Jahresrückblick
Katastrophale Zustände in der Hüttenstadt Coruscants, „Drittes Auge“ auf Coruscant, Piraten-Unruhen auf Zephyna IV, Dunkelwandler und der imperiale Überfall auf Ord Sigatt: Diese und noch andere Themen beschäftigten die Jedi der Enklave Coruscant im Jahr 31 NVC.
Hüttenstadt
Seit der Schlacht von Coruscant haben sich die unteren Ebenen und die Hüttenstadt – nicht zuletzt nach dem Angriff durch die Ewige Flotte - immer noch nicht richtig erholt. Jedi der Coruscanter Enklave (Ritterinnen Chakan und Sivron mit den Padawanen Risu, Ryu und Aljanah) machten es sich zur Aufgabe, die Probleme in der Hüttenstadt nachhaltig zu verbessern. Auf ihre Initiative hin wurde die Wasserversorgung erneuert, die Medizinstation vor Ort modernisiert (ein neuer Droide angeschafft und die ärztliche Versorgung durch die Galactic-Health-Organisation sichergestellt). Die Kriminalität und Schattengeschäfte konnten in diesem Viertel jedoch nicht bekämpft werden. Vielmehr stellten sie fest, dass sich eine Organisation in diesem Gebiet breit zu machen scheint, die angeblich mit einem Hutten in Verbindung stehen soll. Wie genau diese Verbindung aussieht und welche Geschäfte darüber abgewickelt werden, konnten die Jedi jedoch nicht herausfinden…
Sayouri und Kyra ermitteln in der Hüttenstadt
Die Bleichen
Die Situation in der Hüttenstadt sollte nicht das Einzige Problem vor Ort sein, das die Enklave beschäftigte. Eine neue Droge, das „Dritte Auge“ machte mehr und mehr die Runde. Ist sie zunächst nur in den unteren Ebenen aufgetaucht, verbreitete sie sich schließlich recht schnell über weitere Bereiche. Den Jedi Tulkulinu’avida, Serika Venox, Evi-Khi Chakan, Sayouri Ryu und Horus Aljanah gelang es schließlich, gemeinsam mit den Sicherheitsbehörden Coruscants Ursprung und Händler der Droge ausfindig zu machen: Die Bleichen. In Folge einer Razzia, bei der mehrere Bleichen-Mitglieder ihr Leben und oder Gliedmaßen verloren, wurde der Organisation ein heftiger Schlag versetzt. Es folgte Wochen später ein Racheakt: Es gelang den Bleichen, mit einem Schiff in den Ostflügel des Hochhauses zu fliegen und so diesen Teil der Jedi-Enklave zu beschädigen. Seitdem ist es jedoch bislang ruhig um die Bleichen geworden.
Jedi-Ritterin Evy-Khi Chakan, ein Mitarbeiter von Corusant-Security sowie Horus Aljanah bei der Festnahme eines Bleichen-Anführers
Piraten-Unruhen auf Zephyna IV
Nachdem sich am Ende eines Bürgerkriegs Lucinda Grayve als neue Kaiserin auf der Welt Zephyna IV durchsetzen konnte, ereilte die Welt weitere Probleme. Die Kaiserin wollte die ursprüngliche Piratenwelt in die Legalität überführen und zu einem auf Handel spezialisierten Planeten transformieren. Während zunächst die Zahl der Piratenüberfälle tatsächlich zurückging, wandelte sich nach und nach die Situation. Die Überfälle erreichten einen neuen Höchststand und die Meldungen über einen regionalen Machtkult häuften sich. Dieser Machtkult sollte weder den Regeln der Jedi, noch den Regeln der Sith folgen. So machten sich auf Bitten der Kaiserin Lucinda Grayve die Jedi-Ritterin Zirasu Blint zusammen mit ihrer Schülerin Sayouri Ryu, Jedi-Ritterin Tulkulinu’avida mit Nyala Zhiyan und Jedi-Ritter Baihu Shen zusammen mit Padawan Naarla Raarli auf den Weg in diese im Outer Rim liegende Welt, um der Sache auf den Grund zu gehen. Hierbei gelang es ihnen nicht nur, diesen Machtkult zu inflitrieren, man entdeckte auch eine weitere, zuvor noch unbekannte und inzwischen ausgestorbene Machtkultur, aus dessen Lehren sich der neue Kult nach einem Baukasten- und Basarprinzip zu bedienen scheint…
Die Jedi-Delegation trifft auf Zephyna ein und führt erste Gespräche mit der Kaiserin, um sich ein Bild von der aktuellen Lage zu machen.
