Beiträge von Jaeih

    Sonntag, der 22.9.: Parade , Rede der Gilde Bloodred Curse, Rede der Gilde Sektion Zerek/Gouvernat Xavost

    Huch? Es ist ja sehr freundlich, einen Reden-Slot für uns zu reservieren, aber wir (Sektion Zerek) hatten tatsächlich gar nicht vor, eine Rede zu halten. :face_with_tongue:
    Ich glaube da wurde ein Gildenname verwechselt.


    Ort: Knel'Char System - Südlicher Outer Rim


    Informationsart: Bericht


    Information über: Heftige Kämpfe um den Planeten Darknell!


    A76ZZ5u.png


    Das Imperium greift die Welt Darknell an!


    Berichten beider galaktischer Fraktionen zufolge liefern sich imperiale und republikanische Truppen zur Zeit ausgedehnte Gefechte auf der Outer Rim Welt.

    Vor mehreren Rotationen ist ein Flottenverband des Imperiums, bestehend aus einer Handvoll Terminus-Klasse Zerstörer, Gage-Klasse Frachtern und kleinerer Geleitschiffe in das Knel'Char System eingedrungen und hat die dort befindliche, republikanische Verteidigungsflotte angegriffen.


    Die kleine Gruppe an Republikanischen Kriegsschiffen im System war, aus unbekanntem Grund, bereits auf den Angriff vorbereitet und hat trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit den imperialen Kriegsschiffen schweren Schaden zufügen und konnte mehrere Landungsshuttles zerstören, bevor sie sich aus der Blockadeformation lösten und sich neu gruppieren mussten.
    Noch in der Nacht landeten Truppen des Imperiums, welche inzwischen als eine Abordnung des 43ten Angriffskorps identifiziert werden konnten, auf dem Planeten und sicherten eine Landezone, ehe man mit verringerter Truppenstärke den Marsch auf die Hauptstadt begann.


    Zu Sonnenaufgang der lokalen Rotation griffen die Imperialen Truppen zu Boden und zu Luft die schwer befestigte Republikanische Stellung der Haupstadt an, welche erst mit dem Angriff einer größeren Gruppe Sith Krieger und den Veteranen des 43ten Angriffskorps trotz Verluste gebrochen werden konnte.

    Die folgenden Tage auf Darknell sahen vermehrt kleinere Gefechte zwischen Patrouillen beider Seiten, sowie Probe-Angriffe auf die verbleibenden Stellungen beider Fraktionen. Die Republikanischen Truppen zogen sich nach einem geordneten taktischen Rückzug in die naheliegenden Wälder zurück, wo sie sich neu gruppierten.


    Dem Imperium war es aufgrund der hohen Verluste zunächst nicht möglich, die republikanischen Truppen in die Wälder um die Hauptstadt zu verfolgen, weshalb die Republikanische Armee nur wenige Tage zum Gegenschlag auf die Hauptstadt ausholen konnte. Dem Imperium war es zwar möglich, den Angriff schlussendlich abzuwehren, doch ein Großteil aller verbleibenden Befestigungsanlagen und Luft-Abwehr Waffen wurden von Republikanischen Truppen zerstört.

    Zur Zeit befinden sich beide Fraktionen auf Darknell in einer Patt-Situation. Während dem Imperium die Truppen fehlen, um größere Verbände auf Darknell zu bewegen und der Republik hinterher zu jagen, hat die Republik mit dem Verlust der Hauptstadt einen Großteil ihrer Kriegsvorräte auf dem Planeten verloren und benötigt dringend neue Versorgungsgüter, um länger durchzuhalten.



    Wo man die Information aufgeschnappt haben könnte:
    - Militärische Berichte des Imperiums und der Republik über aktuelle Geschehnisse
    - SID & SGD Berichte

    Ort: Sharlissia-System - Südlicher Outer Rim


    Informationsart: Bericht


    Information über: Niederschlagung des Aufstands auf Sharlissia


    A76ZZ5u.png


    Rebellion auf Sharlissia - und die prompte imperiale Antwort!


    Unruhen im Imperialen Raum!
    Auf der kleinen Outer Rim Welt Sharlissia kam es innerhalb der letzten Wochen vermehrt zu Angriffen auf die lokale imperiale Infrastruktur.


