Beiträge von Venefycia

    Datum: 32 nVC


    Ort: Imperialer Raum, Xavost System, Anoat System


    Art der Information: Gerüchte und Getuschel unter den Sith, dem Militär und HoloTV des INN


    Das Gouvernat Xavost Prime, das Gefolge aus dem Anoat-Sektor und die Syzygie, schienen den Ball tatsächlich als Anreiz genommen zu haben, die Zusammenarbeit auszuarbeiten.

    So kam es dazu, dass sowohl eine Gesandtschaft der Syzygie, als auch eine Gesandtschaft aus dem Anoat-Sektor zu Gast auf Xavost Prime gelandet ist. Zur Begrüßung wurde Xavost City großzügig geschmückt, gekrönt von einer Parade, zu Ehren der Gäste.


    Worum es bei dem Besuch konkret ging, wurde bis vor kurzem nicht näher erläutert. Diplomatische Gespräche und Pflege der freundschaftlichen Beziehungen standen jedoch im Vordergrund aller Theorien.


    Ein Sprecher des Gouvernats von Xavost Prime gab bekannt, dass das Gefolge Lord Venefycias und Lord Krayts nun mit dem Gouvernant Xavost ein offizielles Bündnis vertraglich verfasst habe. Zu dem Bericht wurden mehrere Bilder der beiden Gefolge präsentiert.


    Wie genau die Vertragsdetails aussehen, ist der Öffentlichkeit noch nicht bekannt.



    Personen, die aktiv die Vertragsverhandlungen geführt haben v.l.n.r. Lord Tashsiqsaa, Lord Zikada, Colonel Menehet, Lord Venefycia, Sith Tythara

    Kleiner Push. Ab jetzt (19Uhr) kann man eingeladen werden. Die Einladungen erfolgen über die Mitglieder der Gilde "DunkleWölfe".

    Der IC Eingang ist auf der Brücke und zum Saal geht es über das Kommandodeck. Dort kann man sich auch gerne schon umsehen, das Buffet oder die Räumlichkeiten erkunden. Die Beschreibung zu den Räumlichkeiten findet ihr hier und die Karten für die Speisen und Getränke hier.

    So richtig wird das Event ab 20 Uhr starten, was auch in Game kommuniziert wird.

    Wir wünschen einen schönen Abend! :imperium:

    Getränke und Speisen


    Signature Cocktails



    Golden Waltz

    Champagner, Holunderblütenlikör, Zitronen Twist


    Leicht, floral und sprudelnd - so grazil wie ein Walzer



    Tango Flame

    Aromatisierter Rum, Blutorangensaft, Grenadine, eine Prise Cayenne


    Mutig, leidenschaftlich und direkt



    Foxtrot Fizz

    Gin, Rosmarin Sirup, Zitronensaft, mit Soda aufgefüllt


    Weich und erfrischend mit einer Wendung an Kräutern



    Velvet Tempo

    Vodka, Hibiskus Sirup, Zitronensaft, mit sprudelndem Rosé aufgefüllt


    Eine lebendige Mischung mit floralen und fruchtigen Noten



    Bartap Swing

    Whiskey, Ginger Ale, Zitronen Twist


    Erfrischend, aber simpel in seiner Eleganz



    Mocktails



    Silken Spin

    Pfirsichnektar, Ginger Ale, ein Splash Zitrone



    Ballroom Breeze

    Gurke, Basilikum, Limettensaft, Tonic



    Graceful Grape

    Weißer Traubensaft, Limette, Soda, mit Minze garniert



    Wein und Sekt


    Rotwein - Jagomir

    Ein klassischer Rotwein, halbtrocken im Geschmack und auf Basis von dunklen Früchten, harmonisch kontrastiert von würzigen Mineral-Akzenten.



    Grüner Sekt - Xavost

    Ein feinperliger Sekt mit leichtem Mandelaroma und subtilen Noten von Zitrus und grüner

    Kirsche.



    Weißwein - Belkadan

    Helle Früchte, harmonisch kontrastiert von verschiedenen Gewürzen und einer blumigen Unternote, die von einem trockenen Abgang ausbalanciert wird.




    Nicht-Alkoholische Getränke



    Jogan-Saft

    Als Nicht-Alkoholische Variante stehen Sektgläser mit violettem Saft der Joganfrucht zur Verfügung



    Wasser

    Klares Wasser - mit oder ohne Sprudel.



    Fizzy

    Eine leckere Zitruslimonade. Das Getränk ähnelt sehr dem grünen Sekt.




    Entrées

    Diener in adretten Uniformen tragen nicht nur Getränke für die Gäste durch die Menge, sondern auch Häppchenplatten.

    Zierblätter ranken sich am Rand der Serviertabletts herab - junge Zweige des Dionaryll Baums von Jagomir, und die zierlichen, rosa Blüten der Winterkirsche, heimisch auf Xavost, samt zarten Tegabeerrispen von Belkadan. Die Arrangements sind in blattförmigen Kreisen angerichtet, um die Pflanzenthematik fortzuführen, mit den Leckereien selbst als Zentrum, zusammen mit beschnitzter Rohkost und Obst.

    Viele Leckereien finden sich auf verschiedenen Platten und laden den Besucher ein,sich auf ein kleines, kulinarisches Abenteuer einzulassen.

    Es finden sich…


    … Meeresfrüchte, frisch von Xavost - Muscheln und Trishgarnelen, liebevoll angerichtet in Knoblauch, Zitronenscheiben und Kräutern, bereit zum Verzehr.


    … Blätterteigpasteten nach Jagomir’scher Art - Traditionelle, kunstvoll hergerichtete Häppchen mit herzhafter, scharfer Füllung, ganz nach Geschmack reinblütiger Zungen.


    … Exotisches Fruchtkomposition von Belkadan - Eingelegt in Zitrussaft, Zucker- oder Salzkrusten, manche mit Speck umwickelt, andere süß mit Honig - eine vielfältige Auswahl an Vorspeisen.


    … Traditioneller Fudo, mit Twist - Der bekannte Fudo, neu gedacht. Durch das Verlagern der scharfen Feuersoße in die Mitte des Würfels verändert sich die Reihenfolge, in dem der Geschmack erlebt wird, komplett.



