
Name: | Irric Caryl |
Geburtsdatum: | 0 NVC |
Spezies: | Mensch |
Geschlecht: | männlich |
Eltern: | - Vater: Pavel Caryl - Mutter: Irina Caryl |
Geburtsort: | Typ My Fähre "Caryl's Fortune" |
Familienstadt: | ledig |
Beruf: | - Schmuggler - Badehausbesitzer |
Status: | aktiv |
Biografie
Kindheit
Irric Caryl wurde auf der "Caryl's Fortune", einer beinahe abgewrackten und durch die Caryl-Familie wieder aufgebauten Typ My Fähre geboren. Seine Eltern, beide Schmuggler, transportierten Waffen und Spice quer durch die Galaxie, um über die Runden zu kommen. Dadurch kam Irric bereits in jungen Jahren mit der galaktischen Unterwelt, anderen Schmugglern und zahlreichen Kriminellen in Berührung. Durch ihre Aufträge lebten seine Eltern immer in Gefahr, schafften es jedoch meist größerem Ärger zu entgehen und sahen sich nur selten mit republikanischen, imperialen oder sonstigen Autoritäten konfrontiert. Dennoch wollten sie Irric nicht unnötiger Gefahr aussetzen und gaben ihn in die Obhut einer befreundeten Familie auf Corellia, die mit ihm, nach der Plünderung, nach Coruscant umsiedelte. Dort verbrachte er seine Kindheit in den Trümmern der republikanischen Hauptwelt.
Begeistert von den Geschichten und Reisen seiner Eltern über die sie während ihrer seltenen Besuche berichteten, begab sich der junge Irric selbst auf Abenteuer und streunte durch die zahlreichen Gassen und Ebenen Coruscants. Bei einem dieser Abenteuer lernte er Vaylara, Scaro und Lirien kennen, zu denen sich schnell eine enge Freundschaft entwickelte. Gemeinsam terrorisierten die vier Kinder die Bewohner ihres Wohnturms, spielten Streiche und kämpften spielerisch gegen die Kinderbanden der anderen Ebenen.
Durch einige unglückliche Umstände zogen die Kinder den Zorn einer kriminellen Bande auf sich. Die vier Unruhestifter und ihre spielerischen Rivalen wurden von Ganoven geschnappt und sollten in die Sklaverei verkauft werden. Glücklicherweise konnte dieses Vorhaben von den örtlichen Autoritäten gestoppt werden. Dadurch wuchs die Begeisterung und der Respekt vor den republikanischen Truppen, deren Einsätze nun von den Kindern nachgestellt wurden und so die Schmugglergeschichten ablösten.
Kurzer Militärdienst in der republikanischen Armee
Im Alter von 16 Jahren meldete sich Irric, gemeinsam mit seinen Kindheitsfreunden und unter starken Protest seiner Eltern, während des zweiten galaktischen Kriegs freiwillig für die republikanische Armee. Nach einer relativ kurzen Grundausbildung wurden die vier frischen Rekruten einer Einheit zugeteilt, die auf einem gerade besetzten Planeten gegen örtliche Rebellen kämpfte. Während dieses Einsatzes erkannten sie schnell, dass die friedenbringenden republikanischen Truppen nicht das waren, wofür sie sie in ihrer Kindheit nahezu vergötterten. Sie sahen wie unschuldige Zivilisten ins Kreuzfeuer gerieten und erlebten, wie korrupte Politiker und Militärs diesen Krieg zu ihrem Vorteil ausnutzten. Gemeinsam entschieden sie sich, der leidgeplagten Bevölkerung zu helfen und schmiedeten einen Plan.
In einer Nacht- und Nebelaktion drangen Irric und seine drei Freunde ins Lagerhaus der republikanischen Garnison ein und entwendeten Nahrungsmittel, Medizin und andere Güter, die sie unter der Bevölkerung verteilten. Diese Tat blieb jedoch nicht lang unentdeckt und die Vier wurden kurzerhand unehrenhaft entlassen. Desillusioniert kehrten sie nach Coruscant zurück, weigerten sich allerdings ihre eigenen Prinzipien aufzugeben. Also wendeten sie sich wieder den alten Helden ihrer Kindheit zu: den Schmugglern.
Anfänge als Kleinkrimineller und Zeit als Schmuggler
Irric und seine Freunde starteten klein, arbeiteten als Lieferanten für die kriminellen Banden auf Coruscant und bauten sich so ein Netzwerk an Kontakten auf. Das Verhältnis zu seinen Eltern besserte sich nach der Entlassung aus dem republikanischen Militär und so unterstützten sie die frisch gegründete Bande, wo sie nur konnten. Die Kleinkriminellen schafften es nach einiger Zeit einen alten corellianischen XS-Frachter in die Finger zu bekommen, der sogleich als Transportmittel für ihren ersten Job außerhalb Coruscants diente und von Irric den inoffiziellen Namen "Caryl I" erhielt.
Fast zeitgleich zu den ersten großen Schmuggelaufträgen fiel das ewige Imperium in die bekannte Galaxie ein. Zu Beginn dieser Krise hielt sich die kleine Bande noch bedeckt, erkannte jedoch schnell die Möglichkeiten, die sich nun auftaten, da nun der Unterwelthandel florierte und die Nachfrage nach waghalsigen Transporteuren stieg. Die meisten Gewinne erzielten sie durch Nahrungsmittel- und Waffenlieferung an kleine Separatistenbewegungen, die sich gegen die fremden Besatzer wehrten. Im Großen und Ganzen kam Irric's kleine Gruppe ohne größere Probleme durch die nächsten Jahre und blieben stets unter dem Radar.
Nach dem Fall des ewigen Imperiums verschlug es die Schmugglerbande in den imperialen Raum. Viel ist über ihren dortigen Aufenthalt nicht bekannt und es existieren, bis auf einen Bericht über eine Bruchlandung auf einer nicht genannten imperialen Welt, keinerlei Aufzeichnungen davon. Fakt ist jedoch, dass sich Irric's Gruppe noch während oder kurz nach ihrem kurzen Besuch im Imperium getrennt haben muss. Außerdem kehrte Irric ohne sein Schiff, dafür aber mit einem Protokolldroiden zurück. Für die Rückreise nutzten sie wahrscheinlich öffentliche Transportschiffe und Flüchtlingstransporte.
Leben auf dem Huttenmond
Danach verschlug es den mittellosen Schmuggler und seinen mechanischen Freund nach Nar Shaddaa. Auf dem Huttenmond knüpfte er schnell Kontakte zum örtlichen Gesindel. So traf er beispielsweise auf Vic Shyrar, zu dem sich eine enge Freundschaft entwickelte. Irric gab sich nach seinem Verlust schnell wieder siegessicher und gründete die Transportfirma "Caryl & Partner", in der er anfangs von einigen Freunden unterstützt wurde. Durch einige gut bezahlte Aufträge kam er schnell in den Besitz eines neuen Frachters, der "Caryl II", seinem neuem, fliegenden Zuhause.
Während eines Aufenthalts auf einer nicht näher benannten Schmugglerstation, auf der sich Irric dem Ale, den Frauen und dem Glücksspiel hingab, erwarb der Schmuggler, natürlich ausschließlich durch ehrliche Mittel, ein altes, heruntergekommenes Badehaus auf Nar Shaddaa, in das fortan die meisten seiner Credits flossen, um die Renovierung und den Ausbau des Etablissements zu gewährleisten. Bald sollte es als "Splashing Ollopom" eröffnen.
Kommentare 1
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Nossk
Badehaus? Hmmm...irgendwie geistert mir ein Saunaclub durch den Kopf *grübel*