Beiträge von Horus Aljanah

    Moin,


    da ich hier nichts weiter dazu finde, werfe ich mal hier die Frage in die Runde: Ist es möglich, einen Piloten, speziell einen Kampfpiloten, im RP auszuspielen? Wenn ja, wie macht ihr das?


    Bis jetzt stelle ich mir das nur eher so vor, dass der Pilot nach einer Mission in die Bar oder Kaserne oder wo auch immer hingeht und dann von der Mission berichtet. Aber so richtige Flugeinsätze können ja eigentlich, im Gegensatz zu Bodentruppen nicht wirklich ausgespielt werden, oder doch?! Falls ja, oder falls jemand einen (Kampf–) Piloten ausspielt, würde mich interessieren, wie ihr das macht…


    (Oder bespielt man die auf einem Flaggschiff?)

    Also sehe ich das jetzt richtig, dass es hier insgesamt drei Interessenten abseits meiner Meldung gibt? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    - Kult der Vindicar, um der Vastor-Tradition Genüge zu tun

    - Winn Katori mit seinem Forschungsstationsleitersith

    - Tallastas mit ihrer Darth


    Ich würde ja sagen, schlagt euch drum, der Motivierteste gewinnt - aber ehrlich gesagt hätte ich dieses Jahr Bock drauf, auch mal ne Rede zu schwingen. Nicht, weil sonst niemand mag, sondern weil ich mag und eine konkrete Idee habe, was ich in Worte kleiden möchte. Wenn euch kollektiv ein Captain zu niederrangig ist, trete ich zurück, der Loregedanke sollte für alle passen können. Aber ich gebe zu bedenken, dass wir immer versucht haben, bei der Festwoche Vielfalt zu ermöglichen - in alle Richtungen - und es für jeden eine Bühne geben kann bzw. in der Vergangenheit auch für viele bereits gab.

    Genau genommen gab es sogar 4. Ich hatte mich vor Tagen auch mit meinem Agenten angeboten. Aber da das nicht weiter Beachtung fand und ich inzwischen RL-mäßig sowieso noch genug andere Dinge zu tun habe, habe ich entschieden, einfach nur als Besucher bei der Woche dabei zu sein...

    Das Chimäre-Gildenprojekt wird auch bei der Festwoche dabei sein. Falls noch irgendein Redner gebraucht werden sollte, würde mein Agent Ravi Kanja eine Propagandarede vorbereiten, in der die Stellung des Sith-Geheimdienstes für die Wahrung der Freiheit und Sicherheit der imperialen Bürger und dem Schutz vor republikanischen Aggressoren oder anderen Terroristen hervorgehoben wird. Jedenfalls...war das die Idee, die ich mit diesem Char hatte.


    Es sei denn, nur Sith dürfen dort Reden halten. Dann wäre er natürlich raus, allerdings frage ich mal bei meinen Leuten nach, ob jemand von den Sith Lust hat, eine Rede zu halten.

    Wenn man sich auf die Karte von TheynT bezieht (Reddit - https://i.redd.it/78nn6u0tc5x71.png ), hält die Republik mit Kalsunor eine Welt mitten im Imperium besetzt, ansonsten wird Dakot 7 als umkämpft dargestellt (jedenfalls deute ich die Farbgebung so...), Rabaan liegt an der Grenze zum Coruscant-Sektor der Republik, auch da können sich Grenzkonflikte ergeben. Taris wird als fest in der Hand des Imperiums markiert dargestellt und ist eine Welt, die für die Republik enorm wichtig gewesen ist (Wiederaufbauprojekt der Republik z.B.). D.h. hier hätte die Republik, denke ich, besonders großes Interesse, diese Welt zurück zu erobern, was gewisses Konfliktpotenzial haben dürfte.

    Auf Ord Sygatt und Odryn sind Überschneidungen der Einflussphäre zwischen Imperium und Republik zu erkennen, d.h. hier könnte es zu gewissen Konflikten kommen. Im Dreieck zwischen Nam'ta, Agamar und Ord Canfre ist auch ein bereich rot-fließend im Einfluss des republikanischen Raumes dargestellt. Auch das würde ich, ähnlich wie bei Dakot 7 als "umkämpftes Gebiet" deuten.

    Im Süden gäbe es dann noch zwischen Bespin und Mugaar umkämpfte Gebiete und tatsächlich ist dort auch Corellia immer noch als umkämpft, aber dennoch republikanisch vermerkt. Harun Kal liegt mitten im republikanischen Einflussgebiet, ist jedoch als Welt selbst imperial besetzt. D.h. auch hier gäbe es Spielpotenzial. Ansonsten gibt es noch zwischen Anaxes und Antaal Konflikte.

    Die Daten basieren jedoch alle auf 28 NVC, nicht auf 30 NVC, sind jedoch im Moment die einzige Datengrundlage, die zumindest ich habe.


    Generell baue ich z.B. meinen Infiltrationsplot (Kalsunor) so auf, dass das Gebiet nicht eingenommen wird, weil es dann mit der Lore kollidieren würde. Es sei denn, irgendwann sagt die Lore: Das Gebiet ist wieder imperial.