    Hauptgerichte

    Die Dekoration, die man schon auf den Tabletts der Kellner bewundern kann, setzt sich auf dem Buffettisch fort - auch hier winden sich dekorative Blüten und Pflanzen um die Servierplatten.

    Alle drei Lordschaften präsentieren drei Gerichte aus ihrer Heimat, umrahmt mit dort heimischen Blüten:


    Narglatch-Kalbsroulade von Jagomir

    Fleisch, aus eigener Zuchtlinie der Iprothrex-Dynastie zur Verfügung gestellt, ummantelt eine leichte Füllung aus Nüssen, Nysilin-Kräutern und getrockneten, eingelegten Tomaten.


    Fleischwelsspieß von Xavost

    Gegrillter Fisch mit Shando-Paprika, abwechselnd auf einem Holzspießchen, sehr beliebt unter der Bevölkerung des Planeten. Die Marinade aus Thymian und Olivenöl hebt den vollmundigen Geschmack des Fleisches gut hervor.


    Spanferkel von Anantapar

    Das Hornschwein, gestellt von Lord Venefycias Gefolge, wird vor den Gästen auf offener Flamme gegrillt. Das saftige, würzig marinierte Fleisch wird für die Gäste frisch abgeschnitten.


    Beilagen

    Auswahl von Beilagen angeordnet: Knollen, gekocht und in einer Salz- und Zitruskruste, sorgfältig arrangierter Kräutersalat und eine Auswahl an Dressing.


    Traditionelles Sith-Gericht: “Zitkaze-Sus”

    Ein weiterer Blickfänger ist zweifelsohne der freizugängliche “Zitkaze-Sus” - oder, für die Basicsprechenden Gäste als “Hot-Pot” ausgeschildert. Das Gericht ist für seine gesellige Natur bekannt, welche hier übernommen wurde - die Gäste dürfen eine eigene Auswahl an Gemüse, fein geschnittenen Fleisch und Kräutern auswählen, sich um den Topf sammeln, und selbst in der kochende Brühe garen.


    Der in den Tisch eingesenkte Topf hat mehrere Trennwände mit verschiedenen Basisbrühen. Eine davon warnt schon mit ihrer tiefroten Farbe vor der Schärfe, eine andere, hellere Brühe auf Pflanzenbasis ist für die weniger wagemutigen Gäste geeignet.


    Wer eine vollkommen authentische Erfahrung testen will, kann Blutsuppe beifügen - ein erztraditionelles Reinblütergericht, das neben den Beilagen für den Hot-Pot in Terrinen bereit steht, allerdings auch einen einzigartigen Geschmack bereithält, der nicht jeder Zunge mundet.



    Nachspeisen

    Auch für Ballgäste mit einer Vorliebe für Süßes steht neben Obst eine Auswahl bereit, gekühlt in der Nähe der Bar angerichtet und mit Minzblättern verziert.


    Fruchtsorbet mit Schokoladensphäre - Auf jeder der kleinen, in Reihen angeordenten Schüsseln findet sich eine kleine Schokoladensphäre, garniert mit einer einzige Zitrusschale - und schlägt man sie mit dem beigelegten Löffeln ein, fallen die Stücke auf ein erfrischendes Fruchtsorbet.

    Crêpes von Belkadan - Das süße Gebäck ist in Rollen angerichtet, und locken mit Puderzucker, Früchten und kunstvoll übertreufelter Schokolade. Natürlich sind die Leckereien warmgehalten.


    Ziost’scher Honig - Mit Zucker bestäubte Würfel, die je nach Farbe einen anderen Fruchtgeschmack freisetzen - eine Süßigkeit auf Sirupbasis, die einige Reinblüter noch aus ihren jungen Jahren kennen dürften.

    Musik und Tänze des Balls


    Erster Tanz: Tango


    Unter den Standardtänzen ist der Tango der Tanz der Liebe und Leidenschaft. Er handelt vom Spiel der Geschlechter miteinander und inszeniert dieses mit langen, schreitenden Schritten und Promenaden.

    Der Tanz erfordert Respekt und Vertrauen zwischen den Parteien.

    Unter den Sith ist der Tanz dafür berüchtigt zu einem symbolischen Wettstreit zwischen den Tanzpartnern auszuarten.


    Zweiter Tanz: Cha-Cha-Cha


    Cha-Cha-Cha-Musik ist heiter und unbeschwert. Der Tanz ist ein amüsanter und koketter Flirt zwischen den Tanzpartnern, die in frechen offenen und geschlossenen Figuren miteinander spielen. Er ist vorwitziger als die verträumt-erotische Rumba, aber weniger aufreizend als der überschäumende Samba. Die imperiale Variante ist insgesamt leidenschaftlicher und aggressiver.


    Dritter Tanz: Kaaser Walzer


    Der Walzer ist ein Paartanz im 3/4-Takt. Er wird in geschlossener Haltung in schnellen Drehungen und mit einem festen Schrittmuster getanzt.

    Die Tanzhaltung ist im Volkstanz viel lockerer als beim Gesellschaftstanz. Die Arme werden angewinkelt, sodass weniger Raum beansprucht wird. Oft fasst der führende Tänzer mit seiner linken Hand nicht die rechte Hand seines Partners, sondern hält mit ihr den Oberkörper, so wie er es mit seiner rechten Hand macht. Der Tanzpartner legt dann die rechte Hand auf den Oberarm oder die Schulter des Führenden.


    Vierter Tanz: Swing


    Swing ist in der Regel durch ein 8-Count-Footwork-Muster, „triple steps“ und das „swing out“ gekennzeichnet. Es ermöglicht eine große Kreativität beider Partner und lässt sich leicht an jedes Tempo anpassen.


    Fünfter Tanz: Discofox


    Ein einfacher Gesellschaftstanz.

    Der Discofox ist eine Fusion vieler verschiedener Elemente aus anderen Tänzen, weshalb er keine eigenen technischen Elemente entwickelt hat, sondern aus denen anderer Tänze besteht. So kombiniert er die aus dem Foxtrott abgeleiteten Schrittmuster mit der klassischen Tanzhaltung, der Improvisationsfreiheit des Swing, den Drehtechniken der lateinamerikanischen Tänze, den Wickelfiguren der Salsa und den akrobatischen Figuren des Rock ’n’ Roll und Boogie Woogie.





