Ich hab die Diskussion mal aus dem anderen Thema getrennt. Gerne kann der Titel noch in einen besseren Titel geändert werden.
Beiträge von Kinman
-
-
Ich kann mir dennoch vorstellen, dass es bei den Jedi ein wenig entspannter als bei den Mandos ist. Andererseits, wenn der Mando-Rekrut es ernst meint, wird er das auch akzeptieren.
-
Ich fürchte, eine allgemeingültige Antwort gibt es darauf nicht. Das wird sicherlich zuerst einmal von Spezies zu Spezies unterschiedlich sein. Bei einer Spezies, die mehrere hundert Jahre alt wird, verhält es sich sicherlich anders, als bei einer, die vielleicht nur 30 oder 40 Jahre alt wird. Und dann für den gesetzlichen Maßstab wiederum sind die einzelnen Regierungen dafür verantwortlich. Ich glaube auch nicht, dass es da republik- bzw. imperiumsweit eine Regelung (pro Spezies) gibt.
Aber all das sind nur Vermutungen meinerseits.
-
Jetzt sollte es wieder klappen. Ich hatte tatsächlich ein Enddatum drin und nun rausgenommen.
-
Gleichzeitig sollte in dem Thread bitte NICHT über Sinn und Unsinn diskutiert werden, dafür gibt's bereits einen Thread, aber jeder, der einen Vorschlag hat, wie man es konkret umsetzen kann, kann ihn hier noch einbringen, sodass dieser dann nach Machbarkeitsprüfung mit in die nächste Umfrage aufgenommen werden kann.
Es steht auch deutlich drin, dass es bereits einen Thread dafür gibt, nämlich den hier, in dem wir gerade schreiben, der obendrein auch noch direkt verlinkt ist. Damit wollte ich vermeiden, dass sich die Diskussion über zwei Threads spannt, sondern in dem bereits bestehenden Thread bleibt.
Falls es noch Unklarheiten gibt, einfach Fragen. Die Abstimmung wurde verlängert und jeder kann sich auch noch umentscheiden.
-
Neben der Frage gibt es auch noch einen Beitrag, in dem es erklärt ist. Ich sehe ein, dass die Frage nicht gerade ideal formuliert ist. Schade, dass das nicht gleich mal jemand erwähnt hätte, dann wäre dieses Missverständnis eher nicht passiert.
-
Die neue Umfrage bezog sich darauf ob eine Änderung zu dem "Jetzt" gewünscht ist. Wie diese Änderung aussehen sollte wäre Teil einer darauffolgende Umfrage, um eben die "ja, wir wollen eine Änderung" nicht in verschiedene Antworten aufzusplitten.
-
Mit heutigem Stand steht es 15 Ja zu 21 Nein und 7 Egal. Das macht 43 Stimmen und damit nur knapp über der Hälfte von den Stimmen der letzten Umfrage.
Somit lautet das Ergebnis "nein" und es ist keine weitere Abstimmung nötig. Da es jedoch deutlich weniger Stimmen als zuletzt gibt, lasse ich diese Umfrage noch bis zum 25.5. laufen. Sollte sich das Ergebnis noch ändern, gibt es dann eine weitere Abstimmung.
lg Kinman
-
Hallo allerseits!
Entstehend aus Datenbank IC gestalten? und Umfrage: Datenbank IC gestalten?
Zuerst einmal ein dickes Sorry für die Art und Weise, wie die Thematik behandelt wurde. Für einen Großteil der Verwirrung/Verzögerung bin ich selbst schuld, da ich einerseits den Anstoß gegeben habe, die Umfrage zu ändern und nach dem Ende nicht wirklich was weiter getan habe.
Wie auch immer, ich habe die letzten Tage nochmals darüber nachgedacht, wie man damit nun umgeht und was man macht und was das Ergebnis der Umfrage ist. Schlussendlich bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass das so oder so keine Sache ist, die man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Und im anderen Thread wurden bereits Vorschläge gebracht, wie man es anders/besser machen könnte und da will ich einen aufgreifen: die Umfrage ob etwas geändert werden sollte und wie es geändert werden sollte aufzutrennen.
Da es mittlerweile auf wenige Wochen auch nicht mehr ankommt, halte ich das für die beste Idee. Ja, ich glaube, dass die Mehrheit sich so oder so eine Änderung wünscht und darum wäre die erste Umfrage vermutlich unnötig, aber um wirklich sicherzugehen und es nicht halbherzig zu machen, nochmals die ja/nein Umfrage.
Gleichzeitig sollte in dem Thread bitte NICHT über Sinn und Unsinn diskutiert werden, dafür gibt's bereits einen Thread, aber jeder, der einen Vorschlag hat, wie man es konkret umsetzen kann, kann ihn hier noch einbringen, sodass dieser dann nach Machbarkeitsprüfung mit in die nächste Umfrage aufgenommen werden kann.