    Von daher könntest du rein theoretisch auch eine Welt im Grenzgebiet nehmen. Gerade bei zwei verfeindeten Staaten ist es oft so, dass es immer wieder zu Grenzkonflikten kommt. Und da es keine RP-Gilde mit komplett darstellbaren Truppenverbänden gibt (das wären bei einem Bataillon mindestens 300 RPler..., bei einem Regiment etwa 1.000 RPler xD), die eine regelrechte Invasion durchführen können (...wofür es mehr als ein Regiment bräuchte), halte ich das Bespielen kleinerer Scharmützel in Grenzregionen am Idealsten für die Darstellung - oder eben kleinere verdeckte Einsätze.


    Vielleicht können TheynT oder Andere aus der Community ja noch aktuellere und genauere Informationen liefern. Das wären jedenfalls die Gebiete, die ich als Konfliktregionen ansehen würde.

    Stimmt, an die Folge hatte ich gar nicht mehr gedacht... Und wenn man bedenkt, dass es sogar 3.000 Jahre später nichtmachtsensitives vom Orden unabhängiges Personal gab, dürfte das in unserer Zeit erst Recht der Fall gewesen sein... Wäre zumindest sehr stark anzunehmen, da man ja wenn, im Laufe der Zukunft zunehmend mehr auf Droiden setzt und nicht weniger.

    "Ich suche nach einem Regel der Zwei Meister/ Meisterin."

    Nur für mich zum Verständnis: Du suchst also nach einem Meister für deinen Sith-Schüler, der in der Ära von Darth Bane (also ca. 1.000 VSY) spielt? (Also, dass das RP, das du bespielen willst, ca. 1000 VSY spielt, die Spielwelt von swtor dafür nutzt?) Die Regel der zwei gibt es ja erst seit Darth Bane, zumindest in dieser klaren Form. Oder meinst du das eher symbolisch?

    Hallo in die Runde,


    mich beschäftigt immer wieder mal die Frage, wie der Jedi-Orden sich selbst verwaltet, beziehungsweise: wer ist für die Pflege der Anlagen im Tempel (Gärten, Reinigung usw.) zuständig?


    Wird die Pflege der Pflanzen (z.B. im Saal der 1000 Quellen) von Droiden und Agricorps-Personal übernommen?

    Oder die Wartung der Raumschiffe, Jäger, Gleiter usw. - machen das alles die Jedi selbst und die Hilfsarbeiten übernehmen Droiden?


    Also...gibt es im Tempel auch eindeutig nicht-machtsensitives Personal (damit meine ich: Personal, das nie ein Jüngling gewesen ist): Hausmeister, Gärtner, Handwerker (z.B.: der klassische Klempner), Techniker, Krankenpfleger oder vielleicht auch Altenpfleger (...auch Jedi werden mal alt und auch da kann es ja sein, dass die nicht mehr Alles alleine bewältigen können...), Buchhalter (für die Verwaltung der Finanzen...)?


    Und falls ja: Inwieweit unterläge dieses Personal dann dem Jedi-Kodex, da es ja sozusagen "Unterstützungspersonal" wäre?

    "Allerdings möchte ich betonen, dass ich Spaß an diesem Konzept habe und in meiner Gilde Mitspieler gefunden habe, die ebenfalls daran interessiert sind."

    Die einzige Frage, die ich mir in diesem Zusammenhang stelle ist, inwiefern ein Charakter, der so stark durch Ahsoka Tano inspiriert ist, in das Konzept der Gilde "Kodex von Karness" passt. Müsste sich dieser Charakter nicht eher vor den ganzen Sith in Acht nehmen? Immerhin sind Sith ja auch nicht übermäßig tolerant gegenüber Abweichlern in den eigenen Reihen und schon gar nicht gegenüber Jedi (bzw. würden sie versuchen, vom Jedi-Orden Abgewanderte zur Dunklen Seite zu korrumpieren...)

    Denn wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich mir schwer vorstellen, wie Graue Machtanwender in diesen vom Rat der Sith ins Leben gerufenen Geheimorden "Kodex von Karness" reinpassen und auf Dauer überleben können...

    Ich hätte den von dir erstellten Machtanwender sowie andere "Graue" eher in einem neutralerem Umfeld verortet.

    Aber das ist nur so ein Gedanke, der mir in dem Zusammenhang gekommen ist...

    Na dann hoffe ich doch, dass vorher ordentlich Brote geschmiert werden, wenn man das Taxi nach Manaan nimmt. Wie viele Wochen ist man bis dahin unterwegs? Zeit zum Kennenlernen ist da auf jeden Fall genug. Blöd nur, wenn man während der Reise feststellt, dass man sich doch nicht so richtig mag... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Da Taxis meines Wissens nach nicht in den Hyperraum können würde ich mir nicht so viel Sorgen um das Kennenlernen machen, sondern um den Stand des Taxameters wenn man nach mehreren zehntausend Jahren irgendwann mal ankommt. :robot:

    Da er aber ne Residenz auf Manaan hat, hat er ordentlich Kohle. Die paar Milliarden Credits wird er schon raushauen können... Naja...wobei...Der Taxifahrer-Verschleiß dürfte da auch enorm sein. Und am Ende muss man da irgendwelche Leichen transportieren, weil die an Altersschwäche gestorben sind.