    Obsidian-Ballsaal




    Obsidian-Saal


    Der Saal gehört zu den neueren Bauten in Kaas City. In Auftrag wurde er 1 nVC gegeben, um den Sieg auf Coruscant zu feiern. So sollte der Saal auch ursprünglich den Namen „Malgus Festsaal“ erhalten. Der Bau des Gebäudes zog sich bis 8 nVC und sah sich diversen Gerüchten konfrontiert. Es hieße, andere Darth und Lordschaften, die ebenfalls zum Vertrag von Coruscant beigetragen hatten, hätten den Bau sabotiert. Keines dieser Gerüchte ließ sich am Ende beweisen. 13 nVC geriet der Saal ein weiteres Mal in die Medien, als der Verrat seines Namensgebers bekannt wurde. Die Zitadelle ließ sich nicht lange Zeit, den Saal in „Obsidian-Saal“ umzubenennen. Seit seinem Bau diente der Saal häufig Feierlichkeiten. Dafür nutzten ihn sowohl Lords, Darths als auch hochrangige Militärs.



    Eingang


    Am Ende einer der vielen Gassen befindet sich der Obsidian-Saal. Das große, dunkle, aber elegante Gebäude zeigt schon von außen, um was für eine Art Bauwerk es sich handelt. Auch die Interviewecke auf der linken Seite gibt ein Anzeichen darauf, wofür der Saal genutzt werden kann.

    Kleine Wasserbrunnen säumen den Eingang und bilden ein Spalier zu dem großen Portal des Saals. Mit Neonröhren geschmückt, spiegelt die Farbe den Namen der Räumlichkeiten wider. Der Eingang ist in Ein- und Ausgang geteilt und schon am Anfang befinden sich zum Event zwei Kellnerdroiden, mit Erfrischungen auf den Tabletts. Sobald man das Portal durchquert hat, lassen sich direkt zwei weitere Kunstbrunnen erkennen. Hier findet man auch Steinmetzarbeit im Kaaser Stil. Über einen langen, dunklen Gang gelangt man weiter in das Innere des Gebäudes.



    Lobby (Kommandodeck)


    Der Gang führt einen recht schnell zu der Lobby des Saals. Auf der linken Seite lassen sich über große Fenster die geschäftigen Mitarbeiter erkennen. Hierbei handelt es sich um eine Garderobe. Das Personal ist herausgeputzt und äußerst elegant gekleidet. Auf der anderen Seite befindet sich ein Terrarium. Es sieht so aus, als hätte man schlicht ein Stück des Dschungels vor den Stadtmauern genommen, hierher verfrachtet und mit einer Glasscheibe eingefasst. Das Licht wurde hier deutlich heller und eine weitere Tür führte zum eigentlichen Festsaal, der über eine kleine Rampe zu erreichen ist.



    Festsaal


    Der Festsaal eröffnet sich direkt mit seinen gewaltigen Ausmaßen. Eine Decke, die kaum zu erkennen wäre ohne die kunstvollen Lampen und eine riesige, von Säulen eingefasste, Tanzfläche. Doch bevor man den Festsaal ganz betritt, wird man direkt wieder von Kellnerdroiden begrüßt, welche einem auf dezente Art Champagner, oder Jogan-Saft anbieten. Am Rand lassen sich nicht nur Sitzgelegenheiten und Stehtische erkennen, auch die Band hat dort ihren Platz und erfüllt den Raum bereits mit einer einladenden Melodie. Die Lautstärke ermöglicht Gespräche, ohne zu stören. Auch die Bar und das Buffet, mit der live Küche, befinden sich am Rand. Der Koch befindet sich ebenfalls in den letzten Vorbereitungen für das Essen, und auch von dort wird der Raum von einem appetiterregendem Aroma erfüllt. Der Raum zeigt auch diverse Kunstwerke, die meisten in Form von Statuen, im Stil von Ziost und Dromund Kaas. Auch an den Wänden findet sich wieder Flora der vielfältigen Pflanzenwelt der imperialen Kernwelten. An der Nord- und Ostseite des Ballsaals befinden sich zwei weitere Türen.



    Rückzugsräume/Nordraum


    Durch die Tür führt ein weiterer kurzer Gang, der mit echten Fackeln und weiterer Flora geschmückt ist. Die Lautstärke aus dem Ballsaal verstummt sofort, sobald sich die Tür hinter einem schließt. Der Nordraum scheint als eine Art Rückzugsort zu dienen. Leise plätschert Wasser vor sich hin und wieder lassen sich direkt nach dem Gang zwei kunstvolle Wasserbrunnen finden. Auch in dem Raum zieren Steinstatuen die Räumlichkeiten, diesmal im Stil der modernen Zeit. Zwei weitere Türen führen in benannte Separees. Über der linken Tür steht „Dromund Kaas“ während über der Rechten „Korriban“ prangt. Ein Gang führt zwischen den beiden Räumen zu einem weiteren Terrarium. Hier hatte sich jemand viel Mühe gegeben, die Eindrücke von Korriban einzufangen und darzustellen. Dafür wurde auch wieder Flora des Planeten genutzt. Über eine kleine Tafel vor dem Terrarium ließen sich weitere Informationen finden.


    Terrarium Plakete:

    Korriban, bekannt für seine karge Wüstenlandschaft, ist keinesfalls leblos.

    Perfekt an die harten Lebensbedingungen der roten Sande und Felsen des Planeten angepasst trotzen Flora und Fauna dem Tod.

    Kakteen, tot-wirkende Bäume, dornige Sträucher und fleischige Affodillengewächse sind Experten darin Wasser zu sammeln, zu speichern und sich gegen Stürme und Pflanzenfresser zu behaupten - Wahre Überlebenskünstler der Wüste.


    Der „Dromund Kaas“ Raum zeigt auch gleich, weshalb dieser Raum an diesem Abend so heißt. Sobald man die Tür durchschreitet, wird man von diverser Flora des Dschungels begrüßt. An der Wand befindet sich Malerei, die bekannte Orte des Planeten zeigen. Es lässt sich sogar ein ausgestopfter Gundark-Kopf finden, welcher noch immer grimmig in die Gegend schaut. Der Raum bietet eine eigene kleine Bar, eine steuerbare Musikeinheit und eine kleine Sitzgruppe. Jegliche Geräusche dringen nicht bis in den Raum vor und auch kein Geräusch findet heraus, sobald die Tür verschlossen ist. Die Tür lässt sich selbstverständlich auch sperren.


