Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 616.

  • Assoziationskette

    Beitrag
    Revolution
  • Naja, wenn man ganz ehrlich ist, dann hat das Spiel am Anfang, was das Questing angeht, nur mit der Story gepunktet. Die Questdesigns waren schon 2012 zu Release total veraltet, weil es das klassische "Sammle dies, töte X davon und sammle die Ohren (lol, nur jeder Dritte Mensch hat Ohren), klick das an" war. Ja, WoW in deprimierend, weil selbst WoW spannendere Varrianten dieser alten Questdesigns bot. SWTOR ist heute, 2023, noch immer auf diesem Stand. Da hat sich rein gar nichts geändert, bis a…
  • Was hört ihr gerade?

    Beitrag
    youtube.com/watch?v=CpEgzYYmmT4
  • Das Gesuch ist erneut aktiv. Ebenso sind Akolythen willkommen, welche kurz vor dem Ende ihrer Akademiezeit sind, sollten Spieler:innen so etwas auf dem Stand bespielen wollen. Auf dem Stand "kurz vor Ende der Akademie", also vor dem Bestehen der Prüfungen, sollte aber auch genau dies beinhalten.
  • Assoziationskette

    Beitrag
    Selbstüberschätzung
  • Assoziationskette

    Beitrag
    Menschen
  • Assoziationskette

    Beitrag
    Corona
  • Assoziationskette

    Beitrag
    Verwirrung.
  • Ich denke ebenfalls, dass es dir niemand krumm nehmen wird, wenn du die alten Ränge weiter benutzt. IdR. rennt der Charakter ohnehin nicht zu anderen und sagt gleich "hey, ich bin übrigens Agent!" Außer du bist auf Nar Shaddaa an einer Theke. Da macht man das so, hab ich gehört.
  • Die Inquisitoren in "Kenobi" am Anfang auch nicht. Wobei man dort argumentieren könnte, dass der Grand Inquisitor den Jedi zappeln lässt. Das ist aber reine Spekulation, würde aber zu ihm passen. Reva scheint mir aber nicht der Typ dafür zu sein. Sie hält die Suche nach "kleinen Fischen" eher für Zeitverschwendung, weshalb ich eher annehmen würde, dass sie, hätte sie den Jedi direkt erspürt, diesen auch sofort niedergestreckt hätte, statt dieses Gelaber abzuwarten und ihn zu einer Reaktion zu nö…
  • Ich würde noch einwenden, dass zumeist beschrieben wird, dass Machtsensitive Personen auch betrachten müssen um erkennen zu können, ob diese machtsensitiv sind oder nicht. Will meinen: Die meisten Quellen beschreiben es so, dass jemand schon aktiv hingucken muss. Da ist es selten so, dass ein Sith oder Jedi beispielsweise einfach die Straße lang läuft, der Blick über einen wildfremden fährt und man sofort bemerkt, dass das ein Sith oder Jedi, bzw. eine machtsensitive Person ist. Bei einer Person…
  • 90% RP. Der Rest ist nette Bimmelbommelei, aber mitunter durch die Markenkrampferei so eine komplizierte - sofern man sich nicht reinfuchsen will - Timesinkscheiße geworden, dass es keinen wirklichen Spaß macht. Die Random-FPs sind zudem reines Rushing. PvP ist derselbe Krampf wie früher, was mich nicht überrascht und was meist an den Mitspielern im Team liegt, die auch nach 10 Jahren lieber zergen als sich einen Millimeter weit um das eigentliche Ziel zu kümmern. Und OPs habe ich seit Jahren ni…
  • Bei der Frage "wer spielt mit wem" möchte ich noch einmal einhaken. Ja, es ist natürlich, darüber sind wir uns hoffentlich alle einig, salopp gesagt "bresig", wenn der eigene Charakter sich auf einmal IC feindseelig verhält nur weil der andere Charakter von jemandem gespielt wird mit dem man 2014 mal OOC Streit hatte. Für mich kommt es da noch auf den Streit an, sowie auf die Frage was "zusammenspiel" bedeutet. Es gibt wenige Menschen in der Community, die bei mir so hart verschissen haben, dass…
  • (Zitat von Rakun) Die Rampenlords habe ich gar nicht gemeint. Das ist dann noch einmal eine ganz andere Nummer. Ich meinte "Brat"-Akolythen, die auf durchaus solide gespielte Konzepte stoßen, wegen denen manche Korriban-Spieler schon 2 Monate nach SWTOR-Release die erste "keinen Bock mehr"-Krisensitzung ausriefen. Natürlich gibt dieses Prinzip auch andersherum. Niemand erwartet, dass sich Akolythen von jedem 0815-Rampenlord, der oder die sein oder ihr Konzept eher ziemlich low bespielt kuscht. K…
  • Grundsätzlich muss man, wenn es um IC-Konsequenz im Sinne von "wie hart spiele ich was durch" auch auf den Kontext achten. Mit Kontext meine ich jetzt die Frage wo ich eigentlich gerade spiele. Mein Posting oben bezogen sich auf die generelle IC-OOC-Trennung im RP, nicht zwingend nur auf SWTOR-RP. SWTOR ist noch einmal etwas Besonderes, weil man Charaktere so einfach nicht rerollen kann. Da kommt dann immer etwas OOC-Denke mit rein. Das ist ähnlich wie das Spiel auf einem mehrtägigen LARP. Da ka…
  • Ich bin ein bisschen erschrocken über das Abstimmungsergebnis. Laut dem können aktuell 39% der Teilnehmer an der Abstimmung OOC und IC nicht trennen. Das erklärt dann eine ganze Menge endloser Kleinkriege, die über all die Jahre so stattgefunden haben, bzw. könnte das eine Erklärung sein. Früher habe ich immer gesagt, dass die der einzige valide Grund jemandem vermeintlich schlechtes Rollenspiel vorzuwerfen dann gegeben ist, wenn dieser Mensch OOC und IC nicht trennen kann. Warum? Weil man keine…
  • Informationen zum suchenden Charakter: Name: Lord Cinetus Geschlecht: Männlich Volk: Sith Reinblut Alter: Mitte 30 Fraktion: Sith Imperium Charakter ist Mitglied bei Gilde/Projekt: Die NamenlosenHintergrund: Generell lässt sich der Hintergrund wohl an dieser Stelle am besten nachlesen, ohne hier alles wiedergeben zu müssen: Lord Cinetus In Kurzform: Lord Cinetus agierte bisher in der Sphäre des galaktischen Einflusses und hat den Ruf eines diplomatisch sadistischen Bonvivants, der vorrangig im d…
  • Was hört ihr gerade?

    Beitrag
    youtube.com/watch?v=QBK6xymmKHM
  • Das las ich. Ich meinte die Frage wie präsent das ist, wie weit verbreitet und damit wie gebräuchlich. Dass es die gibt steht außer Frage.
  • Gibt es. Wird von Saw Gerrera und seinen Partisanen benutzt um bei einer Feierlichkeit alle anwesenden Imperialen und örtliche Kollaborateure niederzumetzeln. Dabei ging es um maximale Gewaltanwendung. https://starwars.fandom.com/wiki/FC-1_flechette_launcher Das bietet natürlich nur bedingt eine Antwort auf die Frage, ob das zur SWTOR-Zeit auch genutzt wird. Da kann man nur spekulieren.