    Ist halt besonders im Nar-Open-RP immer wieder so ein Ding wo ich selbst manchmal am liebsten den Leuten die Tastatur um die Ohren hauen würde.

    Gespräch im Slice:..."kommst du mit zu mir? Meine Residenz ist auf Manaan, nehmen wir uns ein Taxi!"... Oo


    RP-Gilden sind noch lange kein Garant für qualitativ auf Lore achtendes RP, da gibt es ja genug Beispiele für.

    Na dann hoffe ich doch, dass vorher ordentlich Brote geschmiert werden, wenn man das Taxi nach Manaan nimmt. Wie viele Wochen ist man bis dahin unterwegs? Zeit zum Kennenlernen ist da auf jeden Fall genug. Blöd nur, wenn man während der Reise feststellt, dass man sich doch nicht so richtig mag... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Deshalb würde ich dir da empfehlen, dich einer Rp-Gilde anzuschließen. Denn da wird im Vorfeld abgeklärt ob die Vorstellung vom Rp übereinstimmen. Denn leider gibt es bei unserer Community, keine einheitliche Meinung bezüglich gewisser Rp-Faktoren. Und das behindert das open-rp meiner Meinung ja auch. Was für mich zu den Dingen zählt, die mich beim Rp stören.

    ...wobei man auch in RP-Gilden auf Chars treffen kann, die das als störend Empfundene vereinen; je nachdem, welchen Anspruch die jeweilige Gilde im RP selbst erhebt.

    Ich gehe weitgehend mit Eonwe mit, würde noch ergänzen, dass bestimmte Charaktere durch das immer wiederkehrende Aufwärmen auch komplett kaputt gemacht worden sind.


    Malgus hat zum Beispiel für die Expansion des Sith-Imperiums eine enorme Rolle gespielt, verkommt aber durch die Storyfetzen zu einer absoluten Lachnummer. Er wird in "Legacy of the Sith" nach zwei Stunden Spielzeit erneut besiegt und gefangen genommen. Vermutlich, damit er irgendwann wieder ausbrechen kann um uns dann erneut einen zwei-Stunden-Spielfetzen zu präsentieren.


    Es gibt im Prinzip keine Grundstory mehr, man springt von Thema zu Thema und das war's. Schade.


    Das "alte swtor", also die Klassenstorys bis Corellia, aber auch danach das bis zu Revans Schatten finde ich richtig gut. Der Rest ist Ok, aber so oft, wie ich die Klassenstorys gespielt habe, habe ich die Fortsetzungen nicht wieder gespielt.


    Und seit ich im RP aktiv bin, ist alles außerhalb des RPs eher langweilig geworden.


    Allerdings ist das hier auch eine RP-Gruppe. Vielleicht solltest du auch in Raid-Foren bzw. Gruppen nachfragen. Die sehen das sicherlich ein wenig anders.😉

    Besserer Vorschlag:

    Macht lieber Jedi/Republik-Rp, da sind die Ränge klarer definiert. :face_with_tongue:

    Was deine Frage betrifft, hab ich leider auch keine Quellen zum aktuellen Stand gefunden. Ich denke es wird dir keiner krumm nehmen, wenn du mit den alten Rängen des IGD arbeitest.

    Eine SID-Agentin habe ich auch, da ist es tatsächlich weniger kompliziert, weshalb sich mir an der Stelle die Frage auch nicht stellt. :winking_face:

    Hallo alle zusammen,


    einer meiner RP-Chars ist ein imperialer Agent, der allerdings erst unter Acinas Herrschaft seine Agentenlaufbahn eingeschlagen hat/konnte. Für seine Charakterstory suche ich seit einiger Zeit immer wieder mal nach Informationen zum Imperialen Geheimdienst bzw. Sith-Geheimdienst unter der Herrschaft von Kaiserin Acina. Das Einzige, was ich über die Wookieepedia herausgefunden habe, war, dass der neue Sith-Geheimdienst (Sith Intelligence | Wookieepedia | Fandom) Darth Xarions "Sphäre für Galaktischen Einfluss" unterstellt worden ist (zumindest habe ich das so übersetzt, vielleicht gibt es dafür ja noch eine schönere, offizielle Übersetzung --> Sphere of Galactic Influence | Wookieepedia | Fandom).


    Ich frage mich allerdings Folgendes: Wie sieht es mit den Rängen innerhalb des neuen Sith-Geheimdienstes aus? Sind Infiltratoren nach wie vor "Ziffern-Agenten" oder sieht das in diesem Geheimdienst jetzt anders aus? Ist die Ausbildung zum Agenten die Selbe, oder gibt es da auch Veränderungen?


    Falls jemand mehr Infos hat, freue ich mich über Hinweise! :slightly_smiling_face: