Padawan Sarang Haeyang

  • Feedback ist erwünscht!
    [Editiert und verbessert]


    Name: Sarang Haeyang
    Alter: 24
    Geschlecht: männlich
    Rasse: Mensch
    Rang: Padawan
    Herkunft: Alderaan
    Jetziger Wohnort: Tython
    Alter beim Ordenseintritt: 5
    Alter bei der Ernennung zum Padawan: 13


    Besondere Merkmale: keine wirklich besonderen Merkmale. Braune Haare, braune Augen, ziemlich tiefe Stimme, stets aufrechter, gerader Gang, 1,90m groß


    Verhalten: Besserwisserei; Hang zu außerordentlichen Etikette und Einhaltung von Formalitäten und Umgangsformen


    Stärken: starkes Interesse an Geschichte; starkes Interesse an Lichtschwerttechniken; fällt es leicht ein Gesamtbild zu erstellen und erkennen und in Einbezug von geschichtlichen Fakten, die bestmögliche Entscheidung zu treffen (Taktik); versucht immer mit neuen Bekannten/Verbündeten Frieden zu schließen


    Schwächen: Tendenz zu "grauem" Gedankengut; sein Vorbild: Revan (nur als Jedi); Besserwisserei; Wissbegier; verbotenes Wissen sollte es nicht geben; unaufgeräumt/unordentlich; duldet keine Unhöflichkeit oder nicht einhalten von Formalitäten


    Machtkräfte: Machtschub, Schwertwurf; Machtsprung


    Lichtschwertformen: intensives Training in Makashi und Soresu


    Familie/Hintergrund


    Eltern: Kuro Ne'r'o (Jedi-Ritter), Desir'ee Haeyang (Jedi-Ritter)
    Seine Machtsensitivität war bereits vor der Geburt klar. Der hohe Rat beaufsichtigte ihn deshalb schon vor seiner Geburt und er wurde sofort nach der Geburt von seinen Eltern getrennt.
    Unter der Obhut von Jedi-Meistern wurde er ab dem 5. Lebensjahr in den Lehren der Jedi auf Alderaan unterrichtet. Durch seinen Aufenthalt auf Alderaan lernte er aber auch früh das Imperium kennen, da Alderaan zu der Zeit durch das Imperium besetzt war.
    An seinem 16. Geburtstag entschied sein Meister, dass er reif genug sei, um seine Eltern kennenzulernen. Sein Meister arrangiert ein Treffen mit ihnen. Dies sollte jedoch nicht von besonders großem Vorteil sein...Sein Vater wurde vor seinen Augen von einem dunklen Lord der Sith getötet. Im Affekt der Situation ergriff er das Lichtschwert seines Vaters und tötete den Sith, da er bereits sehr angeschlagen durch den Kampf war.
    Aufgrund der hohen Gefahr, dass er der dunklen Seite verfallen könnte, wurde er umgehend mit seinem Meister nach Tython geflogen. Seine Mutter kam aufgrund der hohen Gefahr durch das Imperium und einem lange ausstehenden Versetzungssgesuches mit nach Tython.
    Auf Tython lebten sie weiter und er widmete sich umso intensiver der Jedi-Ausbildung. Er zeigte großes Interesse in Geschichte und Lichtschwerttechniken. Später, mit dem Abschluss seiner Prüfungen, entschloss er sich für eine nähere Ausbildung in den Bereichen erweiterte Kampftaktiken und Geschichte. Er erhält intensives Training in Makashi und Soresu
    Durch unzählige Stunden des Studierens der Geschichte, wurde Revan zu seinem großen Vorbild. Jedoch beschränkt es sich auf den Revan, der hellen Seite. Aufgrund dessen und seiner etwas "grauen" Ansichten wird er etwas mehr vom hohen Rat überwacht, als andere. Nach dem Verschwinden seines Meister auf Balmorra (nähere Informationen zu der Mission unterliegen der Geheimhaltung), ist er auf der Suche nach einem neuen Meister.


    Timeline:


    10 VVC: Geburt auf Alderaan; Trennung von den Eltern


    5 VVC: Aufnahme in die Jedi-Enklave auf Alderaan des Thranta-Clans; Beginn seiner Jünglingsausbildung


    1 VVC: Erste Kontakte mit dem Imperium; durch Training und Lehren der Jedi-Meister


    0 VVC/NVC: Keinen direkten Einfluss des Vertrages von Coruscant auf ihn, da Aufenthalt auf Alderaan


    3 NVC: Abschluss der Jünglingszeit; Zuteilung zum Jedi-Meister Yan Caeleachair; Erhebung zum Padawan


    6 NVC: sein Meister hält ihn für reif genug, um seine Eltern kennenzulernen und arrangiert ein Treffen auf seinem Geburtstag, Kampf eines Sith-Lords mit Kuro Ne'r'o, Kuro stirbt schlägt den Sith schwer an, Sith wird von Sarang niedergestreckt; Abbruch der Ausbildung auf Alderaan und sofortiger Einflug nach Tython gemeinsam mit seinem Meister und seiner Mutter


    8 NVC: nähere Ausbildung: erweiterte Kampftaktiken, Geschichte, Erkundungsmission auf Tython: finden ein Holocron eines Jedi-Abweichlers und studieren es (nähere Infos per Anfrage erhältlich)


    10 NVC: Mission auf Taris: zusammen mit Meister einen Rakghoul-Kranken geheilt (nähere Infos per Anfrage erhältlich)


    12 NVC: Entdeckt Geschichte Revans und erkennt "grauere" Lehren; in Folge dessen stärkere Überwachung durch den Rat


    14 NVC: sein Meister geht auf einer Außenmission auf Balmorra verschollen Freigabe: Meister, Rat: sein Meister desertiert auf einer diplomatischen Mission (nähere Infos per Anfrage erhältlich); suche nach neuem Meister

  • Hallo Admiral,


    ich geb dir gern etwas Rückmeldung :slightly_smiling_face: Nimm es als Tips, wie du deinen Jedi noch ein wenig stimmiger zum SW-Universum hinbekommen kannst.


    Also erstmal: Schön, dass du seiner Ausbildung genug Raum gibst. Das ist wichtig, die Jedi lassen sich Zeit damit.


    Ich sehe allerdings ein bisschen arg viel Wunderkind-Potential:
    - gleich zwei Meister als Eltern,
    - unglaublich viel gelernt,
    - Zugang zu "den tiefsten Ecken" des Archivs - da gibt es sicher noch sehr, sehr viel, was er noch lange nicht sehen darf. Ganz besonders, wo er Revan bewundert und auch noch "graue Ansichten" hat. Das Früchtchen wird man gut im Auge behalten.
    - Töten eines Sithlords mit 16, dazu unten noch was.


    Worin bestand die "Sondergenehmigung"? Dass er auf Alderaan ausgebildet werden konnte? Das wäre insofern ungewöhnlich, dass man Jedikinder normalerweise ganz von den Eltern trennt, damit die (gefährliche) starke Bindung sich lösen kann. Sehr unwahrscheinlich, dass er in der Nähe der Eltern bleiben durfte.
    Falls du aber meinst, dass er schon als Jüngling persönlichen Einzelunterricht durch Meister bekam - das wäre wieder Wunderkind-Zeug und nicht sehr glaubwürdig.


    "Ermordung" eines Jedimeisters durch einen Sith als "Unfall", das klingt etwas seltsam und wirft Fragen auf. Wie ist das passiert? War es ein Kampf? Dann war es kein Mord. War es tatsächlich Mord? Warum merkte der Jedimeister dann nichts von dem Anschlag?


    Und wieder klingt es arg nach Wunderkind, wenn ein 16-jähriger einen Lord der Sith tötet. Ein Lord entspricht etwa einem Meister, auch wenn das nicht ganz vergleichbar ist. Wenn das wirklich passiert sein soll, könntest du es irgendwie begründen? War der Sith durch den Vater schon schwer angeschlagen und konnte sich nicht mehr richtig wehren?


    Jan'Niklas wird da auch wohl schon Padawan gewesen sein. Denn wenn jemand, der schon als kleines Kind zum Orden kam, mit ca. 13 Jahren noch keinen Meister gefunden hat, wird er den Service-Corps zugeteilt. Da müsstest du also in dem Fall noch einen Meister "erfinden", der dann irgendwann verschwand - verschollen oder tot vielleicht.


    Ich würde dir zwei Dinge raten:
    - alles ein wenig runterschrauben,
    - den Lebenslauf klarer machen. Wie und wann lernte er das Imperium kennen? Wann wurde er Padawan? Wer war sein Meister und was ist mit ihm geschehen? Wann hat er die Prüfungen (wohl die Jünglings-/Padawanprüfungen) abgelegt? Usw. Eine kleine Timeline (Auflistung nach Daten) wirkt da Wunder, auch um sich selbst klarer zu machen, wann eigentlich was passiert ist.


    Falls du Anschluss an ein Jedi-Projekt suchst, lege ich dir die Verteidiger des Lichts (Enklave Alderaan) und das Jediorden-Projekt (Tython) ans Herz. Die Verteidiger sind eine Gilde, das Jediorden-Projekt ist gildenübergreifend, und man kann natürlich auch ganz ohne Gilde einsteigen.
    Es gibt zwar keine Garantie, dass du dort einen Meister findest; dafür müssen sich ja auch zwei Spieler finden, die gut miteinander auskommen und viel miteinander unternehmen wollen :slightly_smiling_face: Aber Anschluss und jede Menge Hilfe für den Einstieg fändest du dort auf jeden Fall!

    "In diesem Kurs geht es um Fakten. Wenn ihr an der Wahrheit interessiert seid, Meister Aldes Vorlesung befindet sich am Ende des Ganges." -- Norru Balnam
    Projekt Jediorden

    5 Mal editiert, zuletzt von Jestocost ()

  • Danke für die tips, Jestocost. Ich werde das bearbeiten und hier kurz Stellung nehmen. Vorweg sage ich aber, dass einiges daran liegt, dass ich noch nicht viel Erfahrung in Sachen Jedi habe... :slightly_smiling_face:


    Das mit den Eltern ist so ein Ding. Ich kann mir einfach kaum vorstellen, dass der rat einen Jedi mit einem nicht-Jedi heiraten ließe. Und ich wollte doch, dass die Eltern Jedi sind. Angesichts meines alters müssten beide im alter für den Meister-Titel sein...


    Das mit den lernen habe ich vielleicht etwas übertrieben. Es ist halt so, dass er besonders interessiert an allem war und immer ein musterschüler. Kein wunderkind, einfach nur jemand, der mehr tat als nötig... :winking_face:


    Ja, sicherlich wird er nicht alles sehen dürfen oder jemals sehen. Das sollte ich noch einmal bearbeiten. Aber ja, er wird gut im Auge behalten, genau das wollte ich mitunter zum Ausdruck bringen...


    "Sondergenehmigung" schrieb ich, weil ich irgendwo las, dass solche Kinder vom orden aufgezogen werden. Da habe ich hinein interpretiert, dass sie auf direktem wege nach tython gebracht werden. Er sollte aber auf alderaan seine Jünglings-Ausbildung erhalten. Ich entschuldige mich dahin gehend für meine fehlinterpretation...


    Und nein, er erhielt keinen einzelunterricht. Er durfte seine Eltern aber einmal im Monat, an hohen feiertagen und an seinem Geburtstag besuchen. Verbessere mich, falls das lore-mäßig nicht möglich sei...


    Der Mord: sagen wir mal so, mord wird von jedem anders interpretiert. Aber soviel dazu: Ja es war ein angriff auf ihn und er hat den sith-Lord bereits geschwächt gehabt.


    Das man schon so früh einen eigenen meister hat war mir nicht bewusst. Und ich bin dir dankbar, dass du es sagtest. Ich werde mir noch eine Geschichte zum meister auszudenken. Auf jeden Fall bin ich momentan ohne meister und suche einen...



    ich werde auf jeden Fall morgen eine timeline mit richtigen jahreszahlen zusätzlich zum normalen lebenslauf erstellen. Ich möchte mir halt Mühe geben und einen möglichst authentischen char haben. Kein wunderkind. Aber dennoch individuell. Und ich werde mich auf jeden Fall mit der Gilde in kontakt setzen.


    Nochmals tausend dank für deine tips!

  • Klar, gern doch :slightly_smiling_face: Dass du dich noch nicht so auskennst, ist gar kein Ding. Das geht vielen so, die ins Spiel einsteigen, und es sollte dich überhaupt nicht entmutigen! Es gibt viele nette, erfahrenere Spieler, die dir sehr gern weiterhelfen werden. Umso lieber, wo du dir mit deinem Char so viel Mühe gibst und ihn auch stimmig haben möchtest.


    Mit den Eltern: Jetzt verstehe ich besser, warum sie zwei Meister sein sollen, wegen des Alters also? Das ist allerdings bei Jedi nicht so wie in anderen "Berufen", wo man durch Dienstzeit "Karriere macht". Meister wird man nicht auf diesem Weg. Es setzt natürlich ein gewisses Alter voraus, einfach wegen der nötigen Erfahrung. Trotzdem wird längst nicht jeder Jedi irgendwann Meister, sondern nur sehr wenige, aufgrund besonderer Verdienste oder Fähigkeiten. Die Eltern könnten also auch einfach Ritter sein.


    Eine Heirat zwischen Jedi und Nicht-Jedi ist sehr problematisch, klar. Sie ist aber auch zwischen Jedi untereinander sehr problematisch. Es gibt nur eine sehr enge persönliche Bindung, die der Orden gutheißt und unterstützt, nämlich die zwischen Meister und Padawan.
    Müssen die Eltern denn unbedingt verheiratet sein? Es wäre sehr, sehr speziell.
    Kinder von Jedi und Nicht-Jedi sind möglich. Sateles Kind z. B. ist von einem nicht-machtbegabten Partner.


    Das mit der Jünglingszeit auf Alderaan geht durchaus, wenn er dennoch von den Eltern getrennt lebte, halt in seinem Jünglings-Clan. Er durfte sie wahrscheinlich viele Jahre lang gar nicht sehen, sondern viel eher hat man ihn gleich nach der Geburt von den Eltern getrennt. Falls er sie doch mal sah, da sie ja auch auf Alderaan waren, wusste er wahrscheinlich gar nicht, dass sie seine Eltern waren.
    Du weißt ja, welche große Gefahr die Jedi in familiären Bindungen sehen. Ideal ist, wenn man gar keine hat. Ein Jedi wird von kleinauf dazu erzogen, seinen Pflichten zu folgen und sich dabei nicht von starken Bindungen beeinflussen zu lassen. Und die Eltern-Kind-Bindung ist sehr stark. Gerade, als er klein war, wird man also darauf hingearbeitet haben, dass er sich von seinen Eltern löste, und sie sich auch von ihm. Einmal im Monat finde ich da sehr viel, ehrlich gesagt zu viel. Wie gesagt: Wahrscheinlicher ist es wohl, dass es lange Zeit gar keine Treffen gab.
    Später, als er schon in den Lehren des Ordens gefestigt war (soweit er das war, mit seinem grauen Einschlag ;)), durfte er sie dann vielleicht kennenlernen.


    Du kannst dir das alles ja mal in Ruhe überlegen. Ich schau wieder rein, wenn du die Char-Beschreibung überarbeitet hast :slightly_smiling_face:

    "In diesem Kurs geht es um Fakten. Wenn ihr an der Wahrheit interessiert seid, Meister Aldes Vorlesung befindet sich am Ende des Ganges." -- Norru Balnam
    Projekt Jediorden

    Einmal editiert, zuletzt von Jestocost ()

  • Hallo nochmal, Admiral :slightly_smiling_face:


    Ich finde deine Char-Vorstellung jetzt viel bodenständiger und schlüssiger, und zugleich klingt seine Geschichte weiterhin interessant. Also genau die Mischung, die du ja haben wolltest. Super!
    Offene Fragen gibt es immer noch, aber im guten Sinne. Was da wohl genau passiert ist, z. B. bei diesem Überfall des Sithlords, und wie es überhaupt dazu kam? Danach wirst du vielleicht (nicht unbedingt) von einer Gilde oder einem Projekt noch gefragt werden, wo du dich bewirbst. Aber ich denke, du hast dir dazu sicher eine Hintergrundgeschichte überlegt und kannst dem nun mit jedi-würdiger Gelassenheit entgegensehen :slightly_smiling_face:


    Du könntest dir noch überlegen, welche Lichtschwertform(en) er bevorzugt und welche Machtfähigkeiten ihm eher schwer und welche eher leicht fallen. Da würde ich mich an deiner Stelle aber ganz in Ruhe einlesen, damit es nachher auch gut passt. Losspielen kannst du problemlos auch schon, ohne dich da festzulegen.


    Zwei Dinge noch zur Timeline:


    "8 NVC: Ausbildung zum Jedi-Botschafter


    10 NVC: Ausbildung zum Jedi-Gelehrten"


    Hier gehst du wahrscheinlich von der Klassenstory im Spiel aus, wo man als sogenannter "Botschafter" anfängt und sich dann für "Gelehrter" oder "Schatten" entscheiden kann.
    Diese stereotypen Engine-Klassen sind kaum auf das "wirkliche" Jedileben zu übertragen. Wie sollte ein 18-jähriger ein "Botschafter" sein und inwiefern wäre eine "Gelehrten"-Laufbahn die Fortsetzung einer "Botschafter"-Ausbildung? Das ergibt nicht wirklich viel Sinn. "Botschafter" ist ein - in meinen Augen ziemlich irreführender - Oberbegriff aus dem P&P. Er umfasst eine größere Gruppe von Jedi-Spezialisierungen, die eher auf Wort und Geist als auf den Kampf ausgerichtet sind.
    Die künstliche Struktur im Spiel (Botschafter, dann Gelehrter oder Schatten) gibt es in dieser Form nur, weil alle Engine-Klassen im Spiel gleichermaßen zwei Spezialisierungen haben müssen. Da hat man dann irgendwelche Spezialisierungen als Etikett draufgepappt, die halbwegs zur Engine passten. Im Rollenspiel verwenden wir das so nicht.


    Hier rate ich dir, einfach konkret aufzuschreiben, was er in dieser Zeit tatsächlich tat und lernte. Was erlebte er, welche prägenden Erfahrungen machte er, in welchen Dingen wurde er besonders ausgebildet und spezialisierte sich? Es klingt ja bisher stark danach, dass er sich auf Geschichte spezialisiert. Bleibt das sein Schwerpunkt? Oder wird es auf Dauer etwas anderes, oder kommen noch weitere Schwerpunkte dazu?
    Fass es in deine eigenen Worte, das sagt viel mehr aus :slightly_smiling_face:


    Und das andere: Auf welche Missionen ging er denn zusammen mit seinem Meister? Da steht bisher ja noch gar nichts. Auch hier würde ich sagen: Ruhig Zeit lassen, etwas in die SW-Welt dieser Jahre einlesen und dann etwas überlegen. Das ist ja auch schon Teil des Vergnügens.


    Viel Spaß dabei, und melde dich gern hier, wenn du Tips brauchst oder Fragen hast!

    "In diesem Kurs geht es um Fakten. Wenn ihr an der Wahrheit interessiert seid, Meister Aldes Vorlesung befindet sich am Ende des Ganges." -- Norru Balnam
    Projekt Jediorden

    8 Mal editiert, zuletzt von Jestocost ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!