[Lore-Überblick] Eine kürzere Galaktische Timeline oder: TL;DR

  • Inhaltsverzeichnis
    Prolog - Datierungssysteme und Farbcodes erklärt
    Vor der Republik | 32.800 vVC - 21.500 vVC
    Frühzeit der Republik | 21.400 vVC - 7313 vVC
    Geburt der Sith | 3.350 vVC - 350 vVC
    > Die Hundertjährige Dunkelheit | 3.347 vVC - 3.247 vVC
    > Der Große Hyperraumkrieg | 1.347 vVC
    Die (Alten) Sith Kriege | 349 vVC - 298 vVC
    > Der Große Sith Krieg | 345 vVC - 340 vVC
    > Mandalorianische Kriege | 323 vVC - 308 vVC
    > Jedi Bürgerkrieg | 307 vVC - 304 vVC
    > Sith Bürgerkrieg | 304 vVC - 297 vVC
    > Dunkle Kriege | 302 vVC - 298 vVC
    >> Erste Jedi Säuberung | 301 vVC - 298 vVC
    Post-Sith Kriege | 297 vVC - 29 vVC
    Die Rückkehr der Sith | 28 vVC - heute
    > Der Große Galaktische Krieg | 28 vVC - 0 nVC
    >> Die Plünderung und der Vertrag von Coruscant | VC
    > Der Kalte Krieg | 0 nVC - 11 nVC
    > Der Zweite Galaktische Krieg | 11 nVC - 17 nVC
    Die Ära Zakuul | 15 nVC - 22 nVC
    > Revolte gegen das Ewige Imperium | 20 nVC - 21 nVC
    Gespaltene Zeitlinien | 22 nVC - heute
    > Der Dritte Galaktische Krieg | 22 nVC - heute


    [h1]Prolog[/h1]
    Da die deutsche Jedipedia nur eine bescheidene Zeitleiste bietet und nicht jeder hier in dem Maße dem Englischen mächtig ist, um die Wookiepedia zu konsultieren, dachte ich mir im Februar, ich könnte doch eine eigene Timeline schreiben und der RP Community zur Verfügung stellen...
    Ijah am Ende war es etwas aufwendiger als gedacht - immerhin haben wir es jetzt Oktober.


    Das hier ist die Kurzfassung der Timeline und ist etwa 15.000 Zeichen kürzer als das Original.
    Ich versuche das Ganze noch weiter zu kürzen.

    Feedback ist gerne gesehen :slightly_smiling_face:


    Dabei erfolgen die Angaben nach dem Vertrag von Coruscant Kalender:

    • 000 vVC für vor dem Vertrag von Coruscant
    • 000 nVC für nach dem Vertrag von Coruscant

    Sowie die Relation zur Gründung der Galaktischen Republik (selbst ausgerechnet):

    • 000 vGGR für vor der Gründung der Galaktischen Republik
    • 000 nGGR für nach der Gründung der Galaktischen Republik



    Farbcodes:
    Wissenschaftliche und Technologische Fortschritte
    Wichtige politische bzw. diplomatische Ereignisse
    Wichtige Kriege bzw. Kriegsereignisse
    Rekonstruierte Ereignisse und Ereignisse ohne offizielle Version
    Classified Informations - Informationen die nur Militärs o.ä. wissen


    Diese Timeline soll als Überblick für wichtige Ereignisse in der Geschichte des Star Wars Universums dienen.
    Für das RP eventuell interessant wird es ab der "Geburt der Sith".
    Für das RP relevant wird es ab "Die Rückkehr der Sith".
    Das unmittelbare zeitliche Umfeld der meisten Rollenspieler beginnt ab "Der zweite galaktische Krieg"


    [h1]Vor der Republik[/h1]

    Es ist schwer einen wirklichen Startpunkt in der Star Wars Lore auszumachen. Damit es allerdings nicht zu abstrakt wird, beginnen wir mit der Ankunft der Tho Yor.
    Etwa 90.000 Jahre vor dem Vertrag von Coruscant haben die sagenumwobenen Celestials bereits ihre großen Werke vollbracht, während die jüngeren Spezies noch fast ausschließlich auf ihre Heimatplaneten beschränkt sind. Es gibt nur wenige Experimente mit Schläferschiffen - schneller als das Licht zu reisen ist noch ferne Zukunftsmusik. Coruscants Oberfläche ist bereits komplett von Städten und Dörfern bedeckt, die später zu Galactic City werden. Die Macht ist bisher nur den Kwa bekannt - und ihren Schülern, den Rakata, die sie verraten und von ihrer Hauptwelt, Tython, vertreiben.



    [h1]Frühzeit der Republik[/h1]

    Mit der Erfindung eines technischen Hyperraumantriebes, rücken die Sterne plötzlich in unmittelbare Nähe.
    Die relativ jungen Gesellschaften der befreiten Sklaven schließen sich daraufhin zur Galaktischen Republik zusammen. Was als Schutz- und Handelsbündnis beginnt wird in den kommenden Jahrhunderten schnell zum galaktischen Superstaat.
    Es ist auch eine Zeit der Entdecker - schnell bildet sich der Berufszweig der Hyperraum-Scouts. Sprungberechnungen sind jedoch für Schiffscomputer dieser Zeit zu Komplex - man muss über Hyperraumbojen navigieren.



    [h1]Geburt der Sith[/h1]

    Aus dem Bestreben einiger Jedi heraus, den Tod zu überwinden und die Galaxis so zu einem besseren Ort machen zu können, entwickelt sich nach deren Ausstoß aus dem Jedi Orden ein hundertjähriger Konflikt.
    Nachdem die sogenannten dunklen Jedi besiegt werden, verbannt der Orden sie aus dem bekannten Raum.
    Die dunklen Jedi stoßen in ihrem Exil auf Korriban und übernehmen die Herrschaft über die dort lebende Sith Spezies. Das nun entstehende, dem Rest der Galaxis unbekannte, Sith Imperium sollte 1.347 vVC die Republik in den Großen Hyperraumkrieg stürzen. Obwohl der Krieg kaum ein Jahr dauert und die Sith vernichtend geschlagen werden, setzt er Ereignisse in Gang, die das Leben in der Galaxis bis zum heutigen Tage beeinflussen - die Sith Kriege zwischen 345 und 298 vVC, Vitates Sith Imperium und Valkorions Ewiges Imperium haben alle ihren Ursprung in den Folgen dieses antiken Krieges.



    [h1]Die (Alten) Sith Kriege[/h1]

    Die (alten) Sith Kriege bezeichnen eine Reihe an Konflikten zwischen der Republik und verschiedenen Gruppierungen von Machtanwendern der Dunklen Seite, die sich meist als Sith betitelten bzw. um Handlanger dieser Sith. Dabei handelte es sich allerdings nicht um die "Wahren Sith". Die "Wahren Sith" von Lord Vitiate verstecken sich noch in den Unbekannten Regionen, nehmen allerdings ab dieser Epoche hin und wieder Einfluss auf die Geschehnisse in der bekannten Galaxis.
    Die Alten Sith Kriege sind (mit etwaigen Vor- und Nachkriegsereignissen):

    • Der Große Sith Krieg | 345 vVC - 340 vVC
    • Die Mandalorianischen Kriege (als Stellvertreterkrieg der "Wahren Sith") | 323 vVC - 308 vVC
    • Jedi-Bürgerkrieg | 307 vVC - 304 vVC
    • Sith-Bürgerkrieg | 304 vVC - 297 vVC
    • Dunkle Kriege | 302 vVC - 298 vVC

      • Erste Jedi Säuberung | 301 vVC - 298 vVC



    [h1]Post-Sith Kriege Ära[/h1]

    Der Hoffnung nach, die Sith ein für alle Mal vernichtet zu haben nennt man die Zeit bis zur Rückkehr der Wahren Sith und dem Beginn des Großen Galaktischen Krieges auch Post-Sith Kriege Ära. Tatsächlich aber beginnt das noch versteckte Sith Imperium bald die Politik und Geschehnisse in der bekannten Galaxis durch ihre Agenten direkt zu beeinflussen.


    Guide-Schreiber mit doppeltem Darth-Titel in den angewandten Sithenschaften.

    2 Mal editiert, zuletzt von TheynT ()

  • [h1]Die Rückkehr der (wahren) Sith[/h1]

    Mit der Rückkehr einer Sithgruppierung, welche ihre Wurzeln auf das antike Sith Imperium Naga Sadows zurückverfolgen kann, hatte niemand in der bekannten Galaxis gerechnet. So gelingt es dem Sith Imperium Vitiates binnen weniger als 30 Jahren fast die Hälfte der bekannten Galaxis zu erobern und zahlreiche kleinere Reiche unter seine Kontrolle zu bringen - der Große Galaktische Krieg belastet die Galaxis wie kein Krieg zuvor.
    Auf den Vorstoß folgt nach 28 Jahren Krieg überraschend ein Friedensangebot mit für die Republik katastrophalen Konsequenzen - doch akzeptiert sie, da sie ohne Frieden kaum überleben könnte.
    Es folgt eine Art Kalter Krieg der etwa 13 Jahre nach dem Vertrag von Coruscant, welcher den Großen Galaktischen Krieg beendete, langsam wieder in einem offenen Krieg mündet: dem Zweiten Galaktischen Krieg, welchen die Sith langsam zu verlieren drohen.
    Erst durch das Eingreifen einer bisher unbekannten Supermacht, dem Ewigen Imperium von Zakuul, wird dieser beendet.



    [h1]Die Ära Zakuul[/h1]


    Kurz nach seinem Erscheinen auf der Galaktischen Bühne dominiert das Ewige Imperium von Zakuul bereits die Galaktische Politik.
    Der kaum zwei Jahre andauernde Eroberungskrieg beendet den Zweiten Galaktischen Krieg und damit auch scheinbar langfristig Kriege zwischen Galaktischer Republik und Sith Imperium.
    Allerdings erhebt sich bereits 20 nVC, nur 3 Jahre nach Beginn der zakuulischen Herrschaft über die Galaxis, bereits eine Allianz gegen Zakuul.
    Geführt von der Heldin von Tython, nun die Allianzkommandantin, gelingt es ihr in nur einem Jahr erst Imperator Arcann dann Kaiserin Vaylin vom Thron zu stürzen und letztlich den Ewigen Thron an sich zu reisen.
    Doch auch die Herrschaft der Ewigen Allianz ist kurz, als diese 22 nVC neben der Ewige Flotte auch einige Mitglieder verliert, die ursprünglich aus Republik und Imperium rekrutiert wurden, als die alten Erzfeinde sich für einen neuen Krieg bereit machen...



    [h2]Gespaltene Zeitlinien[/h2]


    Mit dem Spielupdate 5.2: The War for Iokath ist es dem Spieler möglich entweder die Republik oder das Imperium im Kampf um Iokath zu unterstützen.
    Im Verlauf dessen stirbt eine wichtige Person der Gegnerfraktion: dies führt entweder zum Tod von Kaiserin Acina (Rep) oder zum Tod von Oberbefehlshaber Malcom (Imp)
    Obwohl ich davon ausgehe dass die Heldin von Tython (sprich die Jedi Ritterin) die Allianzkommandantin ist, splitte ich hier die Timeline da die Community ab hier unterschiedlich mit der Lore unmgeht.
    Eine offizielle Version gibt es _nicht_.


    Im Prolog zu 6.0: Onslaught gibt es erneut die Möglichkeit seine Loyalität zu wechseln und evtl. als Doppelagent für den Feind zu arbeiten.
    Der Einfachheit halber gehe ich davon aus, dass es eine Republikanische und eine Imperiale Zeitline gibt, die bereits ab Iokath begonnen hat.


    Guide-Schreiber mit doppeltem Darth-Titel in den angewandten Sithenschaften.

    2 Mal editiert, zuletzt von TheynT ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!