    Im „Korriban“ Raum bietet sich ein ähnliches Bild. Dank der mangelnden Flora des Planeten hatte man hier eher den archäologischen Pfad gewählt, dennoch ist ein korribanischer Dornbusch gepflanzt worden – bekannt für seinen Salbei-Geruch (Aber nicht für den Verzehr geeignet). An der Wand befindet sich eine Replika einer Sith-Grab-üblichen Steintafel, welche grob das Leben Ajunta Palls umreißt. Zusätzlich ziert Ölmalerei die Wand, die das Tal der dunklen Lords und auch die Akademie zeigen. Im Raum lässt sich eine weitere Sitzgruppe finden und auch eine weitere Bar. Diese verfügt sogar über einen Bardroiden. Auch dieser Raum ist, sobald die Tür geschlossen wurde, abgeschirmt von der Außenwelt.



    Artefaktraum/Ostraum


    Obelisk von Ossus:

    (gestiftet von Lord Tashsiqsaa)


    Die Steinmetzarbeit wurde von einem Meditationsgarten der Jedi entwendet worden. Der Obelisk ist in makellosem Zustand – abgesehen von einer runden Tafel mit Runen aus dunklerem Stein. Die Runenkunst wurde später von Lord Tashsiqsaa eingesetzt.

    Ursprünglich diente der Obelisk als Meditationspunkt. Die Tafel sind bedeckt mit Konzentrationsrunen.


    In der Macht:

    Dem Obelisk wurde ein neuer Zweck zugewiesen. Ein letztes Echo der Ruhe und des Friedens verbleiben, werden aber hauptsächlich von der dunklen Seite überdeckt, die über die Runen in die Wurzeln des Steins sickert.

    Der Obelisk ist für langwierige, komplizierte Rituale korrumpiert worden.



    Holocron-Replikat auf Stein:

    (gestiftet von der Sphäre der Sith-Doktrin)


    Holocrons sind Informationsspeichereinheiten der Sith, die alte Lehren und kostbare Informationen in holographischer Form, beinhalten.

    Die Herstellung nur Eines dieser geschätzten Artefakte der Macht benötigen viel Zeit, seltene Ressourcen und eine Menge Erfahrung, sowie handwerkliches Geschick.

    Die gespeicherten Informationen können nur von Machtanwendern aufgerufen werden und sind oft mit einer Auseinandersetzung eines sogenannten Wächters verbunden.



    Holographische Darstellung einer Sith-Brut:

    (gestiftet von Lord Zidra)


    Eine Säule der Sith-Doktrin bildet die Disziplin der Sith-Alchemie.

    Manchmal auch als Macht-Alchemie bezeichnet, umfasst die Wissenschaft jede Kraft und Technik der dunklen Seite, die Gegenstände und Lebewesen permanent verändert.

    Sith-Alchemie wurde bereits vor der Perfektion von Sorzus Syn von der Sith-Spezies angewandt.

    Das Hologram stellt ein beinahe perfektes Exemplar eines sogenannten „Rufers“ dar. Die Überreste der Sithbrut wurden vom Hause Iprothrex auf Jagomir gefunden und rekonstruiert.



    Sith-Wächter Statue:

    (gestiftet von Lord Venefycia)


    Die von Lord Venefycia gestiftete Statue scheint ein Relikt der ältesten Tage der Besiedlung von Dromund Kaas. Sie zeigt Darth Zavakon, einen der ersten vom Imperator ernannten dunklen Lords der Sith, der auch für sein Streben nach Wissen bekannt war.

    Allgemein als Begründer des Imperialen Bergungsdienstes verehrt ist die Statue mit viel Liebe zum Detail versehen, auch wenn hier die Zeit ihre Spuren hinterlassen hat.

    Sie stellt Zavakon in einer deutenden Geste da, wie er seine Männer auf die Suche schickt, während die freie Hand sein Lichtschwert umfasst.


    Sith-Wächter-Statuen werden vermehrt vor und in den alten Gräbern und Tempeln vergangener Sith-Lords gefunden. Die Anzahl, Größe und Detailreichhalt, geben einen Hinweis auf die Macht und Epoche des ruhenden Sith. Dieses Exemplar stammt von Dromund Kaas und wurde tief im Dschungel geborgen.

    Einige Wächterstatuen werden ihrem Namen gerecht und dienen nicht nur als Symbolik, sondern tragen zum Schutz des Bauwerkes bei, welches sie zieren.


    In der Macht:

    Die Wächterstatue ist nicht mehr vollständig aktiv.

    Ein schwaches Gefühl vor einem Heiligtum zu stehen könnte die Besucher ohne Machtsensitivität ereilen. Sith erkennen schnell, dass ein Abwehrmechanismus, fundiert in der Macht selbst, nachhallt.


    Ausgestellten Lichtschwerter

    Auf kleinen Plaketten vor den ausgestellten Waffen finden sich kurze Texte, die auf den Ursprung der Waffe schließen und auch, wer diese Waffe für den Abend gestiftet hat.


    Dieses Lichtschwert gehörte einst Jedi-Ritter Khasir, welcher von Sith Nathair aufgehalten und getötet wurde, als er einen von ihr beschützten Diplomaten des Imperiums entführen wollte. Sith Nathair stellte sich dem Feind tapfer entgegen und konnte trotz einer kleinen Übermacht schließlich über den Angreifer siegen.
    Einst wurde dieses Lichtschwert von Meister Nalo geführt, welcher eine tragende Rolle bei einem Angriff auf das Gefolge der Nihilum innehatte. Die Sith des Gefolges konnten den Jedi auf einer mobilen Kommandozentrale aufspüren und mit geballter Kraft besiegen. Dabei spielten Sith Aduyai, Sith Kaan, Sith Nathair und Sith Seri'da alle eine tragende Rolle.
    Dieses Schwert mit elegant gearbeitetem Holzgriff gehörte einst Jedi-Meister Dehena, dem Hüter eines verloren geglaubten Tempels. Der vereinten Kraft und List von Sith Lowen und Sith Aduyai ist es zu verdanken, dass er verloren bleibt...
    Die Klinge des Jedi Meisters Haraka, niedergestreckt von Lord Tivan auf Kantropa während der Befriedung der Welt durch das ICCC. Sith Ortis, zu diesem Zeitpunkt Lord Tivans Schüler, wurde dabei im Kampf schwer verletzt.
    Die Klinge der Jedi Zhura-Sif, welche die Bemühungen des Imperiums den Planeten Ithkas einzugliedern durch Organisation einer Widerstandsbewegung behinderte. Niedergestreckt durch Sith Ortis nach monatelanger Jagd.
    Das Lichtschwert von Meister Yonto, errungen nach einem Duell von Lord Zikada.
    Das Lichtschwert von Meister Matapalos, errungen bei der Verteidigung von Xavost Prime von Lord Zikada.
    Ein Rakata-Forcesaber [Replikat] Die uralte Waffe wurde auf Ord Radama von Sith Zhaikos und Sith Archis geborgen. Das Original befindet sich auf Xavost Prime.



    Datum: 32 nVC


    Ort: Imperialer Kern, Dromund Kaas, Kaas City


    Art der Information: Getuschel unter imperialem Adel, Sith und Militär


    In der Oberschicht und den höheren Rängen des Imperialen Militärs fegt ein ordentlicher Wind durch, denn der Sith-Ball der Lordschaften Tashsiqsaa, Venefycia und Zidra war wohl nicht mehr fern. Die Gerüchte wurden durch die Einladung, welche an die Öffentlichkeit geriet, nur weiter befeuert.


    Deutlich mehr Kredibilität erlangte das Gerede, als verschiedene Transporter von Anantapar, Ord Radama und Xavost Prime eintrafen. Was diese genau transportierten, blieb ein Rätsel, alle befragten Angestellten hielten dicht… sehr zum Leiden aller eifrigen Reporter. Augenzeugen konnten aber berichten, dass die transportierten, in Kisten gelagerten Güter, gen Obsidian-Saal gebracht wurden - und vor dem Saal für Aufruhr sorgten!


    Ein Logistikoffizier, der grade dabei war eine weitere Kistenlieferung in den Saal zu bringen, geriet in einer hitzigen Diskussion mit einem Offizier des Bergungsdienstes, der sich sehr offen über den Transport echauffierte. Die Augenzeugen konnten nicht im Detail berichten, worüber gestritten wurde, aber der empörte Ausruf „Haben Sie überhaupt eine Ahnung, wie viel das wert ist? Mehr als VIER Ihrer Jahressolde!“ schienen in einen wütenden Monolog auszuarten.


    Und das war nicht der einzige Trubel, den man hören konnte. Das Imperial News Network suchte den Saal immer häufiger auf und brachte Film Equipment dorthin. Ein Kameramann gab sogar die frohe Botschaft heraus, dass der Abend der drei Lordschaften natürlich für das gemeine Volk übertragen werden solle.

    Sith-Ball




    Die Gerüchte um ein angebliches Event der Lordschaften Zidra, Venefycia und Tashsiqsaa verdichteten sich mehr und mehr. Die Sith Lords wurden häufiger dabei beobachtet, wie sie jenen Ballsaal aufsuchten und dort für mehrere Stunden verschwanden. Der Ballsaal zeigte abseits dieser Treffen ebenfalls eine hohe Geschäftigkeit und so konnten die Bewohner Kaas Citys immer wieder beobachten, wie der Saal beliefert und scheinbar für irgendwas vorbereitet wurde.


    Zusätzlich zu den Gerüchten, tauchte nun auch eine Einladung auf. Zwar wurde von keinem Büro der Lordschaften offiziell bestätigt, dass es sich hierbei um eine echte Einladung von ihrer Seite handelt, doch die Gerüchteküche brachte dies nun regelrecht zum Überkochen. Der Inhalt jener Einladung sprach von einem Sith-Ball, der ganz im Licht der Tradition und Kultur stehen sollte. Schnell machte jene Einladung auch die Runde in den höheren Kreisen der Kaaser Gesellschaft und so fanden die Informationen auch ihren Weg zu den „niederen“ Positionen im Imperium.



    Geehrter [REDACTED],


    die ehrwürdigen Lordschaften Zidra, Venefycia und Tashsiqsaa, laden hiermit offiziell zu ihrem großen Sith-Ball ein, welcher am 24.05. im Obsidian-Saal, direkt in Kaas City stattfinden wird.


    Der Abend steht unter dem Thema „Kultur und Tradition“ - jene Grundsteine, die unser Erbe und unsere Macht festigen. Diese Einladung dient zugleich als Eintrittskarte zu einer Nacht voller Eleganz, Genusses und erlesenem Tanz.


    Als Zeichen des Respekts gegenüber dem Anlass und dem Imperium gilt an diesem Abend eine elegante Kleiderordnung. Die Lordschaften erwarten mit Interesse, welche Gewänder die Gäste zu Ehren des Themas und im Geiste unserer Traditionen und Kultur wählen. Kleidung in den Farben unseres Ordens ist ausdrücklich erwünscht.


    An diesem Abend wird ein reichhaltiges Bankett aus den Einflussgebieten der Lordschaften den Ball begleiten, ein kulinarisches Geschenk der Lordschaften an die Gäste und eine Demonstration der Vielfalt und Stärke des Imperiums.


    Ruhm dem Imperium.

    Sith Tythara, Schülerin Lord Venefycias, im Auftrag der Lordschaften Zidra, Venefycia und Tashsiqsaa



    OOC


    Wie versprochen, folgen nun noch ein paar Informationen zum Sith-Ball am 24.05. Hierbei handelt es sich für einen Abend, der für die meisten Charaktere etwas bieten soll, denn neben vielseitigen Tänzen, wird auch ein seichtes Programm in Form von einer Ausstellung geboten. Hierbei handelt es sich um den „Tradition und Kultur“ Aspekt.


    IC wird der Abend im Obsidian-Saal stattfinden, welcher sich direkt in Kaas City befindet. Die Einladungen sind generell an „Personen von ausreichend hohem Stand“ versendet worden. Da wir ja nicht im Vorfeld wissen können wer vorhat aufzutauchen müsst ihr selbst beschließen ob euer Charakter eine Einladung erhalten hat. Wir bitten allerdings darum zu bedenken, dass es sich hierbei um ein exklusives Event der Oberschicht handelt, Einladungen sind also in der Regel auf Sith und hochrangige Offiziere beschränkt. Anhängsel in Form einer Entourage oder sonstiger Begleitung sind natürlich trotzdem willkommen, hängen IC aber an der Einladung des tatsächlichen Empfängers.


    Da die Gastgeber aus drei Lordschaften bestehen und dies von unserer Seite her den höchsten Rang darstellt, bitten wir davon abzusehen, mit höherrangigen Chars (Darth, Moff etc.) das Event zu besuchen.


    Bezüglich der Kleidung wäre es schön, wenn kein Weiß auftauchen würde. Außerdem sollte die Abendgarderobe, zumindest IC, als Tanzbar gelten und eine gewisse Beinfreiheit gewähren.


    Der Abend selbst wird auf dem Gildenschiff der Gilde „DunkleWölfe“ stattfinden und ab 19:30, kann man jegliches Mitglied, welches On ist, für eine Einladung anflüstern. Dafür einfach die Gilde im „Wer“ Fenster suchen.


    Zu dem Saal wird es vorab noch eine Beschreibung geben, wo man auch die Umgebungsemotes findet und auch eine Beschreibung zum Essen und der Getränke, welche an dem Abend gereicht werden.


    Zusätzlich, als kleines Extra, haben wir uns gedacht, den Abend mit Interviews zu würzen. Heißt, vor dem ganzen Event von 18-20 Uhr, wird es die Möglichkeit geben, mit seinem Charakter an einem Interview teilzunehmen. Dafür ist es jedoch nötig, dass man sich vorab anmeldet, um einen Termin auszumachen und ein paar Informationen auszutauschen. Bedenkt dabei bitte Folgendes:

    Die Interviews dienen der Imperialen Propaganda. Heißt die Fragen, die gestellt werden sind nicht darauf aus den Interviewpartner zu blamieren. Im Gegenteil, es geht darum der gewöhnlichen, Imperialen Bevölkerung einen Einblick in das Wirken ihrer Oberschicht zu geben und die dabei natürlich besonders gut aussehen zu lassen. Daher braucht es besagte Absprache, um ein paar Informationen im Vorfeld zu klären. Je nachdem wie die Ergebnisse ausfallen, posten wir dann hoffentlich ein Gerücht im Anschluss an das Event, das einen kleinen „Zusammenschnitt“ dieser Interviews darstellt.

    Dafür bitte auf Discord bei „kephos.“, „jiujitsujochen“, „sunshine_pulse" oder mir melden. Wir sind alle auf dem swtor-rp.de Discord Server auffindbar.


    Natürlich stehen wir auch weiterhin für Fragen zur Verfügung!

    Datum: 32 nVC


    Ort: Imperialer Kern, Dromund Kaas, Kaas City


    Art der Information: Getuschel unter imperialem Adel, Sith und Militär


    Schon seit geraumer Zeit kursieren Gerüchte, welche meinen die Lordschaften Zidra, Tashsiqsaa und Venefycia würden an einer gemeinsamen Sache arbeiten. Manche sprachen von einer Militäroffensive, andere gingen sogar so weit, dem Trio hinter vorgehaltener Hand eine Affäre zu unterstellen.


    Die Gerüchte hielten sich hartnäckig, auch wenn es kaum eine handfeste Information gab, die in irgendeiner Form als Bestätigung fungieren könnten.


    Nun kam es aber doch zu einer Sichtung der drei, welche sich alle zur selben Zeit in Kaas City eingefunden hatten. Sie sollen dabei gesehen worden sein, wie sie alle nacheinander einen bekannten und edlen Festsaal in Kaas City aufsuchten. Doch auch hier existieren keine Informationen, was die drei Lordschaften dort trieben. Vorbeigehende Bürger berichteten nur, das zeitweise laute Musik aus dem Saal zu hören war.


    Selbst aus den wenigen Dienern, welche angeblich bei dem Treffen zugegen gewesen sein sollen, bekam man nichts raus und so entfachte diese Sichtung die Gerüchteküche nur noch weiter...

    "Spiel was du darstellen kannst!"....ist ja ganz schön individuell wenn man bedenkt wer hier alles der Meinung ist er könne einen Sith oder Mandalorianer darstellen wo sich aber jeder halbwegs belesene Lore-Kenner die Stirn auf die Tastatur haut wenn er so manchen von denen ingame begegnet. Wer soll denn bitte bewerten wer was darstellen kann? :face_with_monocle: :disguised_face:

    ...ich frage für einen Freund.^^

    Da gilt ja dann aber 'Spiel mit wem du spielen willst'.

    Man kann niemandem verbieten etwas zu spielen, oder deine Ansichten zu teilen- aber man muss nicht mit jedem rp'n. Anfänger denken das mal, aber ich nehme doch auch niemanden mit nach Hause, der rumrennt und behauptet die Erde sei flach (Hoffe ich für euch^^).

    Für mich persönlich kommt es da arg auf die Grenzen an, sowie die Intention dahinter.

    Mit einem Char der LRS hat, weil sein Spieler darunter leidet und er das nutzt, um zB die Fehler im IC-Schriftverkehr zu begründen, damit habe ich kein Problem.

    Auch ein Veteran dem zB ein Arm fehlt, der aber gerne eine Prothese will, kann ich noch etwas abfinden.


    Schwieriger wird es, wenn jemand zB eine geistige Behinderung spielen möchte. Die Vorstellung von Laien was das wirklich bedeutet und wie solche Leute sind, sind oft überzogen und diskriminierend.

    So hatte ich als Admin auf einem Conan-Server mal das Vergnügen mit einer Gruppe Spieler, die einen Stamm von 'Darfari' (Lorewise dunkelhäutige Kannibalen) bespielen und dabei Affenlaute und übertriebene Dummheit einstreuten. Ihr könnt euch vorstellen, dass die nach der ersten Verwarnung wieder weg waren...


    Und leider genau so stelle ich mir das vor, was du beschreibst. Ich finde es schon schwierig, wenn jemand zB PTSD oder andere psychische Probleme ausspielen will, aber geistige Behinderungen sind mir nochmal eine Stufe 'schwieriger'. Persönlich würde ich für mich (und unsere Gilde) davon Abstand nehmen

    Vindicar Header


    Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg eines Planes.