Diese Umfrage hier läuft bis zum 18.5. und dann werde ich die nächste Umfrage erstellten, die dann bis zum 31.5. laufen wird. Da habe ich dann Urlaub und kann mich auch entsprechend um die Umsetzung kümmern, wenn es meinerseits was zu tun gibt.
Nochmals sorry für die Art und Weise, wie es bislang gehabt wurde und die Verzögerung!
lg Kinman
-
Hallo,
ich habe die Projekte & Gildenforen um die Funktion erweitert, dass bei neuen Posts eine Nachricht in einen Discord-Kanal des Projekts/der Gilde gesendet werden kann. Dazu gibt es einen neuen Punkt unter Projekte & Gilden, der zu dieser Seite führt: https://swtor-rp.de/index.php?projekt-discord-push/
Für die Konfiguration berechtigt sind die User des jeweiligen Projekts/der Gilde, die entweder Gründer sind oder das Recht haben, Foren zu erstellen/bearbeiten.
Das System wurde von mir selbst entwickelt und in einem Projekt schon etwas getestet. Ich kann aber nicht ausschließen, dass es wohlmöglich noch Fehler gibt. Sollten welche auftreten, bitte eine Rückmeldung via Ticket-System oder als Antwort hier. Danke!
lg Kinman
-
Abgesehen von der Sinnhaftigkeit einer "Teils-Teils"-Option hat Malycus schon damit recht, dass es die laufende Abstimmung verfälscht. Man kann ja nicht so lange abstimmen, bis das erwünschte Ergebnis rauskommt. (Keine Unterstellung, nur ein Fakt.) Also desto mehr Optionen, desto mehr entwertet man jede einzelne Option. Und da eine Option nachträglich hinzugefügt wurde, werden die anderen Optionen damit teilweise entwertet. (Es sei denn alle sehen es und entscheiden sich nochnal neu, was nicht garantiert werden kann.) Das bedeutet letztendlich, dass die Ja-Stimmen durch die Maßnahme an Geltung verlieren, was bei einer demokratischen Abstimmung nicht so sein sollte.
Die Alternativen wären eine komplett neue Abstimmung gewesen, was sicherlich sehr ähnliche Reaktionen hervorgerufen hätte oder eine sinnvoll eOption einfach mal weglassen. Die Abstimmung läuft ja nicht eine ganze Weile und es wurde hier im Forum in den beiden entsprechenden Threads und am Discord-Server bekanntgegeben. Ich denke, damit erreicht man schon alle, die abgestimmt haben. Garantiert kann es natürlich nicht werden.
-
Doch, es ändert etwas daran, dass dann eine einheitliche Struktur vorgegeben werden kann und beinhaltet noch immer eine Änderung des Forenbereichs. Somit ist:
a.) klar gekennzeichnet, was wohin gehört
b.) klar gekennzeichnet, was IC verfügbar ist und was nicht
-
Die Funktion bietet die Datenbank mittlerweile ja selbst mit den Unterseiten.
-
Die Idee kommt von mir und bezieht sich speziell auf den Vorschlag mit den Unterseiten in der Datenbank, die dann definieren, wer, was sehen kann. Meiner Meinung nach ist das eine durchaus sehr annehmbare Option, die zur Umfrage mit gehören sollte, da sie - aus meiner Sicht - das beste aus beiden Varianten beinhaltet. Wenn es nicht gefällt, dann muss man es nicht wählen.
-
Ich melde mich erst jetzt, da Arbeit und RP mich ziemlich im Griff hatten und ich mit meiner letzten (vordringlich aus Arbeitsgründen) sehr knappen und zugegebenermaßen auch nicht sehr überlegten Äußerung nicht gerade für Klarheit gesorgt habe. Ich habe auch nochmals über die Thematik nachgedacht. An dieser Stelle zuerst jedoch ein Sorry, für die ersten beiden Antworten von mir in dem Thread.
Für mich ist es so, dass die Datenbank Informationen zu IC-Sachen beinhaltet. Über Charaktere, Orte, IC-Gruppierungen usw. Das heißt, zum Beispiel keine OOC-Beschreibung einer Gilde, denn das wäre ja nicht mehr IC. Allerdings halte ich es für eine sehr schlechte Idee, dass die Informationen auch generell IC zugänglich sind/sein müssen, da man somit keinerlei Dinge mehr in die Artikel schreiben kann, die z.B. Meta-Wissen wäre. Angenommen, ich nehme in die Datenbank auf, dass mein Charakter die Farbe rot absolut liebt, es aber nie jemanden erzählt, nie irgendwo aufschreibt und am Ende es keiner weiß, dann wäre das an einer reinen IC und IC aufrufbaren Datenbank fehl am Platz.
Das würde dafür sorgen, dass es deutlich weniger Informationen in der Datenbank gibt.
Unterschied zum Forum:
Auch hier war mein Gedanke, dass man den Charakter eher vorstellt, mit OOC Infos. Zum Beispiel, warum man den Charakter erstellt hat, dass man Feedback will, etc. Also quasi zum mehr oder weniger diskutieren.
Ich sehe aber, dass es natürlich eine gewisse Redundanz ist, denn wenn man eigentlich kein Feedback will und nichts OOC dazuschreibt, dann hat man das gleiche, wie in der Datenbank. Das sollte dann durchaus geändert werden, in dem Sinne, dass das Forum wirklich nur noch für Sachen dient, über die diskutiert werden sollten.
Meine Idee zum Holonet:
Da war der Gedanken, dass man eben so Sachen wie Holonet-News, Beiträge usw. aber auch Infos, die IC gefunden werden könnten, unter ein Dach zusammenfasst. Angesichts der Diskussion und da die beiden aktuellen Bereiche schon (z.T. verständlicherweise) für Verwirrung gesorgt haben, würde ich die Idee wieder streichen.
Grundsätzlich bin ich für eine Anpassung, in der Form, dass eben der Forenbereich umstrukturiert wird, die Datenbank natürlich nur IC-Infos beinhaltet, wie oben beschrieben (was aktuell auch schon der Fall sein sollte), um hier für Klarheit zu sorgen. Ich bin strikt dagegen, die Datenbank so zu ändern, dass eben nur noch IC abrufbare Infos reingeschrieben werden, da es aus meiner Sicht zu einer massiven Reduktion an Infos kommt und diese hingegen ins Forum zu übertragen und somit auf die praktische Struktur der Datenbank (und damit meine ich jetzt nicht nur die inhaltliche Struktur eines Eintrags) zu verzichten. Da sehe ich es umgekehrt noch eher. Aber die mir am besten geeignetste Lösung scheint die zu sein, die schon genannt wurde: mit den Unterseiten, indem diese dazu dienen, die Informationen reinzuschreiben, die auch IC-abrufbar sind. Obendrein kann man damit eben auch noch gleich einschränken, welche Personenkreise welche Informationen haben können.
Auch wenn ich, wie gesagt, strikt gegen die Änderung bin, beuge ich mich natürlich auch dem Abstimmungsergebnis.
EDIT: Ach ja, der Name "Datenbank" kommt daher, da es besser und passender klingt als "Lexikon". Wäre es z.B. als rein IC gedacht, hätten wir (oder in dem Fall eher ich) es "Holonet" genannt.
lg Kinman
-
Das mag im ersten Moment so wirken.
Forum: IC und OOC
Datenbank: IC
Holonet: IC für andere IC abrufbar
-
Die Datenbank zu rein IC umarbeiten wäre nicht sehr sinnvoll. Aber generell eine Art "Holonet"-Bereich einzuführen (wie auch immer der aussieht), wäre vielleicht interessant. Dort könnte man dann gezielt die Informationen einbringen, die man eben über Charaktere herausfindet. Eventuell mit Klassifikation, wo man die Infos findet. Also öffentlich im Holonet oder in imperialen/republikanischen Datenbanken, etc.
-
Hallo allerseits!
Derzeit gibt es ja zwei Plätze, um Geschichten zu posten. Einerseits im entsprechenden Unterforum, andererseits unter Geschichten bzw. Storys (ehemals Blog). Im Team sind wir nicht so 100% glücklich, dass es so ist, darum möchte ich mal fragen, wie ihr es seht. Mal angenommen es gäbe in Zukunft nur noch einen Platz, welcher wäre für euch der bessere? Mal ganz unabhängig von den bereits existierenden Geschichten. Wenn es zu einer Änderung kommt, müssen wir uns natürlich auch dafür eine Lösung einfallen lassen.
Danke,
lg Kinman
-
Und der Link im Artikel ist durch einen Button ersetzt worden.
-
Hallo allerseits!
Mit der Umstellung der Software ging zuerst auch die Tabmenü-Funktion verloren. Diese ist nun wieder da, leider ist der BBCode dazu etwas anders aufgebaut, sodass die Beiträge mit Tabmenü überarbeitet werden müssen. Folgend wird das Tabmenü nun verwendet:
Code[tabmenu] [tab='Tab 1']Inhalt 1[/tab] [tab='Tab 2']Inhalt 2[/tab] [tab='Tab mit Subtabs'] [subtab='Subtab 1']Inhalt 3[/subtab] [subtab='Subtab 2']Inhalt 4[/subtab] [/tab] [/tabmenu]
[tabmenu]Inhalt 1
Inhalt 2
Inhalt 3
Inhalt 4
Wie ihr sehen kann, hat es dafür eine weitere Funktionalität bekommen: Subtabs!
Viel Spaß damit!
lg Kinman