Beiträge von Graue Eminenz

    Mein altes Viertel.


    Als ich heute nach der Arbeit nach Hause kam, fand ich Werbung in meinem Briefkasten vor. Ein neues Theater hatte an der Straßenecke, einen Block entfernt,
    seine Pforten geöffnet und wollte auf sich aufmerksam machen. Auch wenn ich nur selten einmal eine Theatervorstellung besuche, so dachte ich mir, dass ein kleiner
    Abstecher in die Nachmittagsvorstellung durchaus unterhaltsam sein könnte. Am Theater angekommen fiel mir schnell die kleine Menge an Leuten vor dem Eingang auf,
    welche lautstark die Schließung forderten.


    Ich fragte Sie warum?
    Sie sagten, dass sie nicht gerne ins Theater gingen, sondern ins Kino.
    Ich fragte Sie, ob es kein Kino mehr im Viertel gäbe.
    Sie antworteten; doch, aber darum ginge es nicht. Sie hätten das Recht ihre Ablehnung zu zeigen.
    Ich fragte Sie, ob das Theater an der falschen Stelle stehe, zu laut sei, oder es ihnen die Aussicht verschandeln würde.
    Sie meinten; nein, aber seine Existenz wäre Grund genug.


    Kurze Zeit später wurde das Theater vom Ordnungsamt geschlossen. Es würde für zu viel Unruhe sorgen, sagten Sie.
    Nun, nach fünf langen Jahren ziehe ich um. In ein anderes Viertel. Ein Viertel mit einem Theater und einem Kino.
    In ein Viertel in dem das Ordnungsamt sich für seine Bewohner einsetzt und nicht für den Pöbel auf der Straße.


    Gewidmet dem unangenehmen Menschenschlag,
    welcher lieber sabotiert als toleriert,
    welcher lieber intrigiert als ignoriert,
    welcher lieber eskaliert als honoriert.


    ... und natürlich all denen die nicht einmal den Mut haben ihrer Meinung eine "Stimme" zu verleihen und lieber aus der zweiten Reihe,
    mit vermummten Gesicht, ihre Ablehnung kundtun, selbst dann wenn sie längst in einer anderen Stadt leben.



    Mein letzter Beitrag
    eminence grise

    Hallo Leute,


    aus gegebenem Anlass halte ich es für gute Idee einen Thread zum Thema: Coronavirus zu eröffnen um die wichtigsten (momentan zur Verfügung stehenden) Informationen
    zu teilen. Mir ist bewusst das die mediale Reichweite dieses Forums begrenzt ist, dies sollte jedoch kein Hinderungsgrund darstellen.


    -Dieser Thread soll eine leicht verständliche Informationsquelle, auf weitestgehend deutschsprachiger Basis, darstellen.
    -Dieser Thread dient der Informationsverbreitung und NICHT einer "Panikmache".
    -Dieser Thread ist NICHT dazu gedacht Diskussionen zu führen.
    -Dieser Thread kann (und soll im Idealfall) von jedem mit relevanten, sachdienlichen Hinweise/Erklärungen/Hilfestellungen erweitert werden. Bitte mit Quellenangabe!


    Danke für das Verständnis (und gegebenenfalls einer Beteiligung).


    Wichtige Informationen


    Was bedeutet Sars-CoV-2/Covid-19?
    Das neuartige Coronavirus trägt seit dem 11. Februar den Namen: Sars-CoV-2. Das Akronym Sars steht für Schweres Akutes Atemwegssyndrom (eng.: Severe Acute
    Respiratory Syndrome Coronavirus 2)
    . Damit weist der Name darauf hin, dass das Virus eng verwandt ist mit dem Sars-Virus, das sich 2002/2003 zu einer Epidemie
    entwickelt hatte. Sieben Vertreter dieser Gruppe führen beim Menschen zu Atemwegserkrankungen. Drei davon, wie Sars-CoV-2, lösen teils schwere Symptome aus.
    Der Erreger verursacht die neuartige Infektion Covid-19. Covid-19 ist dabei die Abkürzung für Coronavirus Erkrankung 2019 (eng.: Coronavirus disease 2019).


    Was sind Coronaviren?
    Coronaviren wurden erstmals Mitte der 60er Jahre identifiziert. Sie können sowohl Menschen als auch verschiedene Tiere infizieren, darunter Vögel und Säugetiere.
    Coronaviren verursachen in Menschen verschiedene Krankheiten, von gewöhnlichen Erkältungen bis hin zu gefährlichen oder sogar potenziell tödlich verlaufenden
    Krankheiten wie dem Middle East Respiratory Syndrome (Mers) oder dem Severe Acute Respiratory Syndrome (Sars).


    Was sind die Syntome für Covid-19?
    Eine Corona-Infektion äußert sich durch grippeähnliche Symptome, wie trockener Husten, Fieber, Schnupfen und Abgeschlagenheit. Auch über Atemprobleme, Halskratzen,
    Kopf- und Gliederschmerzen, Übelkeit, Durchfall sowie Schüttelfrost wurde berichtet.


    Wie wird Covid-19 übertragen?
    Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 ist von Mensch zu Mensch übertragbar. Der Hauptübertragungsweg ist über Tröpfchen. Die Übertragung kann direkt von Mensch-zu-Mensch
    über die Schleimhäute geschehen oder auch indirekt über Hände, die dann mit Mund- oder Nasenschleimhaut oder der Augenbindehaut in Kontakt kommen. Es wurden auch
    Fälle bekannt, in denen sich Personen bei Infizierten angesteckt haben, die nur leichte oder unspezifische Krankheitszeichen gezeigt hatten.


    Wie lange dauert es, bis die Erkrankung nach der Ansteckung ausbricht?
    Derzeit wird davon ausgegangen, dass es nach einer Ansteckung bis zu 14 Tage dauern kann, bis Symptome auftreten. Im Durchschnitt beträgt die Inkubationszeit laut
    WHO fünf bis sechs Tage.


    Wie kann ich mich vor einer Ansteckung schützen?
    Die Verhaltensweisen sind mit denen zum Schutz vor Grippeviren identisch:
    -Regelmäßiges und ausreichend langes Händewaschen (mindestens 20 Sekunden unter laufendem Wasser mit Seife)
    -Husten und Niesen in ein Einwegtaschentuch oder in die Armbeuge
    -Abstand von Menschen mit Husten, Schnupfen oder Fieber halten; Händeschütteln generell unterlassen
    -Hände vom Gesicht fernhalten (Schleimhäute in Mund und Nase sowie Augen)


    Helfen Schutzmasken/Mundschutz vor einer Infektion?
    Schutzmasken aus Baumwolle sind laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) komplett ungeeignet gegen das Coronavirus. Ein einfacher Mund-Nase-Schutz, wie ihn Chirurgen
    tragen, könnte Sekrettröpfchen mit Viren abfangen, verlassen sollte man sich darauf aber eher nicht. Dafür gibt es sogenannte FFP-Modelle mit eingebautem Filter, welche u.a.
    Staubpartikel abhalten. Es gibt die Sicherheitsstufen FFP (Face Filtering Piece) 1 bis 3. Je höher der Wert, desto dichter der Filter. Hersteller weisen nur für die Stufen FFP2
    und FFP3 einen Schutz gegen Krankheitserreger aus. Am sichersten wären FFP3-Masken. Doch sie machen dem Träger das Atmen so schwer, dass sie im Alltag ungeeignet sind.
    Masken und Filter besitzen eine begrenzte Haltbarkeit!


    Können Haustiere von Covid-19 betroffen sein?
    EDITCoronaviren lösen oft Zoonosen aus. Das sind Infektionskrankheiten, die vom Tier auf den Menschen oder vom Menschen auf das Tier übertragbar sind. Bisher gibt es
    jedoch keine Berichte über befallene Katzen, Hunde oder andere Tiere. Ausgeschlossen werden kann eine Übertragung momentan jedoch noch nicht, gilt allerdings laut
    WHO als sehr unwahrscheinlich.EDIT


    Gibt es eine Impfung?
    Es wird an der Entwicklung eines Impfstoffes gearbeitet. Bisher ist aber keine Schutzimpfung verfügbar. Ein Forschungsteam um den Professor Rolf Hilgenfeld von der
    Universität Lübeck hat einen Wirkstoff entwickelt, der gegen das neuartige Coronavirus helfen soll. Dieser befindet sich jedoch noch in der Testphase. (Stand 13.03.2020)


    Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
    Nicht alle Erkrankungen nach Infektion mit SARS-CoV-2 verlaufen schwer und müssen therapiert werden, auch bei den meisten in China berichteten Fällen war der
    Krankheitsverlauf mild. Die Behandlung der Infektion richtet sich nach der Schwere des Krankheitsbildes (z.B. Sauerstoffgabe, Ausgleich des Flüssigkeitshaushalts,
    ggf. Antibiotikagabe zur Behandlung von bakteriellen Begleitinfektionen)
    und umfasst auch die Behandlung von relevanten Grunderkrankungen. Eine spezifische, d.h.
    gegen das neuartige Coronavirus selbst gerichtete Therapie steht derzeit noch nicht zur Verfügung.


    Wie verhalte ich mich wenn ein Infektionsverdacht besteht?
    Personen, die persönlichen Kontakt zu einer Person hatten, bei der SARS-CoV-2 nachgewiesen wurde, sollten sich unverzüglich und unabhängig von Symptomen mit dem
    zuständigen Gesundheitsamt in Verbindung setzen, einen Arzt kontaktieren oder die 116117 (Ärztlicher Bereitschaftsdienst) anrufen - und zu Hause bleiben. Es ist
    unbedingt notwendig VOR einem Arztbesuch diesen telefonisch über den Verdacht zu informieren und ein weiteres Vorgehen zu besprechen.


    Zahlt die Krankenkasse den Test auf SARS-CoV-2?
    Seit dem 28. Februar 2020 übernehmen die Krankenkassen die Testung auf das Coronavirus in einem weiten Umfang. Voraussetzung hierfür ist die Entscheidung des Arztes,
    ob eine Patientin, ein Patient getestet werden soll oder nicht.


    Wo finde ich weitere/ausführlichere Informationen rund um das Thema Covid-19?
    Bundesministerium für Gesundheit / Allgemeine Informationen
    Bundesministerium für Gesundheit / Erklärung in "Leichter Sprache"
    Robert Koch Institut / Umfangreiche Übersicht zu SARS-CoV-2
    Word Health Organization / Allgemeine und Aktuelle Informationen (Englisch)



    Quellen: Bundesministerium für Gesundheit, Robert Koch Institut, World Health Organization. (siehe Links oben)


    Text geschrieben für Arcann-Forumstil



    Ich hoffe ihr kommt alle Gesund durch die nächsten paar Wochen.
    eminence grise

    Hallo.
    Es interessiert wohl eh niemanden mehr, aber eines muss ja mal gesagt werden... YES, CHOSEN ONE! :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße
    eminence grise

    Hallo

    Ich finde man sollte in Betracht ziehen, dass solche Beiträge auch häufig als Hilfegesuch zu verstehen sind. Es ist sicher nicht einfach alleine gegen (eventuelle) Probleme/Missstände vorzugehen, insbesondere wenn diese bereits fest etabliert sind. Ich selbst kann zwar diesen Umstand nicht bewerten (mangels Erfahrung mit der Festwoche), allerdings sollte das Thema doch für alle in der Community relevant sein, ganz besonders für die Leute, welche sich regelmäßig mit dieser Veranstaltung so viel Mühe geben und Zeit darin investieren.

    Was die Problembennenung anbelangt: Hier wird schnell "Namecalling" daraus, was wiederum wohl auch nicht erwünscht ist. Dieser Thread könnte also den Personen, welchen an der Festwoche gelegen ist, als Hinweis darauf wahrnehmen, das es vielleicht Probleme gibt mit denen es sich auseinanderzusetzen gilt. Alternativ macht man es wie Deidree und geht davon aus das nur "gestänkert" wird und ignoriert das Thema, was ja ebenfalls Legitim ist.

    Ganz generell geschrieben:
    Konstruktive Kritik ist etwas Positives. Durch und durch! Ich weiß nicht warum Kritik in diesen Tagen so ein verflucht negatives Image bekommen hat, so das man sich dafür schon fast Entschuldigen muss. Gut angebrachte Kritik sorgt für Verbesserungen und Weiterentwicklung, eröffnet einem neue/andere Blickwinkel und das Beste daran... Niemand zwingt einen Kritik auch umzusetzen. Es ist ein Hinweis und im Idealfall ein Verbesserungsvorschlag, mehr nicht.


    Nachträglich, ein frohes neues Jahr.
    eminence grise

    Hallo Drei Elfen.


    Ganz ehrlich, so viele potentielle finanzielle Verluste dürfte Disney/Lucasfilm bisher nicht erwarten.
    Von Solo abgesehen war jeder Star Wars bisher ein Milliardegeschäft und Solos Probleme waren auch mehr dem Veröffentlichungstermin, der viel zu früh nach Episode 8 kam und dem Marketing zuzuschreiben.
    Star Wars ist kein Franchise wie Marvel, bei dem die Leute jedes halbe Jahr einen neuen Film erwarten, das war denke ich einer der größten Fehler bei der Veröffentlichung von Solo.
    Und Episode 9 wird wieder ein Film der an der Milliardemarke kratzt, da würde ich Wetten eingehen

    Ich denke das ist eine ziemlich unrealistische Sichtweise. Solo war ein desaströser FLOP! Der erste Star Wars Movie Flop in der Geschichte der High-Budget Produktionen. Der Veröffentlichungstermin ist nur eine Ausrede um die Fakten zu ignorieren. Die Leute haben Solo für Episode 8 abgestraft und/oder waren an der zugrunde liegenden Thematik nicht interessiert. Disney hat hier zum ersten Mal gemerkt das ihre neue Marke nicht unverletzlich ist. Star Wars mag nicht Marvel sein, hätte aber sicher dennoch das Potenzial häufiger Kinosäle zu füllen wenn das Franchise die gleiche Anziehungskraft besitzen würde wie früher. Nicht das ich es begrüßen würde einen solchen Marvel-Film-Marathon ertragen zu müssen...just sayin.


    Es ist aber auch nicht nur der eine Film, oder die insgesamt geringeren Box-Office Zahlen von "The last Jedi". Auch das vorzeitige Beenden von "Rebels" zeigt das die Serien nicht mehr so ziehen wie früher, denn Semi-Erfolgreich zu sein war früher eher untypisch für die Marke. "Resistance" hingegen ist genau der gleiche Flop wie es "Solo" schon war und endet bekanntlich ja schon nach der zweiten Staffel. Wer glaubt das dies der ursprüngliche Plan für die Serie war, naja... Aluhut.


    Dann wäre da noch Galaxy Edge. Ein Star Wars Themenpark der sich sehr den Sequels widmet. Noch ist es recht früh um wirklich Rückschlüsse auf die Einnahmen ziehen zu können, doch selbst Disney hat schon bestätigt das der Auftakt keineswegs so erfolgreich war wie geplant. Sogenannte "Super-Fans" zu vergraulen ist kein guter Ansatz. Die sind es nämlich die 800 Dollar zahlen um mit ihrer Familie ein Wochenende in Anaheim zu verbringen und sich dann noch zwei Lichtschwerter für überteuerte 200 Dollar (das Stück) zu gönnen. Und damit wären wir auch beim eigentlichen Thema: Merch.


    Ich habe, im meinem Beitrag, nämlich nicht die Filmeinnahmen gemeint als ich von einem Finanziellen Verlust schrieb. Das große Geld mach Disney doch nicht mit den Filmen. Das richtig fette Geld liegt von jeher in der Merchandising-Sparte. Hast du mal einen Blick auf die letzten "Disney Annual Financial Reports" geworfen? Rhetorische Frage... ich gehe nicht davon aus. :slightly_smiling_face: Die Verkaufszahlen für Merch sind seit den Sequels rückläufig. Disney hat 2018 eine Verlust von 4% zu Vorjahr und sogar satte 16% Verlust zu 2016 zu verbuchen. Bei einem geschätzten Star Wars Markenwert zwischen 27-42 billion USD ist das keine Kleingeld! Auch Hasbro und Mattel Inc. haben Verluste eingefahren und Wirtschaftanalysten sind der Ansicht das auch die Toys "R" us Insolvenz negativ dadurch beeinflusst worden ist.


    Wie dem auch alles sei. Mir könnten Disneys Umsatzzahlen nicht egaler sein. Mir ist auch klar das Disney nicht an einem Filmflop, ein paar verhunzten Serien, oder einem schleppend laufendem Themenpark sofort Pleite geht, aber glücklich sind sie damit ganz sicher nicht. Ich hoffe nur das Disney über das liebe Geld, oder besser gesagt den Verlust davon, zu der Ansicht gelangt das eine halbwegs harmonische Fan-Gemeinde besser für Star Wars ist als der jetzige Zustand. Und das war es worum es mir initial ging.
    Falls du dich für den Finanzkram begeistern kannst, siehe: Disney, Forbes, Hasbro, Mattel, etc. Schau die einfach ihre Finanzberichte der letzten Jahre (oder die Artikel darüber) an.


    Noch etwas aus persönlicher Erfahrung. Hast du dich mal im Battlefront 2 Forum umgesehen? Oder spielst du es vielleicht selbst? Die Community hat vieles über die Zeit "gefordert". Neue Skins, Maps, Waffen, usw. Im letzten Jahr war der Ruf nach Clonewars Inhalten riesig und EA DICE ist dem Wunsch nachgekommen. Jetzt wollen die Leute OT-Inhalte und EA DICE will sich der Sache im neuen Jahr annehmen. Jetzt rate doch mal was niemand möchte. Btw: Die Solo-Season in BF 2 war ebenfalls ein Flop und kaum einer rennt heute mit Solo-Film-Skins rum, aber über einen Leia-im-ikonischen-weißen-Kleid-Skin wurde "gejubelt". Bei einem Slave-Leia-Skin würden wahrscheinlich die Feuerwerkskörper ausgepackt werden... :winking_face_with_tongue:


    Rückblickend ist dieser "Wall of Text" vielleicht ein bisschen "Overkill" zu diesem Thema, aber ich mag nicht wie immer so getan wird als hätte die Star Wars Marke so gar nicht mit Negativeinflüssen zu kämpfen. Und die Implikation das die Anzahl der Unzufrieden so unglaublich gering ist, das man sie vernachlässigen könnte mag ich erst recht nicht. :angry_face: Ja, auch weil ich dazu gehöre, das gebe ich gerne zu.


    "Der erste Schritt ein Problem zu lösen, besteht darin das Problem zu erkennen." (das gilt natürlich für beide Seiten)



    Umfangreiche Grüße
    eminence grise

    Hallo miteinander.

    Ich kanns nicht lassen ^^

    Warum auch? :winking_face:


    Zitat

    “The script for VIII is written. I’m sure rewrites are going to be endless, like they always are. But what Larry and I did was set up certain key relationships, certain key questions, conflicts. And we knew where certain things were going. We had meetings with Rian and Ram Bergman, the producer of VIII. They were watching dailies when we were shooting our movie. We wanted them to be part of the process, to make the transition to their film as seamless as possible.”
    “Rian has asked for a couple of things here and there that he needs for his story. He is an incredibly accomplished filmmaker and an incredibly strong writer. So the story he told took what we were doing and went in the direction that he felt was best but that is very much in line with what we were thinking as well. But you’re right—that will be his movie; he’s going to do it in the way he sees fit. He’s neither asking for nor does he need me to oversee the process.”
    [/i]

    Zitat

    “[Rian] had things that he came up with where he asked if it was possible if we could make some adjustments with what we were doing at the end, most of which we did — there were just a couple that didn’t feel right, so he made adjustments — but it was just collaboration.”


    Liest sich als wären die Beiden ein Herz und eine Seele. Ich finde nicht das sich ihre Filme so anfühlen, aber wer bin ich schon um die Private Seite zu beurteilen. Am Ende wird sich zeigen ob die beiden Rivalen waren, welche zwanghaft versucht haben der Trilogie ihren Stempel aufzudrücken, oder "Bros" die angestrebt hatten das Bestmöglichste für die Sequel's rauszuholen.


    Mein Verdacht bleibt aber bestehen, besonders nach den aktuellen Leaks. Am Ende wird Episode 8 separiert stehen und für die eigentliche Geschichte, welche in Episode 7 & 9 erzählt wird, keine Rolle spielen. Aber vielleicht kann Episode 9 ja auch noch einige Dinge "kitten" und macht z.B.: aus Rey nur noch ein halb übertriebene Mary-Sue. :smiling_face_with_horns: Warten wir einfach mal ab. Am Jahresende sind wir alle etwas schlauer.



    Das klingt wirklich sehr nach Zakuul 2.0. Und wer mich kennt, weiß wie sehr ich die Geschichte liebe. :nauseated_face: Das Positive daran ist wohl, das wir davon ausgehen können, wenn sich diese Leaks überhaupt als richtig erweisen sollten, das in der neuen Tor-Ära-Trilogie wahrscheinlich keine Zakuul vorkommen. Vielleicht geht es mehr in Richtung Revan... Sinn machen würde das allemal.
    Außerdem hört sich das immer noch besser an als der "Lovestory-Leak" oder "Timetravel-Leak", welche in der Vergangenheit ans Tageslicht gespült worden sind.


    Ich für meinen Teil hoffe einfach das die Sequel's endlich zu einem Ende kommen. :tired_face:
    Es wird Zeit das Disney mit der Heilung beginnt und versucht die Scherben der Star-Wars Community, soweit eben möglich, wieder zusammenzufügen. Sie werden das zwar nicht aus Nächstenliebe anstreben, aber der potenzielle finanzielle Verlust sollte auch Disney zu denken geben. Es wäre schön wenn die nächsten Kinofilme wieder für größere Teile der Fans ansprechend werden und man sich über all die Dinge unterhalten kann die einem so sehr gefallen haben anstatt darüber zu streiten wie schlecht wer welche Szene fand.



    Hoffnungsvolle Grüße
    eminence grise

    Huhu,


    das ist natürlich nur eine Interpretation meinerseits, stimmt. Ihr werdet dann im Kino ja sehen wie es sich letztendlich gestaltet. Allerdings klingt jetzt schon durch das einiges zurückgestellt wird: Sei es nun das Kylo demonstrativ seinen Helm repariert, die "Rebellen" wieder auf ihre alten Schiffstypen setzen, oder die Knights of Ren offenbar zurück auf die Leinwand dürfen.


    Was Abrams Wortwahl betrifft. "Derailed" (entgleist) lässt sich sinngemäß im Deutschen wohl am besten mit "vor die Wand gefahren" übersetzen, deshalb schätze ich schon das er nicht so glücklich mit Johnsons Ansatz war. Doch wie gesagt...reine Interpretation...ja...aber vielleicht nicht so weit hergeholt wie dir wohl lieb wäre. :grinning_face_with_smiling_eyes:



    Gute Nacht
    eminence grise

    Guten Abend miteinander...


    Ich bin durch die Gamestar darauf aufmerksam geworden und da es hier noch nicht geposted worden ist übernehme ich das an dieser Stelle. Da ich es aber nicht hinkriege das Video hier direkt einzubinden, poste ich stattdessen den Link (ab 1:14 Minute)


    JJ Abrams erklärt das Episode 9 die Geschichte, welche eigentlich ab Episode 7 angedachte worden ist, fortsetzt ohne sich dabei von Episode 8 beeinflussen zu lassen. Dabei verwendet er das Wort "derailed" was imho in diesem Kontext soviel bedeutet wie "Episode 8 hat nicht soviel Schaden angerichtet, als das man die ursprüngliche Geschichte nicht mehr fortsetzen könnte".


    Meine Meinung:
    Ich verstehe nicht so recht warum man Johnson überhaupt erlaubt hat das ursprüngliche Script zu ignorieren um sein eigenes Ding zu machen. Was ich auch nicht verstehe ist warum Kennedy, welche das ursprüngliche Script doch gekannt haben muss, das überhaupt abgesegnet hat. Die Filmvisionen der beiden Regisseure scheinen sich ja doch ziemlich stark zu unterscheiden.


    Das mag begreifen wer will, ich kann da nur noch mit dem Kopf schütteln. Vielleicht wird zumindest auf diese Weise ein Teil des durch Episode 8 entstandenen Schaden negiert. A new hope...?



    Grüße
    eminence grise


    p.S.: Gamestar-"Artikel" https://www.gamestar.de/artike…er-episode-9,3348427.html

    Hallo zusammen.


    Ich habe mir den Clip jetzt noch zweimal angesehen und muss zugeben, das man das Ende auch so wie Sunaar deuten kann. Dann hätte Anakin den Sprungcomputer manipuliert (sabotiert) um dafür zu sorgen das die Malevolence eine falsche Berechnung durchführt und bei ihrem Abflug in den Mond kracht. Das Ende ist tatsächlich nicht ganz eindeutig und die Explosion sieht schon sehr nach "Lichtblitz" aus. Ich weiß allerdings auch zu wenig über das Schiff und die Episode im Allgemeinen um das letztendlich ordentlich beurteilen zu können.


    Aber...

    Jep ^^ den Autor kann man gleich zu den Herren packen der in seinem Suff das Hyperspeed-kills-them-all Manöver erfunden hat XD

    Das wäre dann wohl George Lucas und Dave Filoni mit TCW. Denn die Aktion hat R2D2 auch schonmal angewendet. Wenn auch Visuell nicht ganz so beeindruckend.


    Durch diesen Beitrag hat sich doch die Diskussion über diese Szene erst entwickelt. Selbst wenn Sunaar recht hätte und die Malevolence hier durch Sabotage kurz vor ihrem Sprung mit dem Mond kollidiert ist das nicht mal im Ansatz ein passender Präzedenzfall für das Johnson-Manöver. Das ist doch eine komplett andere Situation. Das Schiff rammt niemanden aus Gründen der Taktik. Das geschieht nicht mal absichtlich. Und das ein Schiff durch eine Kollision oder einen Absturz zerstört werden kann stellt doch niemand in Frage.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Diese Szene hier ist hingegen Interessant, weil wir hier eine ähnliche Militärische Situation haben. Die Executor wird durch Fremdeinwirkung, in diesem Fall eine Kollision mit der Brücke, zum unkontrollierten Absturz (wenn man das im Weltraum so nennen kann) gebracht. Man beachte den A-Wing der die Brücke trifft... mit normalem Triebwerk-Einsatz.


    Wie dem auch sei. Sunaar hat sich noch nicht einmal dazu geäußert ob das nun überhaupt die gemeinte Stelle war oder, wenn nicht, die eigene Quelle genannt. Dazu kommt das ich mich schon wieder zum Offtopic verleiten lasse, was ich selbst nicht leiden kann. Deshalb verabschiede ich mich an dieser Stelle aus der Debatte.



    Möge der Astro-Computer euch leiten
    eminence grise

    Es kam in einer Episode von TCW vor. Genaue Episoden Zahl hab ich gerade nicht im Kopf. R2 hat ein Schiff der Konföderation auf einen Mond zusteuern lassen, welches dann gesprungen ist. Visuell sah es nicht ganz so spektakulär aus, aber es hat einen ordentlichen Krater auf der andren Seite des Mondes hinterlassen.

    https://www.youtube.com/watch?v=7zRmElyvmfc
    Das ganze war aber kein Sprung sondern ein Trick bei dem Anakin und Padme die Droiden glauben haben lassen, dass der Hyperraumantrieb der Malevolence wieder funktioniert. Statt zu springen jedoch hat der Navi Computer Koordinaten auf dem nahen gelegenen Mond an in den das Schiff dann hinein scheppert. War kein Sprung weil der Antrieb nicht ging, lediglich eine mit Absicht falsch gemachte Berechnung.

    Vielleicht hätte ein Like auch gereicht, da ich aber aus Prinzip diese Funktion nicht nutze, besonders wenn es zum Ausgleich keinen Konterpart (dislike) gibt, "like" ich auf die traditionelle Art, per Antwort.


    Ich finde es sehr angenehm das Kiki sich die Mühe macht Quellen zu nennen anstatt einfach nur irgendwas zu behaupten. FALLS ! der Clip die Stelle zeigt welche Sunaar meint ist wohl deutlich zu erkennen das es hier nicht um einen Sprung geht. Mehr noch. Hauptthema ist doch das der Hyperraumantrieb defekt ist, oder haben mich meine Englischkenntnisse gerade total im Stich gelassen? Die Malevolence schlägt einfach, scheinbar auf Grund von Sabotage, auf dem Mond ein und wird zerstört, fertig.
    Die Malevolence fliegt in dem Clip doch mit Vollgas auf den Mond zu, das würde vor einem Sprung keinen Sinn ergeben. Zumindest nicht nach alter, etablierter SW Lore. Schiffe können nicht durch Planeten "springen", sondern müssen sie umfliegen. Wäre das ein regulärer Hyperraumflug, würde der Astrogationscomputer das Schiff so ausrichten, das es am Mond vorbeifliegt und zwar im angemessenen Abstand um nicht in den Gravitationsschatten zu geraten.


    Aber mit Bezug auf das Johnson-Manöver würde der Vergleich eh hinken. Es ist schon ein Unterschied ob man einen Transporter in mehrere, sich auf einen zu bewegende, Ziele steuert und dabei mal eben so auf den halben Kilometer genau berechnet wo das eigene Schiff sein muss bevor es in den Hyperraum übergeht, oder ob man ein Schiff in einen gigantischen Mond fliegt. Astrogation ist eine komplizierte Wissenschaft, deshalb werden die Berechnungen auch von Computern übernommen, zumindest in der alten Lore.



    Spätsommerliche Grüße
    eminence grise


    p.S.: Vielleicht wäre es wirklich an der Zeit die Beträge in einen eigenen Thread auszulagern, auch wenn die Diskussion den eher ignorierten Thread ordentlich belebt hat. Ich werde also jetzt einfach mal meinen eigenen Betrag als Offtopic melden. :winking_face:

    Guten Abend zusammen.


    Interessante Physikdiskussion, wobei hier doch einiges etwas durcheinander geworfen wird. Zuerst sollte man sich ins Gedächtnis rufen das Masseschatten (eigentlich Gravitationsschatten), soweit mir bekannt, momentan zu LEGENDS zählen. Ungeachtet davon sind "Masseschatten" im SW:EU nur bei Objekten mit einer hohen Dichte relevant. Wie Newton sagt "Kraft ist Masse mal Beschleunigung". Masse ist nicht gleich Größe. Neutronensterne sind relativ klein haben aber eine immense Masse was ihren extremen Gravitationssog ausmacht.


    Einfach ausgedrückt. Im SW:EU müssen Schiffe im Hyperraum um Masseschatten herumnavigieren um nicht in den Normalraum zurückzufallen. Nur Objekte mit einer entsprechend hohen Masse, wie Planeten, Monde, SEHR große Asteroiden, Schwarze Löcher oder Neutronensterne wirken sich spürbar auf die Astrogation aus. Um einen Masseschatten als Waffe zu nutzen, wie bei Malachor V geschehen benötigt man also ein Objekt das von sich aus genug "Grunddichte" mit sich bringt. Also z.B.: einen Planeten selbst. Eine Alternative dazu bietet der Masseschattengenerator, wie er auf Interdictor-Klasse Sternenzerstörern eingesetzt wird. Hier dienen künstliche Gravitationsquellen als "Störer" um den Hyperraumflug von Objekten zu unterbrechen welche dem Interdictor zu nahe kommen. Soweit ich weiß ist aber auch das momentan zu den LEGENDS zu zählen.


    Zum Johnson-Manöver:
    Johnsson hat Newton's Gesetz auf Star Wars angewendet und deshalb kann ein kleineres Objekt mit wenig Masse (kleines Schiff) ein großes Objekt mit viel Masse (großes Schiff) pulverisieren wenn es nur schnell genug beschleunigt und das Ziel trifft bevor es selbst in den Hyperraum wechselt. Für sich genommen ist das auch alles richtig, passt aber einfach nicht in das bisherige etablierte SW Universum. Hier lautete die Meta nämlich bisher immer "Umso größer, umso besser/gefährlicher". Ein Grund warum Schiffe immer größer wurden: Sternenzerstörer > Super-Sternenzerstörer > Dreadnought > usw. Doch mit diesem Schritt, welchen Johnson nie hätte gehen dürfen um die SW-Lore Kontinuität auch weiterhin zu gewährleisten, hat er die Meta komplett verändert. Rückblickend war Luke also ein Idiot. Statt mit seinem X-Wing einen Torpedo in einen Ventilationsschacht zu zwirbeln hätte er auch einfach Gas geben können und seinen Jäger in den Todesstern rammen können. Für alle die sich das nicht vorstellen können: Wassermelone + Kugel aus Jagdgewehr = PLATSCH!


    Zum eigentlich Thema:
    Der Trailer sieht ganz nett aus. Für meinen Geschmack zuviel "Alt", wenn man bedenkt das sie doch was Neues, Eigenständiges machen wollten. Offenbar haben die Rebellen, ups der Widerstand auch neue Leute und Schiffe gespawned (sogar Y-Wings und die seltenen B-Wings)... gut für sie. Darkside-Rey ist entweder Fanfiction/service oder eine Vision. Wobei ich mir auch die Klontheorie vorstellen kann. Für mich ist das zum Glück alles egal. Ich werde den Film nicht sehen. Für mich endet die Skywalker-Geschichte damit das sich einige Freunde um ein Lagerfeuer auf Endor versammelt haben, lachen, tanzen und sich in den Armen liegen während (mittlerweile) drei "Machtgeister" aus der Entfernung zuschauen, wissend das der Galaxie, an diesem Tag, eine neue Chance auf eine bessere Zukunft geschenkt worden ist. :smiling_face_with_heart_eyes:


    Für alle die den neuen Filmen etwas abgewinnen können und sich sogar auf Episode 9 freuen...
    Hoffentlich ist er nach eurem Geschmack. Ich wünsche euch viel Spaß und "Star Wars Magie" im Kinosaal, sowie in euren Köpfen darüber hinaus.



    Machtvolle Grüße
    eminence grise



    EDIT: Offenbar hat sich die Diskussion schon weiterbewegt, denkt auch diesen Beitrag also einfach etwas weiter oben. :winking_face:

    Guten Abend.


    In diesem Fall kann es aber auch daran liegen das einige Devs aus Austin abgezogen worden sind um das Wrack Anthem zu retten... oder besser gesagt Sterbehilfe zu leisten. Ich möchte damit Bioware nicht unbedingt in Schutz nehmen, da es ihre Aufgabe ist solche Dinge mit einzuplanen, allerdings schätze ich kann Austin in diesem Fall noch am wenigsten dafür.


    Das Bioware seit geraumer Zeit ein Kompetenzproblem auf der Managementebene hat ist ja spätestens seit Jason Schreiers Artikel allen bekannt.
    So oder so, bis zur Premiere von Episode 9 wird Onslaught erschienen sein, da mag kommen was will.



    Grüße
    eminence grise

    Hallo Mandos und Andere.


    @Aaray
    Na, hier hat sich aber einiges an Text gesammelt. Ich habe mir auch alles in Ruhe durchgelesen, aber ich werde da jetzt nicht groß darauf eingehen. Wichtig ist (mir) nur das mein erster Post als reiner Informationsbeitrag (kein Diskussionsbeitrag!) gedacht war, adressiert primär an all die anderen Mando-RPler*innen da draußen. Wie sie diese Informationen verwenden bleibt ihnen überlassen, auch inwiefern sie es in ihr Rollenspiel einfließen lassen oder eben nicht.


    Solltet ihr, also eure Gilde, sich in irgendeiner Form falsch verstanden oder falsch dargestellt fühlen so lass mich sagen; Ich habe mich nur auf den verlinkten Thread bezogen und die Wirkung des dort Geschriebene auf mich (und offenbar auch andere Threadteilnehmer) wiedergegeben.


    Es liegt mir fern dich oder deine Gilde zu kränken. :exclamation_mark:


    @Leihrra
    Du solltest nochmal nachlesen was du selbst geschrieben hast, ich habe schon genau richtig zitiert. Ich werde aber die Stelle im Zitat nachträglich noch einmal farblich hervorheben. Mir ging es nur darum deutlich zu machen das zumindest offiziell SW:ToR nicht Traviss Werken entspricht. Wenn ich mich irre korrigiere ich mich gerne, nenne mir einfach die Quelle. Was das "context is for kings" anbelangt, war damit der ursprüngliche Beitrag von dir gemeint, bevor er mehrfach editiert wurde.


    @Malygus
    *seufz* ...was für eine Überraschung. :tired_face: Viel zu sagen, nichts beizutragen. Immerhin hast du dafür 4 likes bekommen. Herzlichen Glückwunsch!


    @UnusInterPares

    Meine Lesart der Beiträge von éminence grise ist, dass er lediglich bestimmte Aussagen von Leihrra/Laaran Dha'Beviin zum Thema "Was ist korrektes Mando'a?" in ihrer Absolutheit relativieren wollte.

    Ja, das war der Grundgedanke. Schön zu sehen das ich zumindest für die eine oder anderen Person den richtigen Tenor getroffen haben. Immerhin etwas. :red_heart: Kleine Anmerkung noch: Ich nehme an du verwendest den klassischen Stil? Im Arcann-Forenstil ist die Schriftfarbe nämlich praktisch unsichtbar. Und weil es hier ja oft Missverständnisse gibt: das ist keine Kritik an deiner Farbwahl, nur ein Hinweis, für den Fall das dir diese Umstand nicht bewusst war. :grinning_face_with_smiling_eyes: (Wobei ich denke das es eigentlich überflüssig ist)


    Und ja, für mich ist das Thema damit abgeharkt.



    Beste Grüße
    éminence grise

    Guten Abend.

    Natürlich wurde das im offiziellen Kanon nun alles abgeändert aber die Lebensweise und Handlungen, sowie die Sprache der Mandalorianer in SWTOR selbst entspricht nun mal den Vorstellungen ihrer Werke. Da SWTOR auch nicht mehr Kanon ist, ist das vereinbar und wird von uns so ausgespielt. ( Außerdem wäre es höchst unpassend dann auf einmal anders zu verfahren, in dem man den Mandos auch noch Häuser, statt nur Clans gibt und sie zu Pazifisten werden lässt )

    SW:ToR orientiert sich nicht offiziell (soweit mir bekannt) an den Traviss Mandalorianern, auch wenn ich natürlich weiß was du meinst. Wenn man sich also auf SW:ToR bezieht, dann kann man sich im Grunde auch nur wirklich das heranziehen was das Spiel hergibt. Einfach zu sagen, alles ist wie bei Traviss, ist unangebracht.


    Natürlich schreib ich hier das niemanden vor, aber es spielt sich im RP einfach schöner und harmonischer wenn man damit auch so weiter verfährt, anstatt nun alles außer Acht zu lassen.

    Es geht auch eher darum das es hier unter einigen Leuten eine recht klare Definitionen davon gibt wie ein Mandalorianer zu sein hat, selbst wenn es keine klaren Belege dafür gibt. Da die (hier aktive) Mando Community aber sehr überschaubar ist, antworten gerne die immer gleichen paar Leute auf Fragen zu solchen Themen. Das verzerrt das Bild von einem typischen Mandalorianer, da persönliche Präferenzen natürlich nicht mit einem ToR-Kanon gleichzusetzen sind.
    Das letzte Mal gab es eine Diskussion im [Festwoche] Mandalorianischer Abend Thread und einige Beiträge von Voto, Aaray und auch Dir zum Thema "Qualitatives RP", "korrekte Darstellung" oder "Mando'a korrekt anwenden", klingen nicht nach "ich schreibe ja keinen was vor". Ganz im Gegenteil. Gerade die Wortwahl und Formulierungen in solchen Beiträgen sorgt immer für dieses Natürlich-kannst-du-es-anders-machen-wenn-es-dir-egal-ist-das-du-es-falsch-machst-Gefühl. Und spätestens wenn man es schon als Problem ansieht, das andere Spieler einen Satz mithilfe eines "falschen" Wörterbuchs aufschreiben, sind (unnötige) Reibereien vorprogrammiert. Ich verzichte auf Beispiele, da der Thread ja verlinkt ist und es eh keinem etwas bringen würde.


    Letztendlich gibt es auch bei der Mando'ade-Lore genug Lücken... Kompromisse sind da unausweichlich. Sich daran hin und wieder zu erinnern, zumindest im open-rp, außerhalb seiner eigenen Gildenblase, wäre wohl schon die halbe Miete. Und bei der generellen Einteilung von "Falsch" und "Richtig" sollte man zumindest vorsichtig sein.


    Ich muss an dieser Stelle noch einmal explizit darauf Hinweisen das auch ich nach Traviss gespielt habe, nur für den Fall das es hier nicht so wirkt. Ich will hier aber auch keine lange Diskussion anfangen oder sogar Streit vom Zaun brechen, aber ich finde einfach das hier häufig zu subjektiv "beraten" wird.

    Welches Wort nimmt man für "kein"?

    Es hängt ein wenig vom Kontext ab, zumal das auch nicht mein Fachgebiet ist, aber "nasaad" = "keiner/keine" könnte eine Option darstellen. Mandalorianer verwenden aber auch oft Umschreibungen. So könnte auch "dar" = "nicht mehr", wie in dar'manda (nicht mehr Mandalorianer, sprich Kein Mandalorianer) eine Möglichkeit sein. "Nichts Wissen" oder "Kein Wissen" wiederum bedeutet "nakar'mir". Keine Ahnung ob das hilfreich war...ich hoffe es zumindest.




    Grüße
    éminence grise

    Hallo Leihrra...

    p.S.: Mandoa.org ist nur eine Fanseite ohne eine Anspruch auf den Kanon und der Hinweis findet sich auch auf der Seite -> Zitat: "This unofficial fan website is not affiliated with
    Lucasfilm Ltd." Ich erwähne es nur weil einige die Seite für eine Art Lorebibel zu halten scheinen, allerdings ist bei Fanseiten generell immer Vorsicht geboten.

    Dort sind aber jene von Karen Traviss veröffentlichten Wörter auf Mando'a enthalten.Nicht mehr und nicht weniger.


    Stimmt, nicht mehr und nicht weniger. Jaaa..., allerdings habe ich ja noch mehr dazu geschrieben. Scheinbar gilt: context is for kings. :smiling_face_with_horns:
    Wie auch immer.



    Ich wünsche euch allen noch einen enspannten Sonntag.
    éminence grise

    Hallo miteinander.

    Ich habe jetzt schon ein paar mal (hier und in anderen Threads) gelesen, das es Fragen zur Mandalorianischen Sprache und ihren Quellen gibt. Über die Antworten einiger bin ich
    allerdings etwas überrascht. Zugegeben ist mein Informationsstand was Mandalorianer angeht nicht der Neueste, auch habe ich TCW nicht gesehen, jedoch war mein letzter Stand
    (etwa 2014, als ich meine zwei Mandos für SW:ToR erstellt habe) folgender:

    -Mando'a ist fast komplett von der englischen Autorin Karen Traviss entwickelt worden, damals in Auftrag von Lucasfilm Ltd.

    -Karen Traviss Romane und Hintergrundmaterial sind nicht mehr Teil des Alphakanon sondern gehören seit 2009 zu "Legends".

    -Teile von Traviss Arbeit wurde bereits in The Clone Wars (sehr zum Unmut der Fans) wiederlegt/abgeändert.

    -Karen Traviss hat die Weiterentwicklung von Mando'a in die Hände der Fans gelegt, als absehbar wurde das sie nicht mehr an SW mitarbeiten wird.

    -Die Bereitstellung der Sprache wird von Lucasfilm Ltd. nur geduldet.

    Ich denke mal man sollte also vorsichtig sein mit dem dem was nun "Loretreu" oder sogar Kanon ist und was nicht...
    Da mir das Thema jetzt auch nicht so wichtig ist habe ich nur mal kurz gegooglet bevor ich das geschrieben habe und hänge die Quellen an welche mir praktisch sofort zugeflogen sind.
    Da ich aber vor Jahren ordentlich recherchiert habe weiß ich das es noch mehr Info-Material, Blogs, Statements, usw. zu diesem Thema gibt.

    Sollte sich die Kanon-Frage mittlerweile geändert haben, weil z.B.: ein/das offizielle(s) Mando'a Dictionary erschienen ist (wozu ich allerdings nichts gefunden habe bei meiner schnellen
    Suche) wäre es interessant das zu erfahren... schließlich lernt man ja nie aus.


    Re'turcye mhi
    éminence grise


    p.S.: Mandoa.org ist nur eine Fanseite ohne eine Anspruch auf den Kanon und der Hinweis findet sich auch auf der Seite -> Zitat: "This unofficial fan website is not affiliated with
    Lucasfilm Ltd." Ich erwähne es nur weil einige die Seite für eine Art Lorebibel zu halten scheinen, allerdings ist bei Fanseiten generell immer Vorsicht geboten.


    Quellen:
    http://www.karentraviss.com/pa…u_stopped_writing_St.html
    http://starwars.wikia.com/wiki/Mando%27a/Legends
    http://jedipedia.wikia.com/wiki/Mando%27a
    http://mandoa.org/

    Hallo zusammen.


    Wer hätte es gedacht, aber scheinbar steckt doch noch etwas Leben in SW:ToR. Zumindest wirkt die neue Roadmap so als würde Bioware nochmal richtig anpacken. Ich muss zugeben das mir beim lesen meine Fantasie durchgegangen ist und ich mir bereits vor geistigem Auge ausgemalt haben was alles möglich wäre. Schade das der ein oder andere nur darum besorgt zu sein scheint das er als F2Per (z.B.: plötzlich zu wenige Charakterslots) oder RPler (z.B.: weil ja eine potenziell erhöhte Möglichkeit zur Störung der eigenen Komfortzone, alias Toter Server VC, besteht) plötzlich ein Nachteil haben könnte. Bedenkt man das generelle, positive Potenzial dieser Änderungen kann ich für mich nur sagen:


    Das sind die besten Nachrichten zu SW:ToR seit 2015 :exclamation_mark:


    Aber mir ist natürlich auch klar dass es hier immer noch um Bioware, Meister der großen Worte und hohlen Phrasen, geht. Da kann so viel schiefgehen und das Chaos im November ist förmlich vorprogrammiert. Dieses Jahr ist und bleibt also kein gutes Jahr für SW:ToR, aber nächstes Jahr... ja, da besteht doch tatsächlich wieder so etwas wie echte Hoffnung.


    Es freut mich zutiefst eventuell noch einmal einen guten Grund geliefert zu bekommen um in dieses Spiel zurückzukehren und Abenteuer (auch jenseits des selbst zelebrierten RP's) im Star Wars Universum zu erleben. Und da hatte ich doch ganz ernsthaft vor nach Jahren das Spiel, am Ende dieses Jahres, von der Festplatte zu löschen um Platz für SW Battlefront 2 zu schaffen...muss wohl der Einfluss der Dunklen Seite gewesen sein. :kissing_face: *hust* EA *hust*


    Möge die Macht mit Bioware und ihren neuesten Plänen sein.



    Euch allen noch einen schönen Feiertag
    éminence grise

    Hallo Scork,



    ich wollte mich kurz dazu äußern. Ich hatte diesen Text eigentlich als PM geplant damit wir uns nicht noch weiter vom Thema entfernen, dachte dann aber was soll es... scheint eh egal zu sein. Deshalb das folgende Eigenzitat.

    Guten Abend zusammen,


    eigentlich handelt es sich hier ja um ein ziemlich interessantes Thema, welches viele betrifft und einiges als Vorbildcharakter besitzen könnte (z.B.: für Neulinge welche ihr "Powerniveau" erst noch finden müssen/wollen). Schade das es wieder einmal in die Xte Diskussion darüber abrutscht was ein Sith nun nach der Meinung einiger ist, was er nach der Meinung anderer darf, was überhaupt nicht geht und wie generell "kacke" die Cantina-Darths auf der Nar Shaddaa Promenade sind. Ehrlich gesagt nervt es langsam ein wenig wie viele Threads darunter "leiden" , deshalb...


    Hiermit möchte ich dann die komplette letzte Seite (meinen Beitrag auch) als Offtopic melden.
    (und bitte darum den Kram in einen der vielen Grundsatz-Sith-Diskussions-Threads zu verschieben)



    Ich verzichte mal auf den Melde-Button, schreiben ja immerhin genug Admins hier mit, wird also sicher gelesen.


    Danke
    éminence grise