Dunkelwandler in der Galaxis
Während des vergangenen Jahres haben sich in der gesamten Galaxis Vorfälle gehäuft, die auf unbekannte und so gut wie nie sichtbare Raubtiere zurückzuführen sind. Während man zunächst immer heimische Spezies vermutete, erhärtete sich nach und nach der Verdacht, dass es sich um eine jeweils neue, unbekannte Art gehandelt haben muss. Jedi-Meister Narrab Gorriv nahm sich diesen Vorfällen an. Es ergab sich schließlich, dass es sich hierbei um eine von Sith erschaffene, längst verschwunden und vernichtet geglaubte Spezies handelte: Die Dunkelwandler. Sie stellen, so lange man sie nicht kontrollieren kann, nicht nur für jede andere Spezies, sondern vor allem auch für Jedi und Sith eine Gefahr dar. Zunächst war bekannt, dass Darth Malvok diese Kreaturen mit einem eigens dafür geschaffenen Stab kontrollieren konnte. Dieser Stab ist jedoch seit Langem verschollen. Eine andere Möglichkeit ist die Erschaffung eines Seelenankers. So machte sich eine Jedi-Gruppe um Meister Gorriv auf den Weg, die nötigen Rohstoffe zu beschaffen und weitere Nachforschungen anzustellen.
Tulkulinu'avida, Nyala Zhyan und Baihu Shen treffen eher unerwartet auf Dunkelwandler. Eine unangenehme Begegnung...
Imperialer Überfall auf Ord Sigatt
Kurz nachdem das Galaktische Imperium die unter republikanischem Einfluss stehende Minenwelt Ord Sigatt überfiel, erreichte der Jedi-Orden vom republikanischen Militär der Ruf nach Unterstützung. Im Mittelpunkt stand hierbei jedoch recht schnell die Evakuierung möglichst vieler Bewohner dieser Welt, da ein Halten des Planeten aufgrund des Überraschungsangriffes (noch dazu in dieser Stärke!) kaum möglich war. Jedi-Ritterin Skye Marsadi folgte schließlich mit ihrem Padawan Derone Shryne dem Ruf nach Unterstützung und beide kämpften Seite an Seite mit der Dorn-Kompanie.
Skye Marsadi und Derone Shryne kämpfen auf Ord Sigatt gegen einen Sith (Screenshot von Matrix/ Dorn-Kompanie und Gouvernat Xavost)
Was sonst noch geschah…
Dies war nur ein kurzer Einblick in unser RP des vergangenen Jahres. Für Padawane wurde Unterricht im Bereich der allgemeinen Schulung von Machtfähigkeiten (Jedi-Ritterin Tulkulinu’avida), Wildtierzähmung und galaktischer Spezieskunde (Jedi-Ritter Shen), Machtheilung (Jedi-Ritterin Sivron), Schwertkampf (Ritterin Evy-Khi Chakan), Nutzen von Granaten für Machtsensitive (Ritterin Ailbhe Wesk) und eine ganze Reihe von Flugstunden (Ritter Nate Cole) angeboten. Darüber hinaus fanden noch zahlreiche weitere kleinere Plots und Gesprächsrunden statt.
Außerdem hatte Padawan Derone Shryne zum Ende des Jahres seine Ritter-Prüfungen erfolgreich abgelegt und im Rahmen einer Zeremonie damit auch zum Ritter des Jedi-Ordens ernannt.
Padawan Derone Shryne wird zum Jedi-Ritter ernannt
Jahresausblick
Im kommenden Jahr wird sich das RP in Jedi-The-Gathering noch einmal komplett ändern. Warum? Wir waren der Meinung, dass es Zeit ist, andere Wege zu gehen. Die Erfahrungen der vergangenen drei Jahre auf Coruscant haben gezeigt, was gut funktioniert und wo wir das RP für uns und auch für Interessierte noch spannender und abwechslungsreicher gestalten können.
Aus diesem Grund befinden wir uns seit einigen Monaten in einer größer angelegten Umbauphase. Wohin die Reise gehen wird, verraten wir euch (noch) nicht. Wenn es so weit ist, erfahrt ihr es über das Holonet und natürlich über unsere Forenseite!
In diesem Sinne wünschen wir von Jedi-The-Gathering euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein möglichst ereignisreiches Jahr 2025 (32 NVC)!
Möge die Macht euch stets begleiten!
|
Ansprechpartner |
|
Forum:
|
Ingame: |
Discord: |
Tulkuli |
Tulkulinu'avida |
tulkuli |
SayNey |
Sayouri Ryu
|
AK-Writer |
Horus Aljanah |
Horus Aljanah
|
marcoswtor |