    Lord Venefycia, 31 nVC


    Nach dem Angriff der Republik war es still geworden um das Gefolge Lord Venefycias und Lord Krayts. In der vermeintlichen Untätigkeit wollten Gerüchte aufkommen, man habe den Sektor nicht unter Kontrolle und würde einen solch feigen Angriff, wie er von der Republik erfolgte, aus Schwäche einfach hinnehmen.


    Die Haltlosigkeit dieser Gerüchte wurde zur Mitte des Standardjahres zutage gebracht, als eine bis ins Detail geplante Großoffensive seitens des Gefolges im Anoat-Sektor begann und die Sith bis in den Yarith-Sektor vorstoßen ließ.

    Als die Angriffe ihren Lauf nahmen, wurde der Feind bereits in der ersten Phase geblendet. Die Attacken unter der Faust der Lordschaften begannen fast parallel auf Indellian und Orn Kios. Im Orbit von Indellian wurde das wachsame Auge der Republik auf den Anoat-Sektor angegriffen und vernichtet, während auf der Wasserwelt Orn Kios eine geheime Forschungseinrichtung der Republik fiel und von den Sith bis auf die letzten Geheimnisse geplündert wurde.

    Doch beide Attacken waren dabei wenig mehr als eine Finte. Der eigentliche Höhepunkt der Offensive hieß Togominda, ein Planet der durch seinen Reichtum an Mineralien hervorstach und sich politisch dem Feind angenähert hatte.


    Durch eine koordinierte Operation der Sith, des imperialen Militärs und einer geringen Anzahl tapferer Aufständischer, konnte das Gefolge die Hauptstadt einnehmen und befreite das Volk von einer korrupten Regierung. Die Anführerin des Angriffes war Sith Lowen, Schülerin der Lord Venefycia, die dem Regierungssprecher, einer Marionette des Feindes, den Kopf abschlug.

    Sowohl Togominda als auch Orn Kios, konnten im folgenden für das Imperium gesichert werden und versprechen einen stetig wachsenden Einfluss des Gefolges auf den Sektor.


    Frisch vom Erfolg motiviert und mit Stolz erfüllt, präsentierte sich das Gefolge gewohnt zur Festwoche: Gestärkt und geeint. Die Überlegenheit, die das Imperium demonstriert zeigt, dass sich die Geduld, welche stets von den Lordschaften des Gefolges gepredigt wird auszahlt. Und natürlich war dies erst der Anfang…



    OOC


    Und so endet ein weiteres RP- und vor allem plotreiches Jahr für die Community und die Vindicar. In diesem Jahr schauen wir auf mehrere kleinere Plots der verschiedenen Sith und Lordschaften zurück, sowie eine große Plot-Kampagne, bei der es den bösen Reps so richtig gezeigt wurde. Auch der Akolythen Kader hat einen Aufschwung erlebt. Durch neue und alte Gesichter wurde das RP belebt und bietet viele Möglichkeiten, vom Unterricht bis hin zu kleinen Intrigen und Spielereien heranwachsender Sith.


    Offensichtliche Veränderungen geschahen auch in diesem Jahr wieder, von der wohl die wichtigste die ist, die zuletzt in diesem Thread erwähnt wurde: Die Gilde entschied sich zu einer Namensänderung und ging damit den letzten Schritt in Richtung „Neuanfang“. Das war aber nicht die einzige Veränderung im Gefolge. Die Lordschaften, die um eine reduziert wurden, haben sich in die Situation eingefunden. Sie führen und delegieren das Gefolge mit Weisheit und einer gewissen Härte. Doch auch sie haben jemand, dem sie sich gegenüber verantworten müssen. Wurde von der Zitadelle ein neuer Beobachter in Form eines Darth zugeordnet, dieser sorgt dafür, dass beide Lordschaften ihre Rolle im Imperium nicht vergessen und ihren Aufgaben nachkommen.


    Natürlich haben wir immer noch Platz für mögliche Interessenten am Sith-RP, ganz gleich ob „alter Hase“, Neueinsteiger oder Wiederkehrer. Auch wenn der Fokus der meisten Sith im Gefolge auf dem Mystizismus und der Hexerei liegt, haben wir auch Krieger im Gefolge und die letzte Plotreihe zeigte, dass auch diese auf ihre Kosten kommen.


    Dazu bietet der - momentan große - Akolythenkader ebenfalls die Möglichkeit, in das Sith-RP hineinzuschnuppern.

    Auch ist es möglich, für einzelne Sith oder ganze Delegationen, die Nihilum im Rahmen eines diplomatischen Austausches zu besuchen.

    Bei Interesse kann man sich gerne bei Gildenmitgliedern oder dem Triumvirat melden oder sich direkt in unserem Forum bewerben:

    https://vindicar.de


    ForumDiscordIn Game
    KheydantharnatonRejalus
    VenefyciaxpertVenefycia
    Sindri KjaerrattnickSindri Krayt


    Jetzt bleibt uns nur noch, uns bei der Community, Verbündeten und Freunden für ein ertragreiches Jahr zu bedanken!

    Die Festwoche war in dieser Hinsicht immer ein Highlight und gerade in der diesjährigen kam es zu vielen RP-Situationen, die in Zukunft unser eigenes Rollenspiel genauso bereichern werden wie das neuer Kontakte.


    In dem Sinne wünschen die Vindicar der ganzen Community ein paar schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein gutes und RP-trächtiges 2025!

    Bis dahin!


    PS: Ein Dank an Otten für die Erstellung der diesjährigen Bilder und auch an alle anderen, die bei dem Erstellen des Post geholfen habe!



    Vindicar Header

    Hallo miteinander,



    ein kurzes Update zu einer doch recht offensichtlichen Veränderung die den Namen des Projekts betreffen. Da die IC Benennung des Gefolges ein paar Schwierigkeiten hervorrief, wollen wir uns damit an die Community wenden:





    Die Gilde hat sich geschlossen dazu entschieden, den Kult Aspekt aus dem Namen zu streichen.

    Da „Vindicar“ jedoch schon einen gewissen Wiedererkennungswert im RP hat, bleiben wir diesem Namen treu. Ab sofort lautet unser neuer Gildenname "Vindicar".


    Der Name ist nach wie vor rein OOC zu verstehen.


    IC bleibt der offizielle Name weiterhin „Gefolge Lord Krayts und Lord Venefycias“. Bitte beachtet, dass der Name "Vindicar" nur OOC verwendet werden sollte.

    In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals betonen, dass wir immer offen für neue Mitglieder sind. Egal ob Akolythen oder ausgebildete Sith – in unserer Gilde findet jeder einen Platz, unabhängig vom Erfahrungslevel des Spielers. Wenn ihr Interesse habt, euch dem Projekt anzuschließen, laden wir euch ein, unser Forum zu besuchen: https://vindicar.de/.




    Dort findet ihr alle weiteren Informationen über unser Projekt. Natürlich stehen bei Fragen auch weiterhin Gildenmitglieder oder die Leitung zur Verfügung.

    Ansprechpartner sind im Discord =>

    - xpert (Lord Venefycia)

    - rattnick (Lord Sindri Krayt) und

    - tharnaton (Rejalus

    In dem Sinne, auf RP-reiche letzte Monate im Jahr 2024!


    Lord Venefycia, für die Vindicar!


    Jahr: 06.10.31 nVC




    Informations-Art: Gerede/Gerüchte/ Berichte (Militär)




    Information besagt:


    Nach einer erfolgreichen Festwoche und einer weiteren auf Korriban, wurde gemeldet, dass die Nihilum die Freigabe zum Abflug angefordert hatte.
    Der Kreuzer bereitetete sich also auf die lange Reise zurück in den Anoat-Sektor vor.


    Alle Sith, Soldaten und Besatzung welche nicht noch in den imperialen Kernwelten zutun hatten, waren zum Schiff zurückgekehrt. Dieses drehte noch eine Runde über Korriban, ehe es auch Kurs auf die nächste Hyperraum-Route setze und schließlich in eben jenen sprang.



    Wer es wissen kann:

    Zivilisten, Akolythen, Sith, jeder mit Zugang zum imperialem Funkverkehr und zu imperialen Flugdaten.

    Ein Jahr ist ja so schnell rum!
    Am Abend des 27.9. lädt die Gilde "Kult der Vindicar" zu einem Abend für Sith und ausgewählte Begleitpersonen. (Bitte hier maximal einen Leibwächter, von Stand - also ranghoch)

    Folgender Ablauf ist geplant:
    - Eine Begrüßung seitens der Schülerin von Lord Zevas, Sith Vetasa Ugaira
    ehe 3 Vorträge parallel stattfinden:
    - Sith Aduyai und Sith Seri'da halten den Vortrag "Machtsensitive Flora & Fauna";
    - Sith Ashayun thematisiert die "Herausforderungen der Sith-Archäologie - eine Einführung für angehende Forscher";
    - Lord Sindri Krayt teilt ihr Wissen über "Mentale Machtanwendung und Befragungstechniken"

    Danach wird es noch Gelegenheit zum Gespräch, zum Schließen neuer und Auffrischen alter Bekanntschaften geben.
    Anbei ist noch eine, von Aduyai erstellte Karte, die beim Zurechtfinden auf der Festung helfen soll.


    Einladungen gehen ab 19.45 durch Whisper an Gildenmitglieder, RP startet gegen 20.00. Wir freuen uns schon jetzt auf euch und auf das gemeinsame RP!
    MfG, Vene

    Die Einladung für den Abend lautet wie folgt:
    "Mitglieder des Ordens der Sith, edle Verteidiger unseres geliebten Imperiums! Hiermit laden wir - Lord Krayt, Lord Venefycia und Lord Zevas - euch ein, zu einem Abend voller neuer Theorien, Philosophien und Berichten über die Aktivitäten von Sith in der Galaxis. Dieser wird am Freitag, den 27.9.31 NVC stattfinden. Die Beschreibung des Weges ist beigefügt, Kleidung ist dem Anlass entsprechend zu wählen."

    Jahr:
    31 NVC, 15.9;

    Information besagt:

    Am heutigen Abend ist das Gefolge der Lordschaften Krayt, Zevas und Venefycia auf Korriban eingetroffen. Bis zur Festwoche werden dort neue Akolythen begutachtet, alte Kontakte aufgefrischt und dem Ursprung der Sith ansprechende Wertschätzung entgegen gebracht.

    Wer es wissen kann:

    Sith, Akolythen, Imperiale mit Zugang zu solchen Informationen;

    Jahr: 31 NVC


    Informations-Art: Gerede/Gerüchte (Zivilisten)/ Berichte (Militär)


    Information besagt:

    Laut glaubhaften Quellen wurde Togominda im Yarinth-Sektor vom Imperium besetzt. Die Regierung wurde entmachtet und durch eine imperiale Marionette als Herrscher ersetzt.


    Innerhalb weniger Tage wurden viele vormalige Amt- und Würdenträger zusammengetrieben und - wie der Regierungssprecher im Vorfeld - exekutiert.


    Weitere Gerüchte sprechen davon, dass im Vorfeld eine Überwachungsstation im Orbit Indellians, sowie ein Forschungslabor der Republik auf Orn Kios geplündert und zerstört wurden. Dabei schien es sich um eine großangelegte Ablenkung zu handeln, um die republikanischen Kräfte von einem Eingreifen auf Togominda abzuhalten.


    Wer es wissen kann:

    Jeder mit Zugang zur Presse/Holonetz

    Nebula meine Rede von Exekution bezog sich auf die Vorstellung von Gladiatoren-Kämpfen und die Bemerkung "quälen von Jedi" => Ich würde es daher nicht als Mutmaßung sehen und habe nur das Augenmerk darauf lenken wollen, dass die Opfer dafür nicht einfach erschwinglich bzw. geeignet sind.

    Generell: Jeder macht, wie er möchte. Ich beschäftige mich nicht mit hätte/könnte usw. sondern geb Feedback, wenn alles rum ist.

    Ich fände es problematisch wenn wir jedes Jahr Jedi hinrichten würden ~ oder quälen.

    Kriegsgefangene sind wertvoll, zudem wird zuerst versucht umzudrehen...

    Exekutionen würde ich nur bei namenhaften Jedi, republikanischen Politikern, berühmten Rebellen oder ranghohen Militärs der Republik machen.

    Versteht das nicht falsch - ich will niemandem vorgeben/verbieten, doch es steckt auch viel Politik im Imperium und Außen- wie Innenwirkung leidet arg unter vielen öffentlichen Exekutionen.

    (Insofern: Als Gedankenanstoß sehen, bitte)