezeichnet. Stolz prangern die am T-Visor ihres Beskar'gam.
    Schwarze und rote Farben überziehen die Rüstung der Mandalorianerin. Beide Farben kombinieren das Andenken an ihren, von der Republik getöteten, Vater, den sie mit ihren Taten auf dem Schlachtfeld ehrt, sowie den, in ihren Augen, rechtschaffenen Wunsch nach Gerechtigkeit.


    Die dunkelhaarige Frau ist in diversen Waffen ausgebildet und verfügt entsprechend über ein breites Arsenal. Zu ihrer Primärbewaffnung gehören zwei vollautomatische Blasterpistolen die fest in einem Holster an ihrem Waffengurt befestigt sind. Der Beskad, ein traditionelles, mandalorianisches Schwert aus Beskar, ruht in einer schwarzen Lederscheide hinter ihrer rechten Blasterpistole. An den Knöcheln ihren gepanzerten Handschuhen ragen gefährlich scharfe Krallen empor.


    Darüber hinaus verfügt Lorsa durch ihren modifizierten Beskar'gam über eine Vielzahl von zusätzlichen Waffen. Über dem rechten Handgelenk hat sie ein Raketengeschütz installiert, welches mit einem Knopfdruck kleine Sprengraketen auf das anvisierte Ziel feuert. Am rechten Ellbogengelenk befindet sich ein kleiner Vorrat an Nervengiftpfeilen, die über ebenfalls über den Handschuh auf feindliche Ziele geschossen werden können. Am linken Handgelenk hat die Mandalorianerin einen Flammenwerfer installiert, welcher für 2 Sekunden eine ungefähr fünf Meter lange Stichflamme erzeugen kann. Wie bei den meisten Mandalorianern, findet man auch bei dieser Kriegerin auf der Rückseite ihres Beskar'gam einen funktionstüchtigen Jetpack.



    ___________________________________________________________________________________



    Geschichte



    Mandalorianische Ausbildung
    13 VVC bis 4 NVC
    Lorsa wurde als zweites Kind von Mereel und Helena Kreldo im Jahre 13 VVC auf Dxun geboren. Ihr älterer Bruder, Rhas Kreldo, erblickte nur 3 Jahre zuvor das Licht der Welt. Lorsa wuchs gemeinsam mit ihrer Familie und dem Kreldo Clan im Dschungel von Dxun auf. Wie es bei den Mandalorianern Brauch war, wurde Lorsa in den ersten Jahren von ihrer Mutter ausgebildet. Bereits in frühen Jahren lernte sich die angehende Mandalorianerin, sich in der Wildnis zurecht zu finden und sich mit allen möglichen Waffen zu verteidigen.
    Als Mand'alor der Geringere für das Imperium zu den Waffen rief, folgte der Kreldo Clan seinem Ruf und all seine Kampftrupps schlossen sich den Streitkräften des Mand'alors an, um die berühmte Mandalorianische Blockade an der Hydianische Handelsstraße zu errichten. 7 Jahre vor dem Vertrag von Coruscant wurden die Mandalorianer von der Republik und den Schmugglern um Hylo Visz geschlagen. Beinah sämtliche Krieger des Kreldo Clans fielen in dieser Schlacht, unter anderem auch Mereel Kreldo, Lorsas Vater.
    Dieser entscheidende Einschnitt im Leben der Mandalorianerin führte dazu, dass sich Lorsa schwor, Rache zu nehmen und die Ehre des Kreldo Clans wiederherzustellen. 4 NVC verließ sie Dxun und reiste in den Outer Rim, um dort ihre ersten Sporen als Gladiator zu verdienen.


    Die Totgeweihte
    4 NVC bis 8 NVC
    Erstmals von ihrem Clan getrennt, hatte sich Lorsa Kreldo nach Nar Shaddaa begeben, um dort ihren eigenen Ruhm zu erlangen. Auf dem Huttenmond angekommen, verdiente sich Lorsa unter dem Decknamen 'Die Totgeweihte' in legalen und illegalen Wettkämpfe einen Namen unter den Einwohnern von Nar Shaddaa. Öffentliche Triumphe und schmachvolle Niederlagen begleiteten die Mandalorianerin während ihrer Zeit im Outer Rim und mit jedem Kampf verbesserten sich ihre Fertigkeiten im Nahkampf. Selbst nachdem sie sich vom Imperium anwerben ließ, beteiligte sich Lorsa an einzelnen Arenakämpfen. So kämpfte die Mandalorianerin 12 NVC gegen die berühmte und berüchtigte Chiss mit dem Namen 'Trigger'. Obschon ihre Kontrahentin ihr körperlich überlegen war, endete der erbitterte Kampf der beiden Frauen mit einem Unentschieden und die Kontrahentinnen trennten sich mit gegenseitigem Respekt. 13 NVC hatte Lorsa ihren letzten Kampf als Gladiator, dieses Mal jedoch als offizieller Streiter des 17. Sturmregiment Kaas während den öffentlichen Arenakämpfen auf Tatooine. Der Totgeweihten gelang es dort erfolgreich, all ihre Kontrahenten zu schlagen und errang sowohl für ihren Clan, als auch für ihre Einheit Ruhm und Ehre.


    Dienst für das Imperium
    8 NVC bis 12 NVC
    Durch ihren Bekanntheitsgrad errang Lorsa Kreldo auch die Aufmerksamkeit des Imperiums, welches zum damaligen Zeitpunkt ein Bündnis mit den Mandalorianern pflegte. Erstmals wurde Lorsa 8 NVC von einem imperialen Vertreter angefragt und tat ihr Interesse, als Söldnerin exklusiv für das Imperium zu arbeiten, kund. In den darauffolgenden Jahren bot die mandalorianische Söldnerin zahlreichen Sith und imperialen Militärs ihre Klinge an. Darunter auch Lord Sethus, für welchen sie, gemeinsam mit weiteren Mandalorianerin, auf Alderaan kämpfte. 12 NVC wurde die Mandalorianerin schliesslich beim 17. Sturmregiment Kaas unter Vertrag genommen.


    Mandalorianische Blutsbande
    12 NVC bis 16 NVC
    Als Lorsa in den imperialen Dienst trat, hielt sie regen Kontakt mit anderen Mandalorianern, auch ausserhalb ihres Clans. Während einer Versammlung zahlreicher Brüder und Schwestern auf Dromund Kaas war sie federführend dabei, ein mandalorianisches Netzwerk zur Verteilung und Gewinnung von Söldneraufträgen zu schaffen. Auf Dromund Kaas engagierte sich die Kriegerin jahrelang in der mandalorianischen Enklave, verhalf anderen Mandalorianerin zu gut bezahlten Militäraufträgen und beteiligte sich, sowie es ihre Zeit erlaubte, an der Ausbildung der verd'ikase (angehende Mandalorianer). In dieser Zeit lernte sie auch die beiden Frauen Ansela und Miran kennen. Zwei nicht-Mandalorianer, die sich den Kindern von Mandalore anschliessen wollten. Beide wurden nach intensiven, teilweise schikanösen, Prüfungen von der Mandalorianerin auf Herz und Nieren geprüft, ehe sie die beiden adoptierte und in ihren Clan aufnahm. Beide folgten ihrer Adoptivmutter ins 17. Sturmregiment Kaas. Während Miran den Kreldo Clan nach einigen Monaten bereits wieder verließ und als Dar'manda gebrandmarkt wurde, folgt Ansela Kreldo noch heute ihrer Buir (Mutter) in die Schlacht und hat mittlerweile den Respekt und die Liebe von Lorsa errungen.
    Mit dem Verschwinden des Sturmregiments nach der Schlacht um Dromund Kaas, verlor Lorsa sämtliche Kontakte - von ihrer Tochter abgesehen - zu anderen Mandalorianerin.


    Kote darasuum - das Sturmregiment
    12 NVC bis 16 NVC
    Ende 12 NVC wurde Lorsa Kreldo vom 17. Sturmregiment Kaas rekrutiert und unter Vertrag genommen. Damals befand sich das Infanterieregiment auf Dathomir und führte eine Erkundungsmission durch. Dort wurde die mandalorianische Kriegerin einem anderen Mandalorianer unterstellt: Sergeant Prudii. Als einfacher Söldner verdiente sich Lorsa rasch einen Namen im Regiment. Ihr Streben nach Ruhm und ihre ausgefeilten Kampffertigkeiten konnten sich auf den zahlreichen Schlachtfeldern, auf welchem das Sturmregiment die Feinde des Imperiums bekämpfte, entfalten. Nach wenigen Jahren wurde Lorsa in den Rang eines Sergeants beförderte und war fortan für die Ausbildung und Führung imperialer Kampfgruppen zuständig. Als sich die Laufzeit ihres Vertrages dem Ende näherte, erhielt sie von Captain Stryder, den Regimentskommandanten, das Angebot, für fünf weitere Jahre dem imperialen Militär zu dienen und im Gegenzug dazu eine beträchtliche Solderhöhung, sowie die Beförderung in den Rang eines Master Sergeants, zu erhalten. Ein Angebot, welches die kriegslüsterne Mandalorianerin ohne zu zögern annahm.
    16 NVC brach schliesslich der Konflikt mit dem Zakuul Imperium aus. Als zum Ende des ersten Kriegsjahres die Ewige Flotte auf Dromund Kaas auftauchte, leistete Lorsa gemeinsam mit ihren Kampfgefährten vom Sturmregiment erbitterten Widerstand gegen die fremden Invasoren. Trotz der Tapferkeit und der Opfer, welche die Verteidiger an diesem Tag erbrachte, erlitt das Imperium eine schwere Niederlage. Der Kreuzer 'Arch of Tears', auf welchem das 17. Sturmregiment Kaas und das 181. Assault Battalion stationiert war, wurde während der Schlacht schwer getroffen. Durch eine Fehlfunktion des Hyperraumantriebs sprang der imperiale Kreuzer weit in den unerforschten Raum am Rande der Galaxie. Abgeschnitten vom Imperium und ohne funktionierende, interstellare Kommunikationssysteme, trieb die beschädigte Arch of Tears 4 Jahre lang durch die unbekannten Weiten der Galaxie.


    Nach der Niederlage
    16 NVC bis 21 NVC
    Folgt...

Teilen