    Über die vergangenen Monate hinweg eskalierte die Lage auf der abgelegenen Welt zunehmend. Nach sporadischen Angriffen auf imperiale Patrouillen als Reaktion auf Ausgangssperren und verstärkte Kontrollen, gipfelte die Situation in zwei größeren Angriffen der Einwohner auf imperiale Einrichtungen.

    Eine Bombenlegung in einem Treibstofflager am einzigen Raumhafen des Planeten zerstörte zunächst einen imperialen Transporter und forderte dessen Crew als Opfer, woraufhin die kleine, lokale Garnison einen Großteil ihrer Truppen zur Sicherung der Szene an den Raumhafen verlegte.
    Die Aufständischen nutzten diese Chance, um kurz darauf auch den imperialen Kommandoposten auf dem Planeten offen anzugreifen.


    Als Reaktion auf diese Aggression gegen die imperialen Besatzer entsandte das imperiale Outer Rim Kommando über Eriadu eine Abordnung des 43ten Angriffskorps. Der Gage-Klasse Transporter "Retaliator" begann nach Eintritt in das Sternensystem mit der Landung mehrerer Kompanien Soldaten und einem Squad Sith-Krieger, welche auf dem gesamten Planeten bekannte Widerstandsnester gezielt angegriffen und zerstörten.


    Berichten zufolge soll es hierbei auch zu großen Verlusten unter der Zivilbevölkerung und großer Verwüstung in einigen Dörfern und Städten gekommen sein. Major Orkens, der Kommandeur der imperialen Garnison auf Sharlissia beteuert, dass der angerichtete Schaden notwendig gewesen sei, "da sich die Rebellen auf der Welt feige zwischen der unschuldigen Bevölkerung versteckt hätten. Der Angriff der imperialen Verstärkung sei eine ausgezeichnete Nachricht an alle, solchen Terroristen keinen Unterschlupf zu bieten."

    Die Operation des 43ten Angriffskorps dauerte insgesamt weniger als eine planetare Rotation an. Kurz nach Abzug trafen auch bereits neue Einheiten des Imperial Conquest Consolidation Corps (ICCC) ein, um die Garnison und die imperiale Herrschaft auf Sharlissia erneut zu festigen.



    A76ZZ5u.png



    Wo man die Information aufgeschnappt haben könnte:
    - Militärische Berichte des Imperiums und der Republik über aktuelle Geschehnisse (Eher als Randbemerkung wahrscheinlich)
    - SID & SGD Berichte

    - von durchreisenden Frachtercrews und Schmugglern

    Aiaiai.
    Und da wundern sich die Leute, warum viele neuere RP Gilden kaum noch dieses Forum nutzen.

    Feedback kann und sollte man etwas produktiver formulieren anstatt eine Gilde sofort als Scam oder Massengilde zu betiteln.
    Gerade wenn jemand noch recht frisch im Forum ist.


    So.

    Mitaron , Willkommen hier auf TH-RP.
    Schön dass du nach Mitspielern suchst und eine Gilde aufzubauen versuchst.

    Was definitiv sinnvoll ist, wie schon geschrieben wurde, wäre das Gildenkonzept hier schon im Forum zu posten, damit potentielle Interessenten sich das durchlesen und überlegen können, ob sie mitspielen wollen.

    Klassisches Marketing. Mach die Basics der Infos leicht zugänglich, damit die Leute daran interessiert sind, mehr zu erfahren! :face_with_tongue:


    Der "Suche Mitspieler" Bereich hier im Forum ist meist eher ein Ort für die Anfragen von Einzelpersonen. Neue Spieler, die Anschlussmöglichkeiten suchen oder zB Darth, die nach Schülern suchen, etc :slightly_smiling_face:
    Für Gilden sind die besten Bereiche die Gildenvorstellungen oder die Projektseite!
    Ich persönlich würde dir die Gildenvorstellungen erstmal nahe legen, da du dann alle paar Wochen entspannt kleine Updates posten kannst, die jeder sieht.
    Lies dir den angepinnten Thread durch, schau dir auch gern mal die ein oder andere Vorstellung anderer Gilden an und stell deine Gilde da dann vor. Das ist im Forum das beste Aushängeschild und wird definitiv mehr Leute auf diesem Wege anziehen, man schonmal einen Vorgeschmack bekommt.


    Und bezüglich der Formulierung "unser eigenes Sith-Imperium". Das ist jetzt natürlich nur Vermutung wie du das gemeint hast, aber wenn deine Gilde wirklich ein eigenes, separates Sith-Imperium aufbauen sollte, wird das leider sehr schnell viele Rollenspieler verschrecken.

    Eigene Sith-Imperien haben leider (berechtigterweise) einen... gewissen Ruf in der RP Welt hier.

    Davon abgesehen sorgt das leider auch dafür, dass deine Gilde zB kaum mit anderen Gilden interagieren kann, da klassisch imperiale Gilden dann die Mitglieder deiner Gilde im Rollenspiel als Verräter betrachten müssten, die man jagen und eliminieren muss. Klassisch zentralisierter Staat eben.

    Solltest du aber das Konzept etwas weiter ausarbeiten wollen und dazu Input wollen, gibt es sicher einige Leute, die man im Forum hierzu fragen kann. Wenn du möchtest kannst du mich auch gern im Discord oder hier im Forum dazu anschreiben.
    Sonst kann ich dir da vor Allem die Guide-Sektion des Forums nahe legen und diesen Thread von Theyn zum politischen System des Imperiums.


    Sollte ich den Satzteil "unser eigenes Sith-Imperium" falsch verstanden habe... ignorier den letzten Absatz einfach. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Meine Vorstellung von einem regelmäßigen Zusammenkommen unter Sith war immer eine Art "Kriegsrat". Also das jede Gilde in ihrer Story (muss ja nicht der bespielte Teil sein) festlegt, das sie irgendwie (direkt im Kampf, als Waffenlieferant, etc.) in das Kriegsgeschehen in Sektion XY involviert ist und man sich deshalb alle paar Wochen mit den Verantwortlichen der anderen Gilden trifft um die Fortschritte, Verluste und weiteren Vorgehensweisen zu besprechen. Dabei gibt es einen neutralen NPC-Droiden der das ganze protokolliert und an die entsprechen übergeordnete Stelle weiter leitet. Um diesen Kriegsrat herum könnte man dann kleinere Events aufbauen. Wäre Shivas z.B. mit der Organisation dran, würde sie sowas wie eine Führung durch die Bibliothek machen und ihre Bestien beim zerfetzen von irgendwelchen Hanseln präsentieren. Hier kann man ja dann das eigentliche Gildentheme aufgreifen.

    Hehe.
    Lustigerweise plane ich sowas schon seit längerem.
    Seit dem ziemlich erfolgreichen Fraktions- und Gildenübergreifenden RP auf Tepasi damals zwischen uns (Damals Haus Samae, heute Sektion Zerek) und Jedi: The Gathering hat sich das schon immer wieder mal in der Mache befunden. Zuletzt haben wir die Idee in der Gilde wieder aufgegriffen, als wir IC unsere Outer Rim Offensiven gestartet haben und unsere Gildenfusion stattgefunden hat.


    IC haben wir dafür (unter Absprache mit Vastor und Tallastas) damals das sog. "Imperial Outer Rim Command", bzw kurz "Imperial Rim Command" oder "IRC" über Eriadu gesetzt. Eine von NPCs gesteuerte Raumstation und ein Kommandoposten des Imperiums für alle Bemühungen, in diesem Bereich der Galaxie. Quasi eine Raumstation mit ähnlicher Aufgabe wie Vaiken Spacedock in dieser Region der Galaxie. Ein Knotenpunkt.

    Ziel wäre es gewesen, einen Ort zu haben, an dem man (wenn es sich ergibt) zusammenkommen kann, um zusammen zu spielen.
    Primäre Aufgabe der Station war es in unserem RP, ein Rückfallort zu sein. Wenn die Flotte Reparaturen benötigt hat, aufmunitioniert wurde, etc, sind wir zum IRC zurückgekehrt. Das Imperium benötigt schließlich irgendeine Art von Station da unten. Gleichzeitig war das IC ein Punkt, der beschützt werden musste im Krieg.

    Tatsächlich bin ich derzeit auch am Festung bauen dazu und wollte auch demnächst, wenn ich Blender wieder anschmeiße für ein paar hübsche Bilder, auch einen Datenbankeintrag dazu erstellen.


    Kurzes Bild zur Position der Station im galaktischen Süden. Ich nutze hierfür die Karte von Theyn:

    dC248hpl.png


    Generell muss ich sagen: Ja, es kommt immer sehr schnell die Angst um etwaige Power-Level und dergleichen auf. Die Angst, dass man sich irgendwo gegenseitig reingrätscht und so.

    Aber gerade in manchen mehrere Din A4 Seiten umfassenden Textwänden hier auf VC wird diese Angst vor diesen Power-Levels und etwaigem "Schrott RP" so übermäßig aufgebauscht, dass es wirkt, als würde es zur Selbst-erfüllenden Prophezeiung werden.

    Generell muss ich sagen: Wenn der Wille dazu da ist, dann finden sich eigentlich immer Wege, wie man gemeinsam RPn kann. Da muss dann auch niemand seine Charaktere "irgendwie unnötig verbiegen" oder dergleichen. Auch bei Sith.

    Es zum reinen Empfängerproblem zu machen halte ich ehrlich gesagt auch für den falschen Weg, denn ic gesehen sind gerade Sith mit einem bestimmten Rang nicht zur Teilnahme an derlei Events gezwungen. Für einfache Bürger oder Militärs sieht es da schon etwas anders aus, da ist der soziale Druck potentiell ein anderer.

    Wie in meinem ersten Beitrag geschrieben, ist es definitiv nicht nur ein reines Empfängerproblem. Manche der Aussagen waren, wie bereits gesagt, definitiv eher schwierig und sollten in einem totalitären Staat durchaus eher hinter verschlossenen Türen stattfinden.

    Ich habe da niemandem eine volle Schuld zugewiesen.

    Aus reiner Organisations-Erfahrung diverser Events kann ich klar sagen: Es ist natürlich kein Empfängerproblem, aber die Schwelle zwischen IC und OOC ist die, wo man soetwas an sich abprallen lassen kann. Eine Schwelle, die diese Aussagen nicht übertreten sollten. Sieh OOC den Abend, an dem rege gespielt und aufeinander eingegangen wurde. Den Abend, an dem Leute gemütlich miteinander RPt haben. Alles andere ist eine höchst ungesunde Einstellung für die Organisation, die auf Dauer lediglich die Motivation raubt. :winking_face:

    [...] den ganzen Abend lauthals ic zu meckern, wie Scheiße sie Event und Ambiente finden. Kann man machen, kann man auch auf 'trennt ooc von ic' schieben. Schön ist aber dennoch was anderes.

    Und genau dafür gibt es ja den OOC Foren Thread, um das richtige Feedback wiederzugeben.
    Nur kommt das Feedback eben noch nicht bis 11 Uhr des folgenden Werktages.

    Aber das OOC Feedback fällt ja bisher positiv aus. Die Leute hatten Spaß. Und das liest sich hier ja auch heraus.


    Sollte man ein Event jedoch organisieren, um IC nur Beweihräucherung zu empfangen, dann hat das ganze irgendwo wohl doch den Sinn verfehlt, denke ich. IC Kritik ist wirklich nur das: IC. Wenn man sich OOC davon angegangen fühlt, dann sehe ich da persönlich doch ein Problem. Ein Charakter muss IC etwas nicht genießen, damit man als Spieler OOC daran Spaß hat.
    Soll definitiv nicht heißen, dass ich dem Gouvernat Xavost jetzt unterstelle, das Event nur für Beweihräucherung organisiert zu haben. Versteh mich nicht falsch. Das ist eine allgemein gehaltene Antwort auf ein allgemeines Fallbeispiel von dir jetzt, Csan. Das soll kein Angriff auf die OrganisatorInnen sein. Ganz im Gegenteil.
    Denn wie schon gesagt: Die Leute hatten Spaß.

    Sowas als "Feedback" ist nicht gerade schön.

    Als einer der Spieler, der gestern einen der Hingerichteten Charaktere gespielt hat, wiederhole ich hier mal das, was ich gestern auch im Voice-Chat der OrganisatorInnen gesagt habe:
    Natürlich kommt es immer ein wenig darauf an, was genau gesagt wird, aber hier sollte man das IC und das OOC nicht allzu sehr vermischen lassen. Genauso wenig wie man das OOC in das IC ziehen soll, sollte man sich auch OOC nicht zu sehr vom IC gesagten beeinflussen lassen. Das ist eine ungesunde Einstellung für das Rollenspiel.


    Natürlich gab es ein paar Aussagen IC gestern, wo ich sagen muss, dass ich die generell auf der imperialen Festwoche schwierig finde und die in einem totalitären Staat wahrscheinlich schon als Verrat angesehen werden würden, aber dennoch sollte man das IC weiterhin vom OOC zu trennen versuchen.
    Das sind lediglich IC Kommentare. Kein wirkliches Feedback. Das wirkliche Feedback, wie man als Spieler über ein solches Event empfindet, fasst Winn Kathori super zusammen:


    OOC ein echt feines Event, nur IC hätte er das alles natürlich viiiiieeeeeeeel besser gemacht

    Die Leute hatten OOC Spaß. Das ist auch die Stimmung, die ich bisher bei allen herausgehört habe. Und darum sollte es gehen.

    Der Mandomarkt war gestern, die Parade letzten Sonntag.
    Dieses Jahr könnte schwer werden.

    Schreib dir die Idee eher für nächstes Jahr auf und geh, wie du meintest, auf die Organisatoren zu. Aber du musst wahrscheinlich damit klar kommen, dass sich einige Spieler von solchen potentiellen Konflikten im Open RP oft eher fernhalten. Konflikt RP im Open ist stark in Verruf und auch nur schwer als PL zu bewältigen.

    Aus der IC Perspektive sollte man nicht außer Acht lassen, dass das Imperium bei der Festwoche wahrscheinlich die Sicherheit hochfährt wie sonst was. Das macht Dinge nicht unbedingt einfacher für Aktivisten.

    A76ZZ5u.png


    Die Festwoche und die Zeit danach!


    Das RP in der Gilde erfreut sich reger Aktivität! Der neu gegründete Akolythenkader hat einen Schwung frischer Spieler mit sich gebracht und es finden sich derzeit jeden Abend eine ganze Reihe an Charakteren im Rollenspiel ein!


    Im Zuge der anstehenden Festwoche hat Sektion Zerek an Bord unseres Flaggschiffes, der Supremacy, nun Khotep verlassen und macht einen ersten Stop bei Korriban, wo die Akolythen einige Tage an der Sith-Akademie verbringen und auch die Sith die alte Sith-Heimatwelt sehen können, bevor es weiter nach Dromund Kaas geht. Auf Dromund Kaas werden wir an der Festwoche teilnehmen, wo auch einige unserer Spieler dem Gouvernat Xavost mit NPCs unter die Arme greifen, um die Exekution am Marktabend auszuspielen.


    Sobald die Festwoche jedoch vorbei ist, werden wir uns auf den Weg in den Outer Rim machen, um den Krieg gegen die Republik weiter zu bespielen! Die Plotplanungen neigen sich dem Ende zu und eine spannende Storyline steht uns bevor.


    Aus diesem Grund suchen wir zur Zeit besonders nach Militär-Charakteren! Gerade Soldaten für die Bodentruppen und Crew für das Flaggschiff werden in den kommenden Wochen viele RP Möglichkeiten bekommen! Solltet ihr Interesse haben, dann schreibt uns gern an! Wir helfen auch unerfahrenen Spielern gern beim Einstieg.

    Desweiteren sind wir natürlich für alle Charakterkonzepte offen. Seien es Sith, weitere Akolythen, Forscher oder Sklaven.


    Name: Discord ID:
    Jaeih jaeih (früher: Jaeih#5033)
    Tallastas shielenvar (früher: Shielenvar#2479)
    Jonny / Migis jonny_johnson_jonathan (früher: Jonny/m.#2063)


    A76ZZ5u.png


    Die Outer Rim Kampagne geht in die zweite Runde!


    Nach der schweren Niederlage auf Agora musste sich das 43te Angriffskorps in den Imperialen Raum zurückziehen. Nachdem die Flotte über dem Planeten Khotep einen neuen Heimathafen gefunden hat, die Schiffe repariert werden konnten und die Lücken in den Reihen wieder gefüllt werden konnten, machen sich die Truppen unter Darth Tallastas und Lord Tairs nun bereit, um in den Outer Rim zurückzukehren und den Krieg fortzusetzen!


    OOC:

    Die Gildenfusion von Sektion Zerek und Königreich Khotep ist abgeschlossen. Inzwischen konnten sich alle Charaktere gut kennenlernen und sowohl IC, als auch OOC haben sich die Gruppen gut zusammen gefunden. Mit gestärkter imperialer Spielerschaft setzen wir daher unsere langfristige Gildenstoryline um den Krieg im Outer Rim schon bald fort.


    Wir sind somit auch wieder offen für weitere Spieler! Jeder der Interesse an Sith-RP, Imperialen Militär- oder Geheimdienst-RP hat, kann sich gern bei uns bewerben!

    Die ersten frischen Spieler haben inzwischen auch unabhängig der Gildenfusion schon ihren Weg zu uns gefunden, weshalb wir nun einen Akolythen Kader gegründet haben, welcher von unseren Gilden-Aufsehern ausgebildet wird.

    Neben Sith und Militärpersonal suchen wir derzeit auch verstärkt nach Sklaven Charakteren.

    Doch es gilt wie immer: Schlagt uns das als Charakter vor, worauf ihr Lust habt und wir können darüber reden. Der Spielspaß am RP ist das Wichtigste.

    Ort: Agora-System - Outer Rim


    Informationsart: Taktischer Bericht


    Information über: Schlacht um Agora


    A76ZZ5u.png




    Die Schlacht um Agora wurde geschlagen!


    Der Kampf um die Welt Agora im Outer Rim ist vorbei.


    Nachdem Republikanische Langstrecken Aufklärer gegen Mittag der planetaren Rotation Agoras das Ausrücken der Imperialen Flotte von Eriadu erkannten, hatten die Republikanischen Streitkräfte auf Agora einen letzten, verzweifelten Großangriff auf die Imperiale Stellung vorgenommen.
    Einmal mehr wurde das Stadtzentrum der verwüsteten Hauptstadt um den Raumhafen, welchen die Imperialen seither als Operationsbasis nutzten, zum blutigen Schlachtfeld. Unter dem Schutze des Schildgenerators der Basis war es den Imperialen Truppen zunächst möglich, den Republikanischen Angriff abzuwehren, während die Imperiale Verstärkungsflotte im Orbit die Republikanische Blockade angriff, um diese zu brechen. In der Anfangsphase der Schlacht war es der Republik nicht möglich, ausreichend Druck auf die Imperiale Stellung aufzubauen, um diese zu brechen, da der Schildgenerator den Einsatz schwerer Repulsorfahrzeuge verhinderte.

    Im Orbit hingegen schaffte es die imperiale Flotte, den Republikanischen Kampfverband durch den überraschenden Einsatz eines zweiten Harrower-Klasse Kriegsschiffes, der "Oblivions Maw" unter Darth Tallastas, aus der Formation zu bringen.


    Das Blatt in der Schlacht wendete sich jedoch, als es einer Republikanischen Spezialeinheit, möglich war in die Imperiale Basis einzudringen und den Energiegenerator des Komplexes zu sprengen. Erste Berichte sprechen davon, dass die Republikanischen Commandos Zugriff auf Pläne der Basis erhalten haben, welche Tage zuvor durch eine Jedi-Infiltrationsmission ergattert werden konnten.


    Mit dem Fall des Schildgenerators war es der Republikanischen Artillerie möglich, die Imperiale Basis und ihre verbleibenden schweren Fahrzeuge zu bombardieren und zu zerstören. Angesichts der schweren Verluste im andauernden Kampf um die Welt hat die Imperiale Kommandeurin der Schlacht, Lord Tairs, den Rückzug von der Planetenoberfläche bekannt gegeben. Verbleibende Shuttles, sowie zusätzliche Raumfähren der Flotte im Orbit nach dem Durchbruch durch die Blockade, sammelten unter schwerem Feuer Überlebende und Teile der verbliebenen Verwundeten und Vorräte ein, ehe sich die imperiale Flotte schließlich in den Hyperraum zurückzog.


    Nach 112 Tagen ist die Schlacht um Agora somit zum Ende gekommen. Trotz schwerer Verluste auf beiden Seiten, konnte die Galaktische Republik die Welt halten und beginnt nun mit der mühevollen Rekonstruktion der zerstörten Hauptstadt. Millionen von Einwohner sind in diesem Konflikt aus ihrem Heim vertrieben worden und die planetare Infrastruktur wurde beinahe vollkommen zerstört.
    Das Imperiale 43te Angriffskorps wurde über die Dauer der Schlacht stark dezimiert und muss, bisherigen Aussagen nach, vorerst von der Frontlinie abgezogen werden, um neues Personal und neue Fahrzeuge zu erhalten, bevor es wieder einsatzbereit ist.

    Zur Zeit ist es unklar, was das Ziel des Imperialen Flottenverbands ist, welcher Agora verlassen hat.


    (Die zerstörte Skyline von Agoras Hauptstadt "Port Chora" nach Abzug der Imperialen Truppen)

    fp9BaZNh.png





    Wo man die Information aufgeschnappt haben könnte:

    - Militärische Berichte des Imperiums und der Republik über aktuelle Flottenbewegungen

    - SID & SGD Berichte

    Ort: Agora-System - Outer Rim


    Informationsart: Taktischer Bericht


    Information über: Schlacht um Agora


    A76ZZ5u.png




    Imperiale Invasion von Agora - Die Republik schlägt zurück!


    Der Krieg im Outer Rim setzt sich fort. Auch weiterhin war beiden Seiten nicht möglich, größere Bodengewinne im galaktischen Süden für sich zu verzeichnen.

    Während sich die Kriegsanstrengungen der Republik und des Imperiums weiterhin primär auf die nördlichen Bereiche der Hydian Way und der Perlimian Trade Route konzentrieren, fehlen gerade im südlichen Outer Rim aufgrund der vorherrschenden Ressourcenknappheit in der Galaxie die nötigen Mittel, um größere Offensiven für sich zu entscheiden.


    Vor beinahe drei Monaten ist die Imperiale Streitmacht des 43ten Angriffskorps unter Lord Tairs auf der republikanischen Welt Agora gelandet.

    Agora gehört zu einer Reihe von schwer befestigten Republikanischen Welten nahe Eriadu, welche inzwischen beinahe vollkommen von Imperialen Territorium umringt sind.


    Noch während der ersten Landung der imperialen Truppen war es unter einem blutigen Vormarsch möglich, den größten planetaren Raumhafen als Landezone für weitere Truppen zu erobern, woraufhin sich die Kämpfe auf die umliegende Hauptstadt ausgedehnt haben.

    In den ersten Wochen der Gefechte ist es der Imperialen Armee gelungen, große Teile der Hauptstadt zu sichern, während der Republikanische Kommandant auf dem Planeten seine Truppen primär eingesetzt hat, um die zivile Bevölkerung aus dem Bereich zu evakuieren. Durch den Einsatz zahlreicher Luftabwehr-Waffen, sowie einer Batterie von Boden-Raum Turbolasern konnte die Republik eine definitive Lufthoheit des Imperiums verhindern und das Vorrücken der feindlichen Truppen somit stark verlangsamen.


    Der größte Schlag gegen das Imperium folgte jedoch, als es der Republik unerwartet möglich war, eine Flotte an Raumschiffen zu mobilisieren und über eine unbekannte Hyperraumroute nach Agora zu bringen, wo die Imperiale Blockade schlussendlich gebrochen werden konnte. Während sich die Imperiale Raumflotte zur Regruppierung und Reparatur zum Outer Rim Command nach Eriadu zurückgezogen hat, verblieben ein Großteil der imperialen Bodentruppen noch immer auf dem Planeten.


    Die Frontlinie innerhalb der Hauptstadt des Planeten ist seitdem quasi zum Stillstand gekommen. Das Imperiale Hauptquartier auf Agora, geschützt durch den schweren Schildgenerator des Raumhafens, steht seitdem unter ständiger Belagerung durch Republikanische Truppen und Artillerie, und die Monate der Gefechte haben die frühere Metropole inzwischen beinahe vollkommen zerstört. Beide Seiten sind derzeit in einen blutigen Stellungskampf verwickelt, jedoch sind Analysten beider Seiten unsicher wie lang die belagerten und abgeschnittenen imperialen Truppen auf dem Planeten noch durchhalten werden.



    Wo man die Information aufgeschnappt haben könnte:

    - Militärische Berichte des Imperiums und der Republik über aktuelle Flottenbewegungen

    - SID & SGD Berichte

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich diese Redewendung "auf Festungen eingepfercht" nicht nachvollziehen kann. Weil viele Festungen zum einen sehr groß sind und man sie auch jederzeit wieder verlassen kann.

    ... Es geht dabei nicht um die Größe der Festungen.

    Es geht darum, dass die Leute eher wählen auf Festungen zu gehen anstatt ins Öffentliche RP zu gehen. Niemand wird sich jetzt hinstellen und sagen "Ihr doofen Leute die nur auf Festungen RPn >:I", sondern der Punkt ist, dass ein Rückkehrer ins Spiel oder ein RP Neuling mit der derzeit schwachen Präsenz im Öffentlichen RP kaum Spieler treffen wird, da eben die meisten ihr RP auf den Festungen betreiben.


    Es ist echt nicht selten, dass ein Rückkehrer ins Spiel hineinsieht, zB nach Tython oder Korriban geht und dann feststellt, dass man dort im Grunde niemanden anfindet, nur um dann wieder mit dem Gedanken "Gut, das RP in dem Game ist halt tot" auszuloggen.

    Und nur die wenigsten die mit SWTOR RP anfangen, kommen direkt auf die Idee nach einem RP Discord Server oder einem Forum fürs Rollenspiel zu suchen. Manchen wird sogar aktiv vom Forum abgeraten, wie ich gehört habe. Das bedeutet gleichzeitig auch, dass die wenigsten überhaupt davon erfahren, dass die Festung von Jedi: The Brathering offen zugänglich ist, da sie vom Projekt gar nicht erst wissen.


    Es gibt natürlich viele Gründe die dafür sprechen, auf Festungen zu spielen. Das streitet niemand ab. Aber auf einer öffentlichen Festung zu sitzen ist nicht das selbe wie im öffentlichen RP auffindbar zu sein.


    A76ZZ5u.png



    Es ist soweit! Der Krieg gegen die Republik geht in die nächste Runde!


    Erneut hat sich bei uns IC und OOC einiges getan und damit ist es Zeit für einen neuen Gildenpush!

    OOC begrüßen wir Panthea nun in der Gildenleitung und als Ansprechpartnerin für neue Spieler, die in die Gilde eintreten wollen. Mairon Far hat sich derweil bereit erklärt, sich mit um den militärischen Zweig der Gilde zu kümmern. Danke an euch. Ihr seid super. :red_heart:

    Ebenso ist der Umzug ins neue Forum inzwischen komplett abgeschlossen und auch wir haben unsere eigene Projektseite!


    IC beginnen wir nun mit einer längeren militärischen Kampagne durch den galaktischen Outer Rim. Ähnlich wie Operation Speerspitze und die Invasion von Tepasi erzeugt das für uns wieder ein eigenes Setting.

    Man wird fern abseits der imperialen Kernwelten sein, was den Erhalt von Nachschub erschweren wird. Die Sith und Militärangehörigen an Bord der Supremacy und dem Rest ihrer Flotte werden daher mit dem arbeiten müssen, was sie haben. Nicht jeder tote Soldat wird in kürzester Zeit durch Verstärkung ersetzt werden können. Jedes verlorene Kriegsschiff der Flotte wird ein schwerer Verlust sein.
    Wie gehen die Charaktere damit um?
    Wird man mit der Ressourcenknappheit dennoch erfolgreich die Schlachten gegen die Republik bestreiten können?

    Mit welchen anderen Sith Organisationen wird man Bündnisse schmieden, um weitere Hilfe zu erhalten?



    Rekrutierung:

    Wir sind auch weiterhin fleißig am Rekrutieren! Sith Charaktere, Militär-Chars und alles andere imperiums-loyale wird gern bei uns gesehen. Für weitere Informationen einfach einen Blick in die Gildenvorstellung selbst werfen.


    Zur Zeit suchen wir auch verstärkt nach Sklaven-Chars für die Gilde, um das RP etwas vielfältiger zu gestalten und haben auch eine IC Position in der Kommandokette speziell zur Ausschreibung offen:



    Und wie es für uns üblich ist:

    Hier noch ein paar Artworks, die in der letzten Zeit so entstanden sind!