Kleine Ball-Kunde
1. Abwechslung erfreut - nicht mehr als zwei Tänze mit demselben Partner!
Paare, die gemeinsam auf der Veranstaltung erschienen sind, möchten natürlich gerne auch die Veranstaltung für etwas Zweisamkeit nutzen. Es ist klar, dass bei vielen unbekannten anderen Charakteren der Vorzug den bereits bekannten gilt - aber ihr nehmt euch dadurch die Chance, neue, interessante und vor allem neue Bekanntschaften zu machen. Tut euch und euren Mitspielern den Gefallen und fordert auch 'Fremde' zum Tanz auf, vor allem, wenn ihr merkt, dass es viele Tanzwillige, aber wenig passende Gegenstücke gibt.
Historisch gesehen war es schon während der Regency-Zeit bis hinein in die frühe Neuzeit ausgesprochen unüblich, mehr als einen Tanz mit demselben Partner zu tanzen, ausser man wollte eine bestimmte Vorliebe offenbaren. Drei Tänze mit demselben Partner am gleichen Abend wurden im Regency sogar als öffentliche Dokumentation einer festen Heiratsabsicht gewertet!
2. Die Herren bitten zum Tanz
Ausser bei der gesondert angesagten 'Damenwahl' liegt die 'Last' des Aufforderns bei den anwesenden Herren. Im Tanzsaal gibt es Sitzgelegenheiten - sollte sich eine Dame dort niedergelassen haben, zeigt sie so ihre Bereitschaft zum Tanz an.
Werte Herren, fasst euch ein Herz und fordert diese Damen auf! Liebe Damen, wenn ihr tanzwillig seid, zeigt dies durch ein Platznehmen auf den Sitzgelegenheiten des Tanzsaals. Solltet ihr mit einem bestimmten Herren nicht tanzen wollen, dann gebt ihm eine höfliche (!) Absage - der Abend soll schließlich allen Spaß machen. Dasselbe gilt für aufgeforderte Herren bei der Damenwahl.
3. Höflichkeit ist Trumpf - eure Charaktere repräsentieren ihre Einheiten!
Ein Militärball dieser Größenordnung ist ein gesellschaftlicher Anlass, bei dem die Teilnehmer nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Regimenter vertreten. Wer betrunken durch die Räume pöbelt, wird keine besonders gute Werbung für seine Einheit machen und seine Kameraden beschämen - also versteht sich höfliches Benehmen von selbst. Zudem macht es das definitiv leichter, positive neue Bekanntschaften zu schließen und vergrault interessante Personen nicht gleich.
Ein kleiner Hinweis für Leute, die mit einem Offizierscharakter einen Ball besuchen: Auch wenn es nachvollziehbar ist, dass ihr gerne mit Offizierskollegen plaudert, nutzt doch die Gelegenheit, auch mit Mannschaftern zu interagieren - bei diesem Abend geht es um Abwechslung, Kennenlernen und Spaß für alle.
4. Getränke und Zigarren werden nicht im Tanzbereich gereicht
Wer sich abseits des Begrüßungsgetränks mit Getränken und Rauchbarem versorgen möchte, kann dies ausserhalb des Tanzbereichs in der Bar machen oder eine*n der anwesenden Kellner*innen um das Entsprechende bitten. Habt bitte auch Verständnis dafür, dass sich das Personal nicht klonen kann und es ab und an dauern kann, bis ihr das Bestellte erhaltet - der Andrang dürfte sicherlich manches Mal etwas die Bedienung verzögern.
Besonders hilfreich für das Personal wird es sein, wenn ihr, nachdem ihr euer Getränk an der Bar erhalten habt, nicht nur dort steht, sondern euch etwas in der Umgebung verteilt. Bitte raucht nicht im Tanz-, sondern im Barbereich - niemand möchte mit herumfliegender Asche Ballkleider abfackeln, oder? ODER?!
5. Traut euch, bei der Beschreibung der Tänze kreativ zu sein
Wir hangeln uns zwar mangels ingame-Entsprechung an den irdischen Tanzstilen entlang, aber niemand erwartet von euch Goldstar-Kenntnisse. Kreative und schön zu lesende Beschreibungen eurer Tanzfiguren sind besser als 1:1-Beschreibungen tatsächlicher Tanzschritte und -figuren. Es gibt zudem zu allen gelisteten Tänzen (Walzer, Cha-Cha-Cha, Tango) eine kleine Erklärung über den Tanz selbst und was dieser für gewöhnlich als Grundstimmung ausdrückt, damit ihr einen Hinweis habt, in welche Richtung eure Beschreibungen gehen können. Alternativ sucht ihr euch ein paar Videos zum jeweiligen Tanz auf YouTube heraus und lasst euch davon inspirieren, was ihr bei den Profis seht.
6. Sucht Abstand, wenn die Chatflut zuviel wird
Nach ein paar Stunden kommt es erfahrungsgemäß zu Ermüdungserscheinungen, deswegen sind die Bar und der Garten generell etwas ausgelagert und befindet sich in einer anderen Chatzone als der Tanzbereich. Wenn es euch zuviel wird, wechselt ruhig in den anderen Raum. Niemand hat etwas davon, wenn eure Charaktere dann eine halbe Ewigkeit herumstehen und ihr auf Anspielen nicht reagiert, weil die Spielenden dahinter kurzzeitig überfordert sind. Im Zweifel nehmt euch für Privatgespräche in Gruppe und führt euren Schwatz im Gruppenchat fort, da dieser anders farblich markiert ist - das entlastet die Augen